Zum Inhalt springen

Frozenbird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frozenbird

  1. Frozenbird hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160917/b35edeaf7a20f7d5faf41c81bffce0df.jpg Heute bei der Saxonia Classic
  2. Ich hänge mich einfach mal hier dran: Kann mir jemand sagen mit welcher Art Buchse man ein Langloch im Kupplungspedal kurieren könnte, hat das schonmal jemand gemacht? Vielen Dank Thomas
  3. Frozenbird hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr hübsch
  4. Also an einer PreTour aus Richtung Osten wäre ich auch interessiert und wäre natürlich auch bereit mich da einzubringen. Hat jemand schon Kontakt zum 1.Saabclub und eine Idee wie man sowas angeht?
  5. Naja, der 1962er scheint garkeine Zierleisten gehabt zu haben(ausser dem Sport), zumindest laut Wiki(From the outside it could be differentiated from a standard 96 by the twin chrome stripes along the lower part of the sides.) Ich finde die ja schon hübsch, aber es wäre halt nicht völlig original ;-)
  6. so, bin immer noch nicht weiter.... Ein Gedanke der mich immer noch beschäftigt, wenn ich das Kabel vom LLR abziehe müsste der doch völlig oder zumindest maximal zumachen. Warum tourt der Motor dann hoch selbst wenn er vorher nur rund 900U/min hatte? Und warum regelt sich das nicht wieder ein wenn ich den Stecker wieder aufstecke?
  7. Hallo, da die original Türen bei mir ziemlich verrostet sind habe ich mir 2 gute besorgt. Diese haben aber die Löcher für die Zierstreifen die meines Wissens nur die Sport Version hatte. Nun ist die Frage, die Löcher zuschweissen lassen oder irgendwo die Zierstreifen besorgen? Gedanken dazu?
  8. aaaahhh, es muss unten raus, ich dachte man kann es oben rausziehen, danke
  9. Hallo, ich versuche gerade die Scheibe aus der Fahrertür auszubauen. Laut Handbuch habe ich die scheibe soweit unten das sie hinten gerade unterhalb des Dichtungsgummis ist, vorn habe ich die zwei Schrauben abgeschraubt. Hmm, und jetzt komme ich nicht weiter, ich kann sie hin- und herbewegen, aber so gewinkelt das ich sie oben herausbekomme, das geht irgendwie nicht. Jemand eine Idee? Bleibt eigentlich die Metallschiene an der Unterkante der Scheibe dran oder müsste die vorher ab? Vielen Dank Thomas
  10. Hallo, ich muss das hier nochmal aufwärmen. Ich habe schon seit geraumer Zeit dasselbe Problem, bei warmen Motor kommt es in 70% der Fälle zu einem Leerlauf von 1400-1500U/min Es lässt sich durch Zündung aus->an kurieren, fährt man ein Stück ist das Problem meist wieder da. Wenn es nicht da ist sieht man das die Drehzahl kurz bei 1500 verharrt und dann auf 900 absinkt, ansosnten bleibt sie einfach da stehen. Es ist ein 1994 CE aus USA mit Bosch LH 2.4 Drosselklappe ist sauber ZZP ist auf 16° Unterdruckschläuche sind getauscht NTC ist getauscht Drosselklappenschalter ist neu, richtig justiert und funktioniert(durchgemessen) Leerlaufventil ist gereinigt Massepunkte gereinigt Weitere Beobachtungen: wenn ich den Stecker zum Leerlaufventil abziehe geht der Motor genau auf die 1500U/min stecke ich ihn wieder drauf ändert sich nichts erst bei Zündung aus->an hab ich wieder einen normalen Leerlauf ich messe am abgezogenen Stecker 14v konstant, von hinten im Betrieb ist leider aufgrund der Wasserdichtheit leider nicht möglich So, und jetzt weiss ich nicht weiter, für mich klingt es nach einem hängendem Leerlaufventil, aber ich hab jetzt schon das dritte drin und warum sollte ein Zündung aus->an das kurieren? Irgendwelche Ideen? Vielen Dank Thomas
  11. Frozenbird hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meist versucht man es zu steil einzusetzen, der untere Teil muss schon ziemlich weit Richtung Motorraum gedrückt werden und dann erst den oberen Teil nach oben, sonst stimmt der Winkel nicht. Aufbiegen muss man da eher nichts
  12. kann man das auch sehen ohne sich anzumelden? also quasi öffentlich schalten?
  13. Ich hab bislang noch keine Waschanlage gefunden wo man den Druck regulieren kann, bei voller Power saut man sich ja völlig ein...
  14. Hab gerade gesehen das KCPerformance ein 9-Primär anbietet, für 1500,-€ vielleicht hilft es ja hier jemandem
  15. nein, tut es nicht, das Video ist nach 140km Autobahn gemacht. Mal angenommen ich trau mich an den Ventildeckel ran, woran erkenne ich denn ein defekten Hydrostössel? Und kann ich den selbst wechseln? Sorry, bin noch auf Arbeit, hab meinen Haynes gerade nicht bei der Hand.
  16. meinst du den hier?
  17. aha, das kann natürlich auch sein. als würde ich mich an einen Ventildeckel rantrauen...
  18. Haben leider kein Angebot, auch deren Partner für Privatkunden nicht.
  19. OK, sieht so aus als ob keine Ferndiagnose möglich ist. Das Geräusch ist immer da, auch bei warmen Motor, es kommt ungefähr von der Position des Klopfsensors und es ist wirklich ein tackern, wie bei einer Nähmaschine.
  20. Hallo, kann jemand mal hier reinhören und mir seine Idee sagen was das Geräusch sein könnte? Also dieses Klackern, wird doch wohl kein Hydrostössel sein? Vielen Dank Thomas
  21. Hallo, hat jemand eine Idee wie man am kostengünstigsten 2 Türen vom 96er von Schweden nach D bekommt? Vielen Dank Thomas
  22. soweit ich in irgendeinem Handbuch sehen konnte gibt es vorn vorm Motor ein kleines dreieckiges Blech und hinter wird auf eine verstärkte Stelle unmittelbar vor der Hinterachse verwiesen. Aber dafür übernehme ich keine Garantie ;-)
  23. Frozenbird hat auf de757's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ahhh jetzt ja....Gott, es ist doch noch garnicht Freitag
  24. Frozenbird hat auf de757's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was hast du denn gelesen das dich umgestimmt hat, für mich sehen die nicht original aus?
  25. Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten. Was war denn da das Problem, eher die Oberflächenbeschaffenheit oder der Farbton? Oder war es eher die Anpassung an den älteren Lack? Hmm, da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht... alte Bleche und GFK kosten ungefähr dasselbe, nur das erstere eben wieder rosten können. Na da muss ich wohl noch mal drüber schlafen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.