tempelkim
Moderator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Verkaufs-Doppelfrust
Alle Beiträge von tempelkim
-
Kühlergrill in schwarz beim 901!?
Chrom ist wohl die Regel. Finde ich aber etwas übertrieben. Bei mir ist ausser dem Kühlergrill nichts Verchromtes dran. Der Grill sieht immer so etwas wie ein Fremdkörper aus. Alternativ gab's den auch in mattgrau (so einen hatte ich auch am 9000 und fand den immer sehr schick). Und so einen krieg ich jetzt auch für den 900, vielleicht ist er morgen schon in der Post...:smile: Der Mattgraue scheint allerdings eine Neigung zum Abblättern zu haben und was übrig bleibt, wenn alles abgeblättert ist, ist wohl schwarz
-
Felgen schwarz lackieren
Und jetzt rate mal, was ich... http://myrna.kimmina.net/saab/stahlkappen.jpg
-
Felgen schwarz lackieren
Plastekappen will ich an meinem Auto nicht haben
-
Felgen schwarz lackieren
Ich lese hier überall von 'Felgen lackieren'. Wozu denn? Das sieht man doch gar nicht unter den Radkappen...
-
Projekt 9-3 Viggen
Die ist definitiv mit egalwas nicht abspielbar (Quicktime, mplayer, VLC usw. auf dem Macintosh) und ist auf jeden Fall kein formgerechtes MPEG4. Entweder einfach eine kaputte Datei oder ein proprietäres Format von einem Kamerahersteller oder sowas. Leser, die für ihren Traffic zahlen müssen, sollten sich den 112MB-Download vorerst sparen und warten bis der Einsteller eine korrigierte (und womöglich etwas kleinere) Version einstellt.
-
Saab oder Golf?
:eek: Was hat denn der freundliche gesagt? Faß ohne Boden, Golf besorgen?? :eek:
-
Was brummt denn da?
Guter Plan. Habe eben mal alle Viere angehoben (nacheinander) und gedreht und gewackelt und gerüttelt und bemerkt, daß es vorne schwerer zu drehen geht als hinten (was ja irgendwo logisch ist) und daß man die Handbremse lösen sollte, bevor man hinten drehen kann. ...und daß der Wagenheber der genialste ist, den ich bisher betätigen musste/durfte. In weniger als einer Minute ist das Rad in der Luft und man hat noch nicht einmal schmutzige Finger (um mal eines von den vielen unerwähnten positiven Dingen zu erwähnen, die anderswo vermisst wurden). Und heute in gewohnter Geräuschkulisse ist das Brummen ab Tempo 60 auch nicht zu überhören. Sägezähne hat's auch keine...
-
Saabsichtung
Warm und in den Restaurants darf man nicht rauchen. Scheiss EU... ...oder was war gemeint?
-
Saabsichtung
... in Litauen Zurück aus den Ferien mit obligatorischen SAAB-Sichtungen in 'exotischen' Regionen: 9-5 und 9-3 gabs relativ häufig in Litauen. Ein beeindruckender 9-5 Aero stand in Klaipėda auf dem Marktplatz, in Kaunas habe ich einen großen SAAB-Händler gefunden (gleich neben Mercedes). Auf der Autobahn hatte ich einen längeren Formationsflug mit einem blauen 9-3 (Schöne Grüße, falls die Dame mitliest:rolleyes:). Gefühlsmäßig war die SAAB-Dichte nicht geringer als in Berlin. Eher höher (gilt aber vermutlich nur für Großstädte und teure Urlaubsgebiete). An 'Richtigen SÄÄBEn' gab's vor allem 9000er quer durch die Baujahre (die allerdings meist nicht mehr schön aussahen). Highlight war ein fast weisser 99 auf dem Nachbargrundstück auf der Kurischen Nehrung. Drinnen saß ein (vermutlich) Student mit zwei Begleiterinnen auf Zimmersuche. Leider bin ich zu spät auf die Idee gekommen, ein Photo zu machen. Der hatte die gleichen todschicken Radkappen wie mein 900er Apropos: 901 habe ich keine gesehen
-
Was brummt denn da?
