Alle Beiträge von saab-freund
-
Standschäden bekannt an Automatikgetrieben? zb ZF 4 HP18
Dummes Zeug, wenn du etwas gehört hast dann klare Aussagen, keine Tresengeschichten. Totaler Quatsch.
-
Juhu, ich hab ihn gekauft!
Na ja, habe mich schon gewundert. Die Saab aus Holland sind leider auch dem Winter aus gesetzt, und mit der Pflege haben die das nicht so. Die ziehen lieber Wohnwagen, und die Händler preisen die Fahrzeuge immer geschickt an. Auf Fragen Rost u.s.w erhält man keine oder nur dürftige Antworten. Ein Freund hat einen 9000 CSE Bj. 97 dort gekauft. Alles kleine Rostansätze und schlechte Ausbesserungen. Preis war 4.500 Euro. Tja hat mit Nacharbeiten dann nochmal 2.000 Euro verschlungen. Gute Saab kosten Geld schlechte Saab kosten Arbeit.
-
Hilfeliste / Werkstätten
Eventuell Autowerkstatt Peter Jahn in Kaltenkirchen in der Carl Zeiss Str. 13. Musst du mal Googlen der macht ordentliche Arbeit. Hat auch Tester vor Ort. Gruß
-
Eintragung der Spielereien am 900er
Und für dich Robert auch noch mal. Ein Abgasgutachten erstellen in Hannover kostet 6 - 8.500 Euro. Und das nur für einen Fahrzeug Typ. Damit da auch jeder versteht. Ein Fahrzeutyp ist. Saab 900 16 V Automatik, der zweite wäre dann der mit Schaltung. Der Dritte 2.1L u.s.w . Deshalb kein Geld keine Abnahme. So einfach ist das.
-
Eintragung der Spielereien am 900er
Ist doch klar auf geführt. Abgasverhalten geändert. Ist doch erfüllt bei, Umbau Trionic, Umbau Soft auf Vollturbo. Wir sprechen ja auch nicht über eine dritte Bremsleuchte. Mal darüber nach gedacht was passiert wenn mal ein Soft verkauft wird als Vollturbo. Das wollen wir mal lieber nicht aus Diskutieren.
-
Eintragung der Spielereien am 900er
Was möchtest du unterlegt bekommen. Das es verboten ist, technisch ohne Eintragung etwas am Fahrzeug zu verändern. Nun bleibe Mal sachlich. Ersten kann man Mal über das eine und andere diskutieren. Aber hier im Forum gibt es auch nur reine Saab Nutzer mit sehr wenig Erfahrung über das eine oder das andere was hier angesprochen wird. Und nur schön zu sagen meine Aussage entspricht keiner Rechtsauskunft, ist dann zu wenig. Und das fängt bei den 6 Zoll Felgen an und hört bei dem Umbau zum Vollturbo auf. Die Entscheidung sollte jeder ohne Zuruf und irgend welchen Nebengeräuschen selber treffen. Und jeder hier im Forum weiss genau das wir Glück haben, das einige Prüfer sich nicht die Mühe machen, mal genauer hin zu schauen. Denn dann würden hier schon einige kein TÜV mehr erhalten. Es ist spannend wenn der eine oder andere Mal etwas umbaut. Aber wir in Deutschland haben halt das Problem der Eintragung. Sonst muss man so etwas in USA machen. Dort geht alles. Und der Umbau mit der Trionic verändert alles was verboten ist. Und das muss man nicht belegen, das weiss ich als Schrauben. Alleine nur der Metallkat verändert schon so viel am Abgasverhalten, das ein neues nötig würde. Ohne auch nur Daten am Steuergerät zu verändern. Deshalb auch nur Turbo und kein 900 i. Damit sollte nun genug dazu geschrieben worden sein.
-
Antriebswelle links Getriebeölverlust
Wenn das so passiert ist wie beschrieben, bin ich mal gespannt wer sich dafür verantwortlich zeigt. Da kommen dann wieder die blöden Fragen. Werkstattauftrag unterschrieben, KV erstellt. Immer das gleiche Problem.
