Zum Inhalt springen

kardiani

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kardiani

  1. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    @MIB: Also das mit dem Wunderbaum tönt super 8) Nein im Ernst: die Winterräder fahr ich noch alle, dann denke ich an 195er, 205er machen glaub ich nicht viel Sinn bei Schnee und Regen. Wenn Du von einem Aero mit Trionicchip (Hirsch) ausgehst, wo würdest Du ansetzen, also wo lässt sich pro Euro am meisten rausholen, bereichsübergreifend?
  2. kardiani hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    @MIB: Hol dir lieber ne Ferritaanlage, ist ein gutes Preis-leistungsverhältniss, sicherlich sind andere anderer Meinung Sag doch noch 2 Worte zu Preis und Leistung ebendieser Ferritanlage :?
  3. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Nach 11 glücklichen Jahren auf 901 habe ich vor 6 Wochen den Schritt zum 9000 gemacht (Aero Mod. 95) :( :D Die viele Elektronik find ich etwas gewöhnungsbedürftig, wie auch die plötzliche Stille in der Kabine (Komfort eben :? Aber die Sitze sind wirklich genial). Auch die Fahreigenschaften und die Kraftreserven gefallen mir gut, allerdings fühlt sich das mit 185er Winterreifen ein bischen wie Schwimmen mit Gummistiefel an, bin deshalb gespannt auf den Frühling! Kürzlich war ich in Umbrien, 2000 km inkl. Pässe, Städte, Autobahnen. Der angezeigte Durchschnittsverbrauch lag bei 8,4 l ! Allerdings vermute ich, dass die Anzeige etwas tiefer als der reale Verbrauch liegt. Der Wagen hat ein Trionicchip von Hirsch drinnen, was offenbar neben mehr Leistung weniger Durst verursacht. Meine Frage nun an 9000er Maniaks: gibt es noch andere Einbau/Austausch Kniffe, die man sich nicht entgehen lassen sollte und ihr Geld wert sind:?:
  4. kardiani hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    habe einen 9000 Aero 94er. Bringt da die Hirsch Anlage was und wat kost'n dat?
  5. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Raephu22: also die türkisgrüne 901er Kiste, von der ich rede, hatte schon etliche Crosseinsätze hinter sich, insofern irritiert mich das "noch nicht vorgeführt" etwas. Wenn Du einen "normalen" 901er meinst, und er innen schwarzes Leder hatte, kenn ich möglicherweise Dein Opfer ;) Schade, dass Du kein Cross fährst, ein Schwede mehr würde da nicht schaden...
  6. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Grundig passt optisch, find ich auch, aber klanglich kenn ich die nicht. Also das Audio Sastem meines Aeros (Ende 94) find ich ok, ich hab allerdings die Frontlautsprecher ausgewechselt mit einem Paar JBL Boxen. Das mit den Adaptern hab ich so vermutet, denke daher entweder einen "normalen" Cd Player einzubauen oder eben doch ein neues System zu installieren. Dafür muss ich dann allerdings die Lautsprecherkabel vom Verstärker unter dem Sitz in die Mittelkonsole hochziehen, oder durch den Verstärker durchschlaufen, odernichoderwohloderdoch :?:
  7. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Raephu22: Ich kann mich an den grünen (türkis?) erinnern, aber Du hast diesen Braten einem anderen weggeschnappt ;) Bist Du denn damit glücklich geworden? oder fährst Du selber auch???
  8. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wusstet Ihr eigentlich, dass die Schweizer Autocrossszene seit Jahren von einem 900er dominiert wird/wurde (in der Kategorie der Serienfahrzeuge bis 3,5 l)? Autocross ist so ziehmlich das härtest für Serienfahrzeuge, und der 900er muss wegen seines Turbos in die Kategorie bis 3,5 l starten. Erlaubt sind da nur Originalteile und passive Gewichtsreduktion. Wenn anderswo die Achsen krachten und die Lager kreischten, fühlte sich der Schwede erst so richtig wohl... Aber ohne Witz, mehrere Schweizermeistertitel zeugen von gutem Material und guter Verarbeitung. Der Fahrer hiess übrigends Gadola und hat selber eine Saab (vorwiegend 900er) Werkstatt. Er fährt immer noch, hat aber wenig Zeit und lässt deshalb schon mal Rennen ausfallen. Einzelne der Rennen finden übrigends auch in Deutschland statt... :dance:
  9. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    aber gibt es auch einen adapter von dem cd player ausgang des saab r/tb's auf eine andere norm? strom und lautsprecher sind kein problem. entweder ich finde einen passenden wechsler :D , einen adapter :D oder muss ein neues r/tb einbauen :(
  10. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Na ja, ein Steuergerät Trionic T5 hab ich schon drin, das ist auch wirklich gut, neben den Pferden hat der Wagen auch merklich weniger Durst. Aber ich hab mal so was flüstern hören wegen eines noch effizienteren Ladeluftkühlers... 800 steht aber wohl nicht im Verhältnis :? ...
  11. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Wie ist das eigentlich, gibt es punkto Ladeluftkühler für einen 94er 2.3l Aero verschiedene Optionen bzw. Verbesserungsmöglichkeiten? :dance:
  12. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Ich suche einen Cd Wechsler, der sich an das original R/TB eines 9000 Aero Bj. 94 anschliessen lässt. Also entweder ein original Teil oder ein sonstwie kompatibles Gerät. Habe wenig Lust, das an sich gute System mit den Verstärkern unterm Beifahrersitz auseinanderzuwursteln. Auch über Tips punkto Adapter würde ich mich freuen. Hat jemand Ahnung???
  13. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Weiss jemand Bescheid, ob eine Saab Aero Felge 7J17 mit 225 45R17 H1 Winterreifen auf einen 9000er Aero passt? Und ist das zugelassen?
  14. Ich hatte das Problem zwei mal mit 900tern. Während der Fahrt war plötzlich Schluss. Das Problem war damals einfach: das Massekabel war korrodiert und hatte keinen Kontakt mehr zur Chassis, die Batterie lud sich nicht mehr auf und war halt irgendwann leer, wodurch die Zündung und der Rest ausfiel. Das wäre die schlankeste Ursache Deines Problemes. Viel Glück!
  15. Weiss jemand, welche Cd Wechsler sich an das original R/TB anschliessen lassen? Ich fürchte, entweder geht nur der original Wechsler (den ich nicht habe) oder ich muss den ganzen Kram rausrupfen und auch die Verstärker unter dem Beifahrersitz abhängen und ein neues System einbauen :? Jetzt hoffe ich, dass jemand eine bessere Lösung weiss P.S. Es handelt sich um einen 9000 aero Bj. 95
  16. kardiani hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Seit kurzem fahre ich einen 9000 Aero (Modell 95). Der Wagen hat das original Soundsystem eingebaut, allerdings fehlt der Cd Wechsler. Das R/TB hat einen speziellen Cd Ausgang (ca. 15 polig), der offenbar nur mit dem Original Wechsler kompatibel ist. Hat jemand so einen Wechsler oder weiss jemand Bescheid, ob es einen Adapter z.B. für einen Pioneer Wechsler gibt? Zudem interessieren mich Erfahrungsberichte zu Sommerreifen für diesen Wagen. Ich habe die Aero 16" Felge drauf. Danke für Antworten! :!:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.