Alle Beiträge von Oldie55
-
Projektaufgabe 900 II
Ja, war positiv überrascht, Die sonst so rostanfälligen Aufnahmen der Federn hinten, sind in einem Top Zustand, genauso wie die vorderen Radkästen, da ist ja meistens ein Seite zerfressen.Auch die Schweller sehen, bis auf die Endspitzen und Radläufe gut aus, aber diese werden ersetzt. Als erstes werde ich ihn jetzt unten strippen,das komplette Fahrwerk kommt raus, anschliessend zum entrosten, verzinken und pulvern.Alle Gummiteile werden ersetzt,teils durch orginal, teil durch "PU"danach kommt der Unterbodenschutz runter, damit er fachgerecht saniert werden kann. 41terKater, das wäre eine möglichkeit, der Plasteschei.. kommt nicht mehr ran ich versuche Spritzlappen aus Gummi aufzutreiben. Ach ja, wenn noch jemand eineSchwellerverkleidung vor links überhat, bitte melden Klawitter, danke für das Angebot, werde bestimmt mal darauf zurückkommen.
-
Projektaufgabe 900 II
Auch noch nie gesehen und ich verstehe es nicht, Schwellerverkleidung und Spritzlappen links, sehen aus wie zerfressen,:confused:
-
Projektaufgabe 900 II
Nach vielen Irrungen und Wirrungen, fange ich jetzt an meinem 902er endlich mit Überholungsmaßnahmen von Karosserie (z.b Unfallschadenbeseitigen Hecktraverse, Korrosionsschäden), Unterboden und Fahrwerk, sowie notwendige Reparaturarbeiten am Motor an. Dazu kommen noch arbeiten wie Einbau LPG mit Kraftstoffbehälterverlegung, geplant auch eine Standheizung,überarbeitung des Innenraum.usw. Eigenlich war geplant diese arbeiten im Herbst zu beginnen, aber es gab Schwierigkeiten auch Corona bedingt. In Ermangelung einer Hebebühne, bin ich gezwungen,den Wagen in meiner eigentlich zu engen Normgarage zu machen, dazu habe ich mir 4 Unterstellböcke mit 6T gekauft. Hier mal ein paar Fotos,
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Es gibt ein zum Tech2 gehörendes Teil ,das GM-MDI,Multiple Diagnostic Interface. Mein Opel Händler meinte das würde man beim Tech2 benötigen.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
erik,benötigt man eigentlich dieses MDI, Candi ist ja erst, jedenfalls bei Opel, ab 97 wegen CAN-Bus von nöten. aber dieses MDI?????
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Hallo welche China-Klons habt ihr, was könnt ihr empfehlen??
-
Diagnose Auslesetechnik?
Team Viewer b Sind ja auch nur Vorschläge,von Team Viewer, bin ich so und so kein Freund
-
Diagnose Auslesetechnik?
Ich habe mal recherchiert, mein Opel-Händler hat einen Tech2, den er abgeben würde, aber noch nicht darf. Er meinte, im www, gäbe es eine gehackte Version vom GlobalTIS v32.0 B und den notwendigen Zusatzprogrammen.Ich habe einen Diagnoselaptop mit MoDiag, Delphi und einigen anderen Progs wie auch das WIS und EPC installiert,also OBD 2, mir fehlt eigentlich nur ein GM-MDI und die passende Software. In der Bucht wird folgendes angeboten, https://www.ebay.de/itm/114309360968 und ansonsten find ich nur https://obd2diagnoseshop.com/products/opel-vauxhall-global-tis-car-opel-saab-gds-2-v2019-alle-windows-systeme-ab-windows-7-nur-64bit.Im Netz liest man viel verwirrendes, die einen V36 geht nicht mehr, nur V32, oder umgekehrt, da heißt es V36 wäre besser.Meine Festplatte auf meinem Läpi hat 500GB, davon sind etwas mehr als 80 GB belegt. Wie steht ihr dazu, wäre billiger als ein Tech2??? Danke
-
Diagnose Auslesetechnik?
Also doch Tech2, schade.
-
Diagnose Auslesetechnik?
Das ist auch meine Meinung, weil ich auch viel an anderen Fahrzeugen schraube, nur wie tief komme ich in das System damit?,
-
Diagnose Auslesetechnik?
Hallo, ich suche ja seit längerem ein Tech2, jetzt bekam ich von meinem Opel Händler den Tip, das auch ein Facom X-800 oder das markenübergreifende Launch X431 funktionieren soll. Das Facom Gerät ist schwer, wirklich schwer zu bekommen, das Launch kostet etwa soviel wie ein China Tech2 Klon. Hat damit jemand in der Richtung Erfahrung gesammelt,danke:top:
-
Frohe Weihnachten!