So plötzlich? Bin ja die selbe Strecke vor zwei Wochen in der anderen Richtung gefahren. Da hat noch nichts gebrummt.
-
Was brummt denn da?
Gestern nach 200 langweiligen Autobahnkilometern (schnurgerade) mit ziemlich konstant 130km/h ist es mir zum ersten mal aufgefallen: ein gleichmäßiges Dröhnen bzw. Brummen, das sich entsprechend der gefahrenen Geschwindigleit ändert. Erst dachte ich, daß es am Straßenbelag der Endlosbaustelle läge, aber als die dann doch endete ging das Brummen weiter Es begann bei etwa Tempo 50 und endete über 90 (vermutlich von den übrigen Fahrgeräuschen übertönt). Beschleunigen, Bremsen, eingelegter Gang hatten keinen Einfluss (schonmal gut). Während der folgenden 1200 Kilometer Landstraße hatte ich viel Zeit, darüber nachzudenken, wo das Geräusch herkommt, ob es stärker wird, ob ich es mir wegen zuviel Drogenkonsum nur einbilde, ob ich im Schadensfalle meine neue ADAC-Karte würde ausprobieren können oder ob ich doch mit verrissener Lenkung in einem Masurischen See landen müßte. Nach circa 600 Kilometern fiel mir bei höheren Geschwindigkeiten (~100km/h) eine zweite Vibration auf etwa der Art, wie man sie bei rasch wechselndem Fahrbahnbelag oder aufgemalten Querstreifen auf der Autobahn spürt, aber natürlich nicht so stark. Um mich zu ärgern sind 100 Kilometer vor Berlin die Symptome deutlich schwächer geworden. Heute ganz am Ende der Fahrt habe ich mir eingebildet, daß das Brummen in einer langen Linkskurve aufgehört hat. Kam dann aber wieder. Meine Amateurkenntnisse und die Suche hier kommen zu dem Schluß, daß es sich hier um ein Radlager in Agonie handeln könnte. Wie kann ich das am elegantesten verifizieren? Bietet jemand mehr? Immerhin, wir sind angekommen. Gutes Auto. Braves Auto....
-
Berliner SAAB-SitIn
Da sich sonst keiner berufen fühlt, mach ich heute mal die offizielle Ankündigung (wahrscheinlich ist der 'Präsi' beschäftigt ): Am 25.07. (also genaugenommen heute) findet das allmonatliche Berliner SAAB-SitIn statt. Wo? Natürlich nicht in Berlin sondern in Gosen. Wann? So zwischen 7 und 8, also 19.30 Uhr oder so... Getränke, Marder und sonstiges Grillgut dürfen mitgebracht und verzehrt werden. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.
-
Saab 96 aus Schweden geholt
Das ist nicht 'Rechtfertigen', das ist 'Diskutieren'. Rechtfertigen hast Du meiner Meinung nach nicht nötig. Ich finde es Klasse, daß Du den Mut hast, 1. so ein Projekt überhaupt anzugehen (noch dazu ohne DeLuxe-Privatwerkstatt) und 2. das dann auch noch zu dokumentieren und dem größtenteils anonymen Publikum vorzulegen. Das ist Restauration vor den Augen eines gigantischen Super-TÜV! Garantiert gibt es für jede beliebige Detailarbeit irgendeinen Spezialisten hier, der das viel besser kann. Muß der dann unbedingt gleich 'Pfusch' rufen? Meinereiner z.B. hat wärend diverser Industriepraktika auch schonmal ein Schweissgerät in der Hand gehalten aber natürlich keine Ahnung von Karosseriearbeiten. Daß die Sache auf den Bildern nicht gerade 'perfekt' aussieht, kann ich auch erkennen. Interessieren würde mich, wie man es denn besser/richtig macht (und warum). Der eine sagt 'es müssen durchgezogene Nähte sein', der andere sagt 'darf nicht wegen TÜV'. Sowas motiviert jemanden wie mich natürlich gewaltig, sich auch einmal an so ein Projekt zu wagen...
