Zum Inhalt springen

AndreMio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AndreMio

  1. AndreMio hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du schon die Ursache für den durch gebrannten Kolben gefunden ? Irgendwie muß er ja das Gemisch zu mager sein, oder andere Software ? Turbolader geprüft ob der beschädigt wurde ?
  2. AndreMio hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kerzen waren hundertpro die richtigen ? Der Kolben sieht für mich durch gebrannt aus. Turbolader solltest du auch prüfen , könnten Metal Teile durch gegangen sein
  3. frage mal deinen Prüfer... Die Fahrgestellnummer wird bei der HU von sorgfältigen Prüfern überprüft. Ich würde eine Original oder Erstausrüster Qualitäts Scheibe nehmen. Anhand der DOT Nummer kann man heraus finden wer und wo die Scheibe produziert wird. Nicht vergessen die eingeklebte Windschutzscheibe gehört zu tragenden Karosserie
  4. Hast du auch nen Preis ? Vermutlich falle ich dann aus dem Sessel....
  5. Wir nähern uns an , C Säule war kürzer und Heckscheibe kleiner, obwohl der sieht auch nicht schlecht aus, lässt sich Hardtop mäßig nicht realisieren weil das Dach und Komponenten zu weit nach hinten gezogen sind , über den Verdeckdeckel hinaus
  6. Moin nein... das ist ja ein Coupe obwohl wirklich schön gemacht. Ich meine den der aussieht wie ein CV bloß das das Dach aus Stahl ist... Will mir doch ein Hardtop bauen und will mich an dessen Design halten
  7. Moin Moin es gab hier im Forum mal ein Bild eines 902 mit Stufenheck. Also wie Cabrio bloß mit Stahldach Kann es leider nicht mehr finden und habe es wegen eines Festplatten crash auch nicht mehr. Hat jemand noch das Bild oder weiß wo es sich versteckt ?
  8. Für mich sieht das Loch nicht Eiförmig ( 0 ) aus, eher rund ( O ) um das Loch so ab zu senken wie dort , aussen Durchmesser ermitteln ,das Durchgangsloch bohren dann einen Passenden Bohrer nehmen und so anschleifen das er dir so eine Senke bohrt. Dann den Düsenhalter mit Loctite superfest einschlagen. Mal was anderes Du weist das du für die Eintragung der Gasanlage eine ABE vom Gasanlagen Hersteller brauchst die auf deine Fahrgestellnummer ausgestellt wird. Bevor du was bohrst solltest du dir erstmal die ABE besorgen , falls noch nicht geschehen.
  9. Habe mir mal die Mühe gemacht die Anforderungen selbst zu lesen..... Demnach darf ich eine Seilzugbremse auf 2 Kreis Hydraulik umbauen, darf Abgasreinigungssysteme einbauen .... von 6 Volt auf 12 Volt umrüsten , und bei neuerer Gasanlage zeigen die mir den Finger ...... typische Deutsche Bürokratie Insbesonders wo LPG ja auch steuerlich begünstigt wird, der Umbau der Seilzugbremse zur Hydraulik ist auch nicht gerade Wert steigernd
  10. So lange durch die BRD fahren bis sich ein Prüfer herablässt die Anlage an zu erkennen ? Was ist mit alten VW Käfer mit Winkern , Warnblinkanlage wird auch an erkannt ebenso Nachgerüstete Sicherheitsgurte. Da bleibt dem Thread Ersteller nur eins über , Paragraphen Studium in Sachen H Kennzeichen und Belehrung des Prüfers.
  11. Wieviel % an nicht Zeitgenössisch ist eine LPG Anlage ? Soviel ich weiß ( laut Aussage eines GTÜ Prüfers ) dürfen 10 % des Fahrzeugs Abweichen vom Zeitgenössischen Urzustand, das betrifft unter anderen Verkehrssicherheits Erhöhende Maßnahmen und Änderungen die den Schadstoff Ausstoß verringern.
  12. AndreMio hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was für Bilder eingebaut oder wie gut man durch den Kat sehen kann ?
