Alle Beiträge von AndreMio
-
Saabsichtung
Sehe ich das richtig für die Männer der Jungessellenverein und die Frauen treten dem Blasorchester Insul e.V. bei ?
-
Saab Sex
Ökologisches Grillen ist angesagt ! Nach Anfahrt direkt über den Turbolader
-
SAAB im Film und Fernsehen
London Garage die pfuschen doch eh nur rum ! Habe von denen bisher nichts vernüftiges gesehen.
-
spieglein spieglein an der wand, wer hat den dreckigsten saab im land?
Bei uns in S-H sauen die genauso mit den Salz rum ! Der Mangel mit den Seitenscheiben und Spiegeln besteht auch noch beim 900 II , habe bisher bei keinen Auto so oft die Spiegel und Seitenscheiben geputzt , wie bei dem Saab.
-
Saab Sex
Aber nur als offenes Cab ist sie allzeit bereit
-
9-4 X... Nicht übel !
leider ist der Hummwe mittlerweile auch schon zur Möchtegern Protzkarosse verkommen und wird dementsprechent genutzt . Sieht man ja häufiger mal vor Scenelokations parken. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/38/2009_red_Hummer_H3T_Crew_Cab_Alpha_side_rear.JPG/800px-2009_red_Hummer_H3T_Crew_Cab_Alpha_side_rear.JPG
-
9-4 X... Nicht übel !
Wenn SUV dann schon diesen hier, braucht man zum Forellenfischen wenigsten nicht aussteigen. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d7/Hummer_H1_mud_1.jpg/800px-Hummer_H1_mud_1.jpg
-
Trionic und Wegfahrsperre
Hallo habe hier ein Motorsteuergerät von Speedparts liegen, leider mit Wegfahrsperrfunktion ! Wie ich Mittwoch von Saab Händler in NMS erfuhr kann die nicht in meinen Cab ( 2L turbo, Mj 95 ) eingebaut werden weil mein Cab keine Wegfahrsperre hat Immobilisierung mit Tech2 ist nicht möglich. Hat eine eine Idee wie man die Sperre im Steuergerät umgehen kann bzw überbrücken ? Durch die Sperre werden die Einspritzdüsen vom Steuergerät nicht angesprochen.
-
Ikea plant jetzt auch Autos zu verkaufen...
geil :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
-
Spannungsfrage
Wenn du mit Radiolot verlötest läuft da immer noch genug rein, die verbindung ist aber 100% fest und es kann nicht mehr zu spannungsverlusten kommen.
-
Spannungsfrage
Ich mache das seit Jahren so auch bei Kunden Fahrzeugen und hatte bisher keine Problem damit. Gerade Bei Anlasser + Kabeln hat sich dieses vorgehen bewehrt, vorne an der Öse ( beim Loch zum anschrauben ) nach dem krimpen verlöten. Du bekommst mit dem Schraubstock / Zange krimpen nicht so eine dauerfeste Verbindung hin wie bei den maschinell gefertigten Kabeln.
-
Spannungsfrage
Zeige mir mal bitte wo das geschrieben steht das das Löten von Kabelschuhen / Ösen am Auto verboten ist ! An >220Volt Anlagen stimmt das Löten verboten ist.
-
Spannungsfrage
Ich meinte nicht die Batteriepolklemme ! Sondern das Kabelende was an den Anlasser Pluspol kommt, die kann mann astrein verlöten , mit den kleinen Lötlampen aus dem Baumarkt. Wenn die erste Korosion zwischen den Verbindungen wieder auftritt haste das selbe Thema wieder, wenns verlötet ist passiert da nichts.
-
V4-Motor aus 'nem Ford?
1.7l mit 145 sollte dann doch reichen http://www.classicteile-oed.de/grafik/motor%20Kopie.jpg
-
Spannungsfrage
Ich kann nur empfehlen die Kabelschuhe nach dem quetschen noch zusätzlich zu verlöten !
-
Keramik im Kupplungssystem?
Komtrolliere mal den Schlauch zwischen , Bremsflüssigkeitsbehälter und Kupplungsgeber. Bei mir war er mal leicht porös und hat dort immer wieder Luft gezogen. Ansonsten schließe ich mich Turbo9000 an,
-
Ich geb zu, ich hab gestern 'Wetten dass' gesehn. Oder, die Sache mit den Kackburgern
@ Gerd soviel heiße Hasen kann der blondgelockte Schlei... garnicht auf der Couch haben, das ich mir den Mist antue/anschaue. Gehe raus aus der guten Stube und treffe Mädels live ! Ist auf jeden Fall interessanter und verschont dich vor der Staatlichen Volksverdummung !
-
900II Turbo Bj98
Zur Lima da gibt es 2 Verschiedene laut EPC einmal 90A und eine 130/140A, würde ich dann mal vergleichen ob die passt. Du kannst auch mal den Stecker vom Öldruckschalter abziehen , wenn die Kontrolleuchtebei laufenden Motor leuchtet. Ob die Anzeige dann erlischt. Es können natürlich alle Fehler eine Ursache haben, aber beim Öldruck würde ich erstmal auf Nummer sicher gehen, den Motor gibt es soviel ich weiß nicht für ein Butterbrot mit Ei.
-
Bilder Frontgrill
den Lack im Backofen einbrennen, dann hält er mehr aus bei 60 - 80 Grad ! Aber nicht von deiner Frau dabei erwischen lassen.
-
900II Turbo Bj98
Kontaktfehler im Öldruckgeber ? den würde ich als erstes überprüfen, ansonsten falls es dir möglich ist den Öldruck erstmal mit einen Mannometer überprüfen. Kann natürlich auch sein das der Motor im heißen Zustand Öldruck verliert, also nicht tretten !
-
Delivery pipe aus Alu?
Warum solltest du das nicht umbauen können, solange die Form gleich ist ? Der Hersteller hat Plastik genommen weil er dadurch 38,9 Cent pro stück in der herstellung spart.
-
Verbrauch
ähh , sollte wohl mal meinen Motor auslitern ob er wirklich nur 2 Liter Hubraum bei 185PS hat 6 km Stadt/Dorf 26 km Landstrasse , Geschwindigkeit zwischen 70 und 90 km/h mehr ist nicht wegen der Verkehrsdichte 21 km freie Autobahn, Geschwindigkeit zwischen 150 und 180 km/h Durcgschnittsverbrauch 13,4 Öle und Kerzen sind frisch, Luftfilter ist sauber.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Soltte der Job mir Zeit lassen , werde ich auch mal wieder erscheinen. Wird aber sicherlich nichts vor 20:00 bei mir.
-
Gas weg und es ruckelt
Kannst auch nochmal kontrollieren ob das Ansaugsystem keine Nebenluft zieht, bei laufenten Motor mit Bremsenreiniger alle Dichtflächen und Verbindungen vom Ansaugtrakt einsprühen. Sollte der Motorlauf sich dabei ändern zieht er Nebenluft
-
Cross-Flow LLK im 9-3 ??
Ausbauen , Benzin oder Bremsenreiniger reinkippen und schütteln, dann auskippen und mit frischen Reiniger das ganze wiederhohlen bis er dir sauber genug erscheint