Zum Inhalt springen

tempelkim

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tempelkim

  1. tempelkim hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erinnert an mein altes NetBSD-Logo
  2. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 9000
    Problem behoben ...war es aber nicht. Einen Tag später ging der Ärger wieder los. Normales Licht funktionierte wie gehabt, manchmal geht das Fernlicht von allein an, meist geht es aber garnicht (bzw. nur solange man den Schalter betätigt). Via Ihh-Bäh habe ich dann beide Relais (orange und rot) für zusammen 30 Euronen ergattern könen. Das Orange reingesteckt und... ...keine Veränderung Also das kleine schwarze wieder rein, das grosse schwarze raus und dafuer das schicke rote rein und... ...es ward Licht Also weiter zur nächsten Baustelle, denn der Bomber geht gern im Leerlauf aus wenn es draussen warm ist, aber das ist ein anderer Fred... Nochmal Danke für die Tips!
  3. tempelkim hat auf DD76's Thema geantwortet in 9000
    Ach ja vergessen: mein Auto springt grundsätzlich IMMER SOFORT an. Wenn Deiner das nicht tut, kann ich nur empfehlen, was der Vorschreiber schon empfohlen hat.
  4. tempelkim hat auf DD76's Thema geantwortet in 9000
    Mein 2.3 16V ist 11/89 erstzugelassen, dürfte also das gleiche Modell sein. Bei mir leuchtet 'Check engine' gelegentlich, geht dann aber meist im Verlauf der nächsten Fahrt wieder aus. Wenn ich die Sache mit den Blink-Codes richtig verstanden habe, liegt es in meinem Fall am Klopfsensor. Er ist halt nicht mehr der jüngste und scheint hin und wieder auszufallen. Aus diesem Grund und weil man mit dem Bomber ohne Turbo bei 150 PS so gerade eben ausreichend motorisiert ist tanke ich seit Jahren ausschließlich Super (es gibt einem auch das schöne Gefühl, seinem Wagen wenigstens beim Tanken was Gutes zu tun). Dem Auto ist es vermutlich egal.
  5. Einen vergessen Beim 'Cruisen' durch das Forum bin ich auf diesen ulkigen Fred gestossen und kann mir nicht verkneifen, auch meinen Senf dazu zu geben. Ist bestimmt schon woanders erwähnt, aber ich hab nix gefunden - und erwähnen muss man ihn (zur Not auch zweimal), denn hier ist er nicht nur Statist sondern hat fast eine Hauptrolle: http://myrna.kimmina.net/ScenesFromAMall/ScenesFromAMall01.jpg http://myrna.kimmina.net/ScenesFromAMall/ScenesFromAMall02.jpg http://myrna.kimmina.net/ScenesFromAMall/ScenesFromAMall03.jpg http://myrna.kimmina.net/ScenesFromAMall/ScenesFromAMall04.jpg 1991 - Scenes from a Mall
  6. tempelkim hat auf DD76's Thema geantwortet in 9000
    Der Balken zeigt den Momentanverbrauch. Im Stand an der Ampel steht auf unendlich und wenn man den Wagen bei Tempo 60 ohne Gas rollen laesst, geht er runter auf 0. Die Zahl gibt den Mittelwert seit dem letzten Reset an. Wenn die ueber 14 steht, heisst das nur, dass der Wagen seit dem letzten Reset (R-Taste ein paar Sekunden druecken) viel Kurzstrecke bzw. Stadtverkehr gefahren ist (oder lange bei laufendem Motor gestanden hat). Worauf man sonst achten sollte? Schwer zu sagen. Ich kenne nur einen und den schon recht lange. Priiiiiima Auto
  7. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 9000
    Na, gut dass ich nochmal nachgefragt habe. Hab's also mit dem Spezialwerkzeug Opinel No5 erst vom Kitt befreit und dann den Deckel runtergefummelt und tatsaechlich: die Loetstellen zu der Plasteplatte sahen alle mehr oder minder angekokelt aus (im Gegensatz zu denen weiter oben auf der Platine). Habe die also allesamt nachgeloetet, das ganze wieder zusammengebaut und zu meiner grossen Freude funktioniert das Licht auch nach dieser Aktion immer noch; ich habe also zumindest nix kaputt gemacht Waer ja Klasse, wenn es das schon gewesen sein sollte. Wegen der bloeden Feinstaubverordnung hatte ich mir ja eigentlich ueberlegt, im Laufe des Jahres auf einen 900i 16V umzusteigen (wenn ich einen schoenen finde, der bezahlbar ist), andererseits ist mir die Karre ueber die Jahre doch sehr ans Herz gewachsen. TUEV gab's im Januar ohne Probleme und abgesehen von solchen Kleindramen wie diesem hier war nie was dran. 'Never change a running system' sagt man in meiner Branche dazu. Vielleicht doch erstmal abwarten, wie das mit'm gruenen Punkt in Berlin wird... Vielen Dank fuer die schnelle Hilfe. Macht mir Mut, mein altes Flugzeug wieder aufzumoeblen und ein paar Jahre weiter damit zu fahren