  13. Bei B204 Motoren auf jedenfall, wenn Sie äußerlich gleich aussehen bau Sie um Ist das der 9-3 aus Lübeck ?
  14. AndreMio hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann nur die Magmaflow Cat´s von http://www.mnf.de/Shop.html empfehlen , kann man so schön durchs Innenleben durch luschern . Die haben zum Teil auch noch einen Hitzeschild um den Kat herrum. Der TüV mault nicht rum ( Schon 2 mal verbaut der dritte steht nächste Woche an ) , bei meinen war die Umwandlungsrate um das 10 Fache besser als Gesetzlich gefordert ( erlaubt 0,3 Co , Ausstoß 0,03 )
  15. Scheiß Wasserfarbe, Kann nur diesen empfehlen Mipa BC Basislack ist ein Zweischicht-Basislack auf Lösemittelbasis für die Ganz-und Teillackierung von PKW, Motorrädern und Nutzfahrzeugen. Die Überlackierung mit Mipa 2K -HS-Klarlack und 2K -MS-Klarlack ergibt eine witterungsbeständige, hochglänzende Decklackierung. Mipa BC 2-Schicht-Basislack ist für die konventionelle 2-Schicht Decklackierung in Deutschland nur erlaubt für Oldtimer, Hobbylackierer, Kommunalfahrzeuge, branchenfremde Einsatzgebiete wie z.B. Möbelbau sowie für Lackierungen mit Spraydosen Dazu 2K Klarlack Lässt sich gut lackieren , trocknet schnell ohne Brennkammer
  16. Vor Jahrzehnten hat sich mal ein Taxifahrer weggeblasen, er hatte ne undichte Starthilfe Spraydose unter dem Fahrersitz.
  17. AndreMio hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Ist ja alles gut und schön.... aber beim " falschen Einbremsen " hast du das rubbeln nach wenigen Km. Wie willst du das mit dem einbremsen als Werkstatt realisieren ? Halbe Stunde Probefahrt und 40 - 60 € Mehrkosten für den Kunden .. Aus meiner Zeit in einer Taxi Werkstatt ( incl. Freie Werkstatt ) mit über 30 Taxen , kamen öfter Fahrer ( meisten die selben ) rein , Bremse macht Geräusche oder rubbelt, zu 90% waren die Symptome beseitigt nach 3 -5 maligen starken Bremsen bis das ABS ansprach. Interessant währe auch zu Wissen , wird der Wagen täglich bewegt oder steht er öfter mal länger so das sich Flugrost auf der Bremsscheibe bildet .... häufiger betrieb mit Anhänger ?
  18. Haftprimer für Plastik, Grundieren und schleifen wenn die Oberfläche rauh ist, dann lackieren.
  19. Fast 0´00 genaue Einstell Hinweise stehen irgendwo Hier im Forum. Dazu habe ich auch den Achskörper so verschoben das der Sturz ziemlich gleich ist zwischen l. und r. Aber glaube nicht das sich eine Werkstatt auf den Akt einläßt.
  20. H&R Federn gibt es für das Cabrio auch, mit ABE Fahre H&R Federn mit Original Dämpfern , 235/40ZR17 Reifen und geänderter Spur.... Fährt sich gut auch bei Spurrillen
  21. Wenn er den hier verbaut hat, Siebe raus und schön den Sensor ausspülen.
  22. Denke daran Zündkerzen für LPG zu nehmen ! Bei LPG ist der Wartungsintervall für Zündkerzen 30000 km. Den Luftmassenmesser evt. mal mit Bremsenreiniger reinigen.
  23. Anlasser tauschen ca. 30 - 40,--€ , laut Zeitvorgabe ca 20 min.
  24. Falls die Möglichkeit besteht den Magnetschalter zu zerlegen ( falls nicht gebördelt ), Magnetschalter zerlegen und den abbrannt von den Kontaktflächen entfernen. Dann hat der Anlasser wieder volle Leistung, sofern die Kohlen noch i.O. sind.
  25. AndreMio hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Überprüfe mal die Referenzmasse, hatte vor 3 Jahren damit ärger und als Fehler KW Sensor angesagt bekommen, eins der Massekabel von der A-Säule zum Steuergerät. Bei mir lagen damals nur 8,5 Volt an den Massekabel und die Kiste wollte nicht oder nur schlecht laufen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.