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen. Ich soll zum Gerd nicht Gert sagen.
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
...und gutes Timing. Ersatzschlauch war in dem Paket, das ich heute von Flenner bekommen habe (übrigens keine 80,- EUR sondern nur 27,- und auch die nur, weil Original-SAAB-Teil, ansonsten wären es 12,- EUR gewesen). Wegen der 'Schraube' habe ich ne Anfrage an Gert geschickt, aber entweder er sucht noch, oder er mag mich nicht mehr (wo ist denn hier der Zaunpfahl-Smiley?), jedenfalls hab ich noch keine Antwort...
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
one of these days Nun ratet mal, wessen Kühlerschlauch eben geplatzt ist und wer das nur gemerkt hat, weil die Öldrucklampe anfing zu blinken, obwohl ich den Kühlwasserstand erst gestern gecheckt hatte. @wizard: scheint, als würde der Schlauch doch im Wedding und nicht in Gosen gewechselt @grufti: :adore:
-
Saab 96 aus Schweden geholt
:congrats:Guter Plan! Weiter so!
-
Maxi Cosi im 901 hinten - Gurtverlängerung nötig?
Der hat blind geboten (auch keine Fragen vorher). Aus Bayern, wenn ich die PLZ richtig einordne. Bis jetzt hat er sich aber noch nicht gemeldet. Hoffentlich wars kein Schuss in den Ofen...
-
Maxi Cosi im 901 hinten - Gurtverlängerung nötig?
Ist der zufaellig in rostschutzrot? Dann von mir auch herzlichen Glückwunsch
-
Euro2 Umbau für 900 tu 16 V Cabrio in Südostbayern
Alex war schneller, aber nun hab ichs schon geschrieben, da soll es auch raus: Ist auch schon ein- oder zweimal hier behandelt worden. In Kurzform: der bessere Kat bewirkt weniger Verbrauch, höhere Leistung, besseren Klang und 'Umweltschutz' = weniger Dreck über den gesamten Betriebsbereich. Viel teurer als der Originalkat ist er nicht. Die Kaltlaufregler dagegen sind nur in der Zeit direkt nach dem Start aktiv, wo sie das Gemisch zu mager einstellen und -damit der Motor nicht gleich verreckt- die Leerlaudrehzahl erhöhen. Die Umwelt hat also -wenn überhaupt- nur in den ersten paar Minuten etwas davon. Ohne den Steuer- und Feinstaubunsinn käme wohl niemand auf die Idee, sich einen KLR ins Auto zu bauen. Einen Matrix-Kat würde ich dann aber immer noch haben wollen...
-
Verblüffend, gell ?
peinlich Hmmmpf, ja da hätte ich wirklich selber drauf kommen sollen. Liegt wahrscheinlich daran, daß mein Fahrgerät gerade beim örtlichen Geistlichen steht und beichten muss, warum es den Fahrer ständig mit einem blinkendem SRS-Lämpchen nervt. Da fühle ich natürlich mit ihm und hoffe, daß die auferlegte Buße nicht zu heftig wird und kann mich kaum auf was anderes konzentrieren...
-
Verblüffend, gell ?
Dann lass mich nicht doof sterben und erklär mir bitte mal, wie das funktioniert.
-
Lange lesen, kurz vorstellen.
Aber wo ist es denn??
-
www.viggen-pilot.de
...und wenn Du es via Blauzahn verbindest, lassen sich Adressen und Kalender synchronisieren, SMSe verschicken und was sonst noch so Sinn macht. Auch ohne Installationsarien...
-
Rohrdurchmesser des Schalldämpfers ?
Also dann ist es wohl kein 16V sondern ein 8V. Da gibt's kein Euro2. Egal wie... Interessieren würde mich aber, wie die Bezeichnung '900 S' zustande kommt. Minifestiert die sich irgendwo?