Allen meinen Freunden, auch denen die mich nicht leiden ,hassen oder verachten, eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit und bleibt gesund
-
Bezugsquelle für Tuning LLK gesucht
Hallo Euro, also ich habe für SAAB noch nichts da gekauft, aber für meine vorherigen Projekte Opel und Ford Ich habe dort immer alles Plug and Play bekommen. Von einem Freund aus Berlin weiß ich, der hat einen 9.5er, den hat er im Turbozentrum optimieren lassen, da gabs alles Plug and Play
-
Kuriositäten in Sachen Elektrik Trick
otto77,tja, die ist ein gutes halbes Jahr vor meinem Kauf eingebaut worden, also ca 2,5 Jahre alt, zum anderen wurde sie geprüft.!
-
Bezugsquelle für Tuning LLK gesucht
Turbozentrum Berlin https://www.turbozentrum.de/Ladeluftkuehler-Zubehoer_2, sehr fachkompeten und zu empfehlen.
-
Warum hat ein 9-3 mit Automatikgetriebe eine zusätzliche Unterdruckpumpe?
Ahha, Dennkan das auch für mein Automatikproblem verantwortlich sein:confused:
-
Kuriositäten in Sachen Elektrik Trick
Ja ich weiß,, sollte es das sein Tausche ich auch gleich den Schließzylinder mit, habe gerade geschaut, der Preis ist heiß, aber was mut, das mut.
-
Kuriositäten in Sachen Elektrik Trick
Hatte ich, aber das Zündschloß wäre noch eine Option, ich baue es morgen mal aus!
-
Kuriositäten in Sachen Elektrik Trick
Masseverbindung hatte ich zuerst geprüft, alles I.O, aber heute morgen, hatte es eilig, "Rien ne va Plus" stimmungsvolles Glimmen der Tachoeinheit, erster Verdacht Batterie, also Starthilfekoffer ran und???? Nix absolut nix.brachte den Koffer weg und hatte die Zündung noch an,auf einmal , wie von Geisterhand alles hell, Startversuch, jawohl ja, er sprang an.Nachmittags alles geprüft, Plusleitung, in einer Werkstatt die Batterie, alle Masseanschlüsse nochmals, teilweise gelöst, mit Soda die Kontaktflächen wo es ging gereinigt und zu guter letzt alles wieder festgezogen und dünn mit Batteriefett bestrichen.. Kurz eine Runde gefahren, abgestellt, alles I.O. Wirklich? wollte vor einer Stunde noch mal weg und "Same procedure as at morning". Ich werd noch zum HB-Männchenasdf
-
Motorschaden Geräusch
Ich habe mir mehrere solcher Kondome aus einem PTFE- Rundstab gedreht ( gibt es bis 150mm) war damals für einen Opel! Die Teile sind sauglatt.
-
Kuriositäten in Sachen Elektrik Trick
Da das Problem mit meinem Getriebe ungelöst bleibt, hat sich zum vierten mal ein Fehler dazu addiert.Fast drei Wochen kein Auftreten des Fehlers mehr, seit Montag, wieder öffters, aber nun glimmt die Tachoeinheit mit all ihren bunten Lämpchen und das geht so. Gearbox Warnlampe geht an, gleichzeitig ABS und andere bunte Lämpchen ( ist halt Weihnachten) dann geht 1-2min später der Motor aus, die Tachoeinheit glimmt nur noch. Also rechts ran, Zündung aus starten, nichts tut sich. Motorhaube auf,Batterie abklemmen etwas warten, wieder anklemmen und starten, alles o.k :confused: Diesen Fehler macht er nur sporadisch, in den meinsten Fällen startet er wieder sofort. Fehler auslesen lassen, (fast) kein Fehler abgelegt, irgendwas mit 0700 Getriebe, Klawitter hatte das beim auslesen auch im Speicher. Was mag das wohl sein:eek:
-
Krümmerabdeckung Saab 900 II B204L
Oder ihn Keramisch beschichten lassen
-
Profilgummi
Tja also keiner Interesse???
-
Bezugsquelle Halter Sonnenblende
Jap, habe Dir den Link gepostet, unser 900 NG sind eine Mischung aus Opel bzw. GM und Saab und das ergibt einen großen Legokasten.:biggrin: Ich habe festgestellt, als Beispiel ,kannst du mit etwas geschick, die Omega Sonnenblenden an unser Schätzchen anpassen.
-
neues Fahrwerk im Saab 9-3 Koni-Bilstein-H&R-Eibach
Also ich habe mir jetzt von Powerflex PU-Buchsen bestellt, habe ich bei meinen anderen Fahrzeugen immer verbaut, ich finde, das diese um Längen den Gummibuchsen überlegen sind.