Alle Beiträge von Saaboteuer
-
Gibt es für den 9-3 I ein Open SID Übersetzer ?
Gibt es evtl. noch eine andere Liste, viele Abkürzungen sind nicht aufgelistet auf dieser Seite, lässt sich das Sid beim 93-1, mit T7 evtl. auf Deutsch umstellen ?
-
Gibt es für den 9-3 I ein Open SID Übersetzer ?
Beim Open Sid gibt es ja über 30 Live Daten, gibt es eine Liste was die ganzen Abkürzungen genau bedeuten ?
-
Kein Saab 9-3 I Coupe mit T5 Motor, mehr zu finden im Netz ?
Damals ging es um T5 als Coupe und Schalter, im neuen Thread aber um den T7 als Coupe oder Limo, aber nur die 205PS Version, kann man nicht zusammenwerfen, außer das genau diese beiden Modelle sehr selten zu finden sind, wer möchte schon einen einen Sabb 93-1 als Sauger oder mit T7 fahren mit nur 150 oder 185PS, Cabrio Modelle zählen auch nicht, weil diese sich schlecht fahren ist ja bekannt und diese gibts es ja wie Sand am Meer. Es ging nur um die seltenen 93-1 Modelle, die im Netz kaum zu finden sind!
-
Kein Saab 9-3 I Coupe mit T5 Motor, mehr zu finden im Netz ?
Egal ob Aero oder nicht, Hauptsache 93-1 mit 205PS und am besten Schalter, aber kaum noch was zu bekommen auf dem Markt
-
Kein Saab 9-3 I Coupe mit T5 Motor, mehr zu finden im Netz ?
Kann es sein das die Saab 93-1 Modelle, als 205PS Version, als Coupe und Limo so selten sind, man findet kaum noch was wenn überhaupt, die 205PS Version hat ja den grossen TD04-15 Lader.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Genau, die sind auf jeden Fall krumm, hatte schon einige gehabt, wenn man Glück hat sind 2-3 ok, pro Satz.
-
Upgrade auf 308mm
Die 345mm Anlage passt fast Plug and Play, man benötigt nur die richtigen Adapter. Sättel und Scheiben, sowie Klötze kosten auch nichts.
-
Upgrade auf 308mm
Am besten ist es wenn man schon umbaut, direkt auf die 345mm Anlage und man hat ruhe.
-
9-3 1 Serie Saab 9-3 1 7x17 ET41 mit 225 45 17 Eingetragen ?
Also die in der Liste aufgeführten Rad/Reifenkombinationen sind 100% nicht Eintragungspflichtig ? Gibt es was zum ausdrucken, da ja nur 195 60 15 im Schein eingetragen sind, sollte man angehalten werden ? Die SAAB Alu 40, sind auch sehr selten zu bekommen .
-
9-3 1 Serie Saab 9-3 1 7x17 ET41 mit 225 45 17 Eingetragen ?
Nur komisch, das es aus dem Zubehör 18 Zoll Felgen gibt für den 93-1, wo dann 225 40 18 zulässig sind, obwohl die Abweichung noch grösser ist , als bei den 225 45 17. Klar sind die 225er günstiger, aber mir ging es mehr um die Performance. Die Saab 50 haben ET41, hast du die so Eintragen lassen mit Sportfahrwerk ? Müssen die Originalen Saab 36, in 7x17 ET49 auch eingetragen werden ?
-
9-3 1 Serie Saab 9-3 1 7x17 ET41 mit 225 45 17 Eingetragen ?
Bekommt man die Serie 93-2 Alufelgen in 7x17 ET41, mit 225 45 17 auf dem Saab 93-1 eingetragen, obwohl der Abrollumpfang etwas zu gross ist. 215 45 17 ist ja kein Problem, möchte aber die 225er drauf haben.
-
Welches Getriebeöl wurde in der 1. Befüllung an den 93-1 Modellen 98-00 verwendet?
Das Getriebe funktioniert ja Top auch mit dem alten Öl, die machen 200ML mehr rein und benutzen es für Motorsportzecke, die werden das wohl getestet haben und sagen das nicht umsonst.