-
Eintragung der Spielereien am 900er
Oh das solltest du mal sein lassen. Etwas zu beschreiben was du nicht halten kannst. 1. Bussgeldkatalog. 2. Versicherung. Das sind zwei unterschiedliche Bereiche. Dann kläre doch mal die Leser richtig auf. Aber bedenke, etwas falsches hier kund zu tun, das keine Rechtssicherheit, hat sollte man gut überdenken. Es würde auch mal genügen, das klar zum Ausdruck zu bringen. Und aus dem Fenster sollte man sich nicht so weit lehnen. Noch mal als Denkanstoß. Warum hat das mit der Euro 2 Umrüstung ( Metallkat ) wohl so lange gedauert. Und warum nur 900 Turbo und nicht 900 i. Der das mal angeleiert hat weiß ganz genau warum. Also höre auf dich auf zu blasen. Weißt du das genau. Dann gebe hier mal etwas zum besten, womit man zu dem Baurat gehen kann. Und wenn es Probleme gibt mit der Betriebserlaubnis hinterlasse mal deine Adresse damit man dich auch mal benennen kann. Immer schnell dabei aber als erstes weg.
-
Eintragung der Spielereien am 900er
Betrifft die Eintragung. Jetzt mal ordentlich klug scheißen. Nicht eingetragen, der Wagen hat keinen Versicherungsschutz mehr. Warum ist klar. Man hat in das Motorelektronik eingegriffen. Zu sagen er macht bessere Abgaswerte würde zwar gut klingen, hat aber bei VW auch nicht funktioniert. Wenn der Wagen auch die kleinste Veränderung an Abgaswert aus spuckt, ist alles vorbei. Ab nach Hannover neues Abgasgutachten erstellen. Kostet 6.000,- Euro. Dann nochmal am Rande wer so ein Fahrzeug verkauft, verkauft ein Fahrzeug ohne Zulassung. Sollte ein Unfall geschehen, und es wird etwas fest gestellt. Dann mal Gute Nacht Marie. Ebenfall alle Softis die nicht auf Vollturbo umgetragen sind. Jeder der nun sagt, ach das merkt ja keiner oder egal mach ich schon immer so, der sollte mal darüber nach denken wenn mal was anders läuft als normal. Dann steht bestimmt kein Saab mehr in der Garage, dann muß alles verkauft werden. Um das Problem aus der Welt zu schaffen. Jeder sagt auch bei Felgen z.B das merkt ja keiner. o.k da gibt es noch eine Regel. Hat der Umbau zum Unfall geführt. Tja soft oder voll Turbo sieht da blöd aus, und auch die Zündanlage und sollte sie nur 1 PS mehr machen, dann sagen die Versicherungen danke. Deshalb fahre nie dort hin und frage. Passiert was und der Prüfer bekommt die Anfrage wegen irgend etwas. Dann bist du fällig. Viel Spaß beim fahren. und immer schön ordentlich.
-
Saab 9-5 3.0Tid mit P0087
Erstmal ja das Problem kommt von den verklebten Düsen auf der Pumpe. Die sichere Variante ist Beide erneuern. Ich habe jetzt mit dem Diesel 300 Tkm runter und zwei mal Düsen erneuert. Hatte immer Glück das nur die Düse ab ca. 120 kmh nicht richtig ging. Er sprang immer an. Man kann auch die Düsen mal richtig anticken mit 12 Volt. Stecker lösen der von den Düsen kommt. Schaltplan gucken. Und los. Ist die Düse ok dann klackt es. Wenn es nur leicht frotzelt dann klemmt die Düse. Nicht lange drauf halten. Immer ran und weg. Bei Glück kommt sie wieder. Düsenzusatz rein in Tank und einen Schuß Zweitaktöl und dann hoffen das es lange hilft. Den Reiniger jede 3 Füllung mit rein. Gruß. Viel Spaß.
-
Saab 9-5 3.0Tid mit P0087
- Motor geht im Leerlauf aus / Fehlzündungen beim 8v Sauger
Ja jetzt kommen doch mal die richtigen Ansätze um das Problem zu beseitigen. Als erstes sollte er den Kat-Takter anschließen um mal zu schauen ob er den Mengenteiler nachstellen muß.Dann Steuerdruck messen vom Warmlaufregler. Dazu erstmal dann auch die Antwort damit man weitere Schritte anbieten kann. Jetzt antworte ich noch mal dem jenigen, der einfach nicht versteht, das es nicht um ihn geht sondern um die Quallität der Hilfeleistung. Damit das mal besser zu verstehen ist, versuche ich das mal anders. Man sucht ein bestimmtes Gebäude in einer Stadt, und man kein Handy am Start, deshalb fragt man einfach mal jemander der in der Nähe steht. Dieser Mann antwortet sofort und sagt, kein Problem da gehen sie einfach zwei Staßen weiter und dann nach links dann sehen sie das Gebäude. Was man nicht weiß dieser Mann wohnt gar nicht in der Stadt. Unterwegs hörst du nun wie zwei Männer sich über das Gebäude unter halten, was du suchst. Oh, die frage ich noch mal. Und die Antwort ist eine andere. Warum ich das so beschreibe hat einen bestimmten Sinn. Alle hier im Forum fahren Saab. Alle sind verrückt danach. Alle wollen helfen. Aber leider gibt es diesen Spruch erst besinnt man sich, und dann beginnt die Arbeit. Wenn also zu viele immer falsch berichten, dann leidet leider Eure Qualität der Hilfe für den fragenden. Was dann dazu führt das man nicht mehr fragt. Und es kommen doch richtige Antworten, aber wer auf eine Frage von einem 8V antwortet, der sollte auch von dem Modell einiges wissen. Lesen hilft da ungemein. Jetzt noch mal, die 8V Einspritzanlage ist nicht für jedermann geeignet, klar hat mal Glück das es nur eine Kleinigkeit ist. Aber die LH ist dagegen total einfach zu verstehen.- Motor geht im Leerlauf aus / Fehlzündungen beim 8v Sauger
Ich glaube auch nicht das es dein Fahrzeug war, das das Problem hatte. Dein Ansatz war ja schon nicht schlecht. Schon komisch warum du auf meine Antwort reagierst, ich glaube schon das man anhand meiner Antwort schon ganz genau erlesen konnte, was gemeint war. Und ich wußte gar nicht das du einen Jaguar Schrauber kennst. Aber deine Antwort zeigt ja auch eindeutig, das es dir egal ist was hier gepostet wird. Ach, es geht hier weder um dich noch um mich, sondern nur um die Person der eine Frage gestellt hat. Aber das ist hier im Forum leider so üblich, das man den Fragenden leider oft aus den Augen verliert.- Motor geht im Leerlauf aus / Fehlzündungen beim 8v Sauger
Alle Antworten vergessen. Das ist der Grund warum alle Saab Fahrer froh waren das der Saab 16V mit der LH ausgerüstet worden ist. Und jeder der noch keinen 8V gefahren ist oder auch selbst besessen hat, sollte bitte zu dem Problem nicht Stellung nehmen. Das ist leider immer die K-Jetronic. Und wenn diese dann auch noch mit Kat läuft wirrd es noch schwieriger. Zum Problem, der Wagen springt die ganze Zeit gut an, hat aber leider immer diese Problem im Herbst. Und zwar weil es kalt und feucht wird. Das beeinfluß die Einspritzanlage so sehr, das es dann zu dem Problem kommt das er im kalten Zustand fast absäuft. Wenn er erstmal läuft ist alles o.k. Schuld daran ist der Warmlaufregler. Der muß ganz individuell zwischen 0,85 - 1 bar Benzindruck eingestellt werden. Dann muß der Kat noch mit dem Taktgerät eingestellt werden. Ich setze voraus das die Zündkerzen,Verteilerkappe und Finger sehr gut sind. Eine Werkstatt möchte dir leider immer einen neuen Warmlaufregler verkaufen, das ist nicht nötig. Deshalb frage dich mal bei den Jajuar Oldtimer Mechanikern durch ob die das noch machen. Ein alter Saab Schrauber der alten Schule sollte das auch noch können. Wenn dazu noch Fragen sind dann einfach fragen. Und nochmal für die, die immer ihre alten Geschichten rausholen, ja mein Auto bla bla. Jungs lesen hilft ungemein. Er hat geschrieben 8V. Was hat den der Darlingten oder dein Benzindruckregler vom 16V damit zu tun. Hauptsache irgend etwas raushauen. Es steht alles im Netz wie die 8V Einspritzanlage eingestellt wird. Dann noch die Erfahrung und dann fährt er auch wenn es kalt und feucht draußen ist. Das Forum sollte den fragenden helfen, aber hier ist das manchmal wie Hauptsache ich bin dabei. Deshalb klare fundierte Anworten, die jeder auch nach vollziehen kann.- Saab 900 in Schweden - Preisfindung
Oh schöne Diskusion. Aber wie ich sehe steht man mal gut zu dem Fahrzeug. Richtig ist immer, ob dem Käufer, die Kaufsumme das Fahrzeug wert ist. Da die Saab ja keine Hinsteller sind, wie die Spekulationsobjekte, sondern auch genutzt werden sollen, ist es eigentlich egal ob der Wagen vom Wert her etwas höher oder sogar niedriger im Preis liegt. Der Käufer muß ihn mögen und die Substanz sollte dem Geld schon entsprechen. Das war eigentlich die einfache Sache bei der Frage. Viel schwerer ist doch die Frage wer kann denn noch B - Motoren zu einem angemessenen Preis. und wer hat dafür denn noch das Werkzeug z.B. Wasserpumpe erneuern. Wenn man es selbst kann ok dann los Fahrzeug kaufen. Denn eigentlich gilt, habe ich genug Geld wenn was defekt ist. Fahrzeug hinstellen reparieren und bezahlen, oder sterbe ich z.B am Getriebeschaden für 3.500 Euro. Sollte das so sein dann Finger weg. Saab kostet Geld wenn er so erhalten bleiben soll wie man ihn gekauft hat. Und einen sehr guten Mechaniker benötigt man der das Ganze immer schön Werksgetreu repariert und nicht hinfummelt. Mehr ist dazu nicht zu sagen.- Wegfahrsperre und Alarmanlage deaktivieren geht nicht
Ist die Sicherung die immer durch brennt die Radio Sicherung. Wenn ja dann stecke bitte eine neue rein. Die Sicherung bleibt dann erstmal heil. Dann drücke bitte an der Fernbedienung mal die Heckklappenöffnung. Dann sollte die Sicherung wieder raus fliegen. ZV Motor in der Heckklappe defekt. Ersetzen dann geht es wieder.- Saab 9-5 3.0Tid mit P0087
Beschreibe deinen Fehler bitte besser. Beschleunigen in jeder Stellung schlecht oder z.B ab ca. 110 Km/h.- Probleme zum Neujahrstag / 900 Turbo 16S
Bitte bedenken das ein Kontakt Ventil Kolben eine Verformung für den Kolben bedeutet. Eine leichte Verformung genügt, das der Kolben wenn er warm ist, leichte Riefen an der Zylinderwand verursacht.- Probleme zum Neujahrstag / 900 Turbo 16S
scanparts.team/ hat auf ihrer Internet Seite rechte Seite ein ASNU Gerät abgebildet. Profigerät für Einspritzdüsen.- Massefehler? Wo suchen?
Masse hinten links im Kofferaum dort ist das Blech weggerostet und die Masse hängt wahrscheinlich schon in der Luft.- Probleme zum Neujahrstag / 900 Turbo 16S
Die Frage lautet wann ist folgendes passiert. Autobahnfahrt und ein leichtes ruckeln. Fahrzeug läuft zwar noch aber leicht unruhig. Kann nur auf der Autobahn passieren. Düsenschaden liegt vor. Das ist wie bei Omas Wasserhahn dreht man ihn richtig auf kommt Wasser satt. Dreht man ihn immer weiter zu bricht der Wasserstrahl irgendwann leicht ab und sprüht dann nur einseitig. Das heißt der Kolben hat keine Kühlung auf einer Seite vom Kolben. Dann klemmt er an der Seite und macht die Laufbahn vom Block kaputt. Das passiert nicht in der Stadt da man dort immer Gaswechsel hat. Passiert nur auf der Autobahn im Teillastbereich und auch gerne bei Tempomatfahrten. Düsen reinigen lassen hilft bei Fahrzeugen die länger stehen oder auch schon reichlich gelaufen haben. Deshalb ZK tauschen langt nicht. Gucke mit Endoskop mal rein erspart Zeit und Arbeit.- Saab geht nach ein paar Min.einfach aus, dann nicht wieder an-nach Stunden schon-Hiiilfe
Stecker abziehen. Da fällt dir doch bestimmt noch etwas anderes ein damit der Wagen nicht anspringt. Du nimmst dem Fahrzeug ein direktes Teil das auch Daten liefert. Mir wirfst du vor das noch andere Teil dazwischen sitzen die das anspringen verhindern. Aber warum sagst du das mir. Es hat jemand ein Problem das sein Fahrzeug nicht startet. Dem musst du es erklären nicht mir. Außerdem ist es manchmal besser das Problem einer guten Werkstatt zu überlassen. Zeitaufwand 0,5 Std sollte genügen damit man weiß was der Wagen hat. Aber Rätselraten macht ja auch Spaß. Eine technische Maschine die du nicht verstehst solltest du nicht reparieren.- Saab geht nach ein paar Min.einfach aus, dann nicht wieder an-nach Stunden schon-Hiiilfe
Wenn das Fahrzeug ausgegangen ist kann man den KWS messen wie oben schon mal erwähnt wurde oder mal den Drehzahlmesser genau anschauen. Die Batterie muß gut sein dann sieht man auch das der Zeiger sich vom Drehzahlmesser leicht bewegt. Sollte er das auch machen dann kommt das Signal für die Zündanlage. Dann bleibt nur noch Benzinmangel. Lange Standzeit. Benzinfilter dicht das langt nämlich für 2-3 Minuten dann ruckeln dann aus. Etwas warten er füllt sich wieder und schon kommt das Problem wieder. KWS neigen eigentlich dazu irgendwann das Signal weg zu lassen. Wenn Fahrzeug warm dann startet man das Fahrzeug kommt nicht. oder er springt überhaupt nicht an. Kraftstoffleitung lösen vorne am Motor, Pumpe überbrücken an der Sicherung mit weiterem Kabel, einfach Plus rauf legen von einer anderen Sicherung, Behälter unter die offenen Kraftstoffleitung und laufen lassen. Wenn Filter dicht dann sollte schon nach kurzer Zeit nichts mehr kommen, wenn nach 3 Minuten immer noch Sprit kommt dann liegt es nicht am Filter. Viel Spaß- 3. Gang flutscht raus
Es ist richtig das man mal das Umfeld sich anschauen sollte. Aber jeder der das Saab Getriebe richtig kennt, weiß auch ganz genau warum der Gang raus rutscht. Und Eure Antworten dazu verunsichern jeden, der von dem Getriebe noch weniger Ahnung hat als ihr selbst. Warum antwortet nicht mal jemand, der das Getriebe richtig gut kennt, und erklärt das Problem so, das auch ein Laie weiß was das nun für ihn und seinen Saab bedeutet. Weniger Antworten ist manchmal mehr.- Knacken beim Anfahren und Bremsen
Lese meine Meldung zu deinem Problem. Nur Schrauben fest zu ziehen ist nicht richtig. Sonst würde ich den Wagen mal in eine richtige Werkstatt bringen. Denn es zählt immer noch der Spruch, was ich nicht verstehe kann ich auch nicht reparieren. - Motor geht im Leerlauf aus / Fehlzündungen beim 8v Sauger
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.