  8. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank fuer die Tips! Leider hat sich inzwischen eine andere Lampe in den Vordergrund gedraengt. Die war rot, hatte ein Oelkaennchen drauf und der Kollege Oeldruckzeiger wollte solidarisch keinen Milimeter von der 0 weg Zum Glueck war's nur der Sensor, aber der Schreck sitzt noch in den Knochen. Aber wieder zu den grossen Lampen: Der schwedenteile hat sowas fuer 25 Euronen im Programm, aber einen Loetkolben hab ich und Ehrgeiz auch, also werd ich das mal angehen. Bei mir ist das Ding schwarz und nicht orange, aber es muesste schon das richtige sein, oder? http://myrna.kimmina.net/saab/relais.jpg Kann man den gelben Kit ignorieren?
  9. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 9000
    Gruss an die Gemeinde, da dies mein erstes Posting hier ist, moechte 'uns' kurz vorstellen: Anno 2000 wurde meine bis dahin glueckliche Laufbahn als Motorradfahrer unfallbedingt jaeh beendet (die Vorfahrt habe ich bis heute nicht zurueckbekommen). Als die Knochen wieder heil waren stiess meine Idee, mir wieder ein ordentliches Mopped zu kaufen auf soviel Protest in der Familie, dass ich beschloss Autofahrer zu werden. Mein erstes (und bisher einziges) 'richtiges' Auto wurde -mehr oder minder zufaellig- ein dunkelblauer 9000i 16V mit steiler Nase und 100.000 Kilometern auf der Uhr. Heute sind es 250.000 (plus ein paar, die nicht gezaehlt wurden, weil immer mal wieder der Kilometerzaehler klemmt). Natuerlich hat er altersbedingt jede Menge Wehwehchen, aber mit denen laesst sich leben und in den zentralen Fragen (wie z.B. Anspringen bei 20 Grad unter Null, mal eben 700km Autobahn fahren, TUEV) gab's nie Anlass zur Klage. Viele der Wehwehchen scheinen Familienkrankheiten zu sein, denn in etlichen Postings lassen sich Leidensgenossen finden (z.B. Luefter nur Stufe IV, Benzinuhr bleibt auf 0 wenn das Auto kalt ist, Himmel vom Schiebedach, Zentralverriegelung, ABS-Leuchte, Check engine, ...). Unser neues 'Problemchen' habe ich allerdings noch nicht erwaehnt gesehen, koennte mir aber trotzdem vorstellen, dass das auch anderswo schon passiert ist: Das Licht spinnt. Dazu muss ich sagen, dass ich grundsaetzlich und unabhaengig von der Tageszeit mit Licht fahre. Kommt vielleicht vom Motorradfahren. Ich finde, man wird mit Licht besser gesehen und das Auto ist auch offenbar so gebaut, dass man den Lichtschalter eigentlich nicht braucht. Seit einiger Zeit geht dabei gelegentlich das Fernlicht von selbst an. Zuerst dachte ich ich haette es beim Blinken aus Versehen eingeschaltet, aber es geht definitiv von selbst an. Naja, das ist nicht schoen, aber auch damit kann man bis zu einem gewissen Grad leben. Wirklich unangenehm ist aber, dass seit neuestem die Scheinwerfer auch komlett ausfallen. Standlicht, Ruecklicht, Blinker usw. sind o.k. aber die Scheinwerfer bleiben dunkel. Normalerweise gehen sie gleich wieder an, wenn man den Blink-Auf/Ab-blendschalter beruehrt oder das Fernlich kurz einschaltet, aber heute (A2, linke Spur, 150, gerade dunkel geworden) sind die Dinger ausgegangen und nichts hat geholfen (Wackeln an allen Schaltern und Hebeln, Licht an/aus, Fernlicht, Blinken) fuer etwa eine Minute ging nichts. Dann ist es von allein wieder angegangen und die restlichen 200km war wieder alles in schoenster Ordnung. Kennt jemand dieses Phaenomaen und kann mir einen Tip geben, was ich auswechseln sollte? groetjes

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.