-
Welches Getriebeöl wurde in der 1. Befüllung an den 93-1 Modellen 98-00 verwendet?
Das sehe ich auch so mit dem MTF0063, 2x spülen und dann Endbefüllung, es sollen ja 1,8 Liter sein im 93-1 Schaltgetriebe, ich habe in einem Opel Forum gelesen das sie in die GM Getriebe 200ML, also statt 1,8 Liter 2,0 Liter einfüllen, das wäre besser und wurde auch nicht zu der Schaumbildung führen, wer weiss darüber noch was ?
-
Welches Getriebeöl wurde in der 1. Befüllung an den 93-1 Modellen 98-00 verwendet?
Hi, wer weiss welches Getriebeöl in der 1. Befüllung am 93-1 98-00 verwendet wurde oder ob auch im 902 von 1994 bis zum 93-1 bis 2003 das Gleiche Getriebeöl verwendet wurde, welche Viskosität hat es und ist es 100% Mineralisch oder Teilsyntetisch ?
-
Spiel in der Schaltung
Die Wellen die anbutzen, sind die hohl oder voll, das hat nichts damit zu tun, nur muss man sich Material kaufen, sollten die eingelaufen sein, etwas Fett kann aber nichts schaden zusätzlich oder ?
-
Spiel in der Schaltung
Ja der Preis ist schon Hammer, aber suchen und selbst anfertigen geht auch wieder einiges drauf. Wieso schadet etwas Fett den Sinterbronze-Buchsen auf der Welle, die Wellen ansich sind doch hohl oder ?
-
Spiel in der Schaltung
Sind das Hohlwellen, also kann man die Buchsen doch bestellen, alte Wellen vermessen und ggf. neue drehen und alles mit viel Fett einbauen, in Verbindung mit neuem Shifter, müsste das schon sehr gut sein .
-
Spiel in der Schaltung
Also würde nur eine neue kpl. Schaltumlenkung was bringen und dann sofort diese Maptun Buchsen nachrüsten oder den Satz von Maptun kaufen und 2 neue Stahlwellen drehen? Wie sehen die von Igus aus, sind aber aus Kunststoff oder ?
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
Nein, auch manuell, hier die Nummer 4671491
-
Spiel in der Schaltung
Was sieht es mit diesen Buchsen aus, hat jemand Erfahrung damit und bringt es wirklich was ? https://www.maptunparts.de/kraftubertragung/getriebe/294768/buchsensatz-schaltgestange-saab-900-9-3-9-5-2003.html
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
1. Manual -96 : https://www.esaabparts.com/saab/parts/4283685 2. Manual 97- : https://www.esaabparts.com/saab/parts/4726782 3. Ab 98 ( 93-1) gibt es eine seitlich Halterung, deswegen sage ich es gibt 3 Halterungen, wobei 1. und 2. ähnlich sind
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
Jetzt habe ich aber noch gesehen oben in den Links. - bis Bj 1996 - ab Bj 1997 aber dann ab 1998 ist der Halter Seitlich, also gibt es sogar 3 verschiedene Halterungen mit Schaltgetriebe von 1994-2003
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
Das stimmt die Schaltumlenkungen wurden ebenfalls geändert, liegt es also an der alten Schaltumlenkung, mit der Abstützung, war die viel schlechter als die ab BJ 1998 im 93-1 ohne die Abstützung ? Weil dazu ja kpl. Getriebegehäuse und Halterungen geändert wurden, was mehr Kosten verbunden war.
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
Genau die meine ich, auf der Zeichnung im link, ist die Halterung bis wohl 97/98 Baujahr , danach wurde die Halterung links auf dei Seite gesetzt und das Getriebegehäuse geändert, was genau steckt dahinter, wieso das komplett geändert wurde ?
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
Die Halterung sitzt direkt hinten am Getriebe bei den 902 Modellen mit 3 Schrauben und bei den 93-1 Modellen wurde ein neues Getriebegehäuse entworfen, da sitzt die Halterung seitlich mit 3 Schrauben.