Alle Beiträge von Troll367
-
Mein Saab springt schlecht an
Nabend, es kann ja sein dass ich es überlesen habe. Was macht denn der Kraftstoffilter? Für mich ließt es sich so als ob der Motor nicht genug Lebenssaft bekommt. Gruß Andreas
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
Da bei meinem auch nach und nach die LS von Harmann (AS3) versgten (Verzerrt und scheppern) habe ich die Dinger ausgebaut um mir das Elend mal genauer anzusehen. War mir eigentlich schon vorher klar was da passiert war. Die LS Sicken geben nach den Jahren den Geist auf. Habe meine LS dann zur Reparatur an eine Firma geschickt. (Adresse gebe ich gerne weiter) Der Klang ist wieder richtig gut für Serie und Preislich.... klar ist ~50€ pro LS nicht billig aber ich brauchte nichts umbasteln und es ist original.
-
Zylinderkopfdichtung B308E V6
Währe schade nur deswegen den Wagen zu verschrotten , aber du wirst deine Gründe haben. https://www.ebay.de/itm/Warmetauscher-Kuhler-Motorol-Opel-Omega-B-3-0-V6/323946605374?hash=item4b6cb8eb3e:g:CF0AAOSwYlpdVY9u falls er es dir noch wert ist.
-
Zylinderkopfdichtung B308E V6
Hm.. lecker, sieht ja aus als ob er Schokofondue machen will. Das könnte tatsächlich auch der Ölkühler sein.. oder eben die Kopfdichtung. Um die Köpfe abzunehmen muß der Kühler aber sowieso raus und dann solltest du dir diesen genau ansehen. Ist alles in allem aber trotzdem eine heiden Arbeit.
-
Zylinderkopfdichtung B308E V6
Ja. Wieso meinst du eigentlich das es deine Kopfdichtungen zerlegt hat? Öl im Wasser? Das könnte dann nämlich genau dieser Kühler sein.
-
Zylinderkopfdichtung B308E V6
Echt so schei...? Gut, beim Omi hast du an der Stirnseite reichlich Platz, wie das beim Saab ist weiß ich nicht. Kann mir aber vorstellen daß es durch den Quereinbau da etwas "kuschelig" zugeht. Und wenn du das machst schau dir den Öl-Wasserkühler genau an, ist eine beliebte Fehlerquelle beim V6 kann man gegen Edelstahlkühler ersetzen. Auf jeden Fall mit neuen Dichtringen wieder montieren. Irgendwas war auch mit den Kopfschrauben meine ich mich zu erinnern. Ist halt schon eine ganze Zeit her. Bei einem Markenübergreifenden Forum MotorT.... (Ich weiß nicht ob ich das hier nennen darf) gibt es einen User "KurtBerlin" der hat grade über die V6 Motoren echt gute Ratschläge.
-
Zylinderkopfdichtung B308E V6
Moin, ich hatte das mal bei meinem Omega gemacht, war nicht wirklich teuer, ich meine bei 250-300€ Material inkl. neuen Zahnriemen und Wasserpumpe. Müßte ja der gleiche Motor sein. Das einzig "Komplizierte" war das Einstellen der Steuerzeiten, da gibt es ein Werkzeug um die Ein und Auslass Nockenwellen gegeneinander zu arretieren. Oder ein passend geschliffener Holzkeil. Müßte beim Saab ja noch einfacher gehen da der Motor quer eingebaut ist und nicht bis unter die Windschutzscheibe reicht. Arbeit waren zwei oder drei Tage da zu dem Zeitpunkt etwas "Bewegungseingeschränkt".
-
NAVI SID Probleme, alles dunkel, keine Tasten fkt.
Na, wenn du meinst. Weiß ich wie fit du in Elektronik bist? Wohl kaum. Wenn du in Elektronik fit bist und dir so etwas zutraust solltest du dir entweder 1. einen Schaltplan besorgen oder eben 2. die Platinen lesen und richtig deuten. Außerdem solltest du deinen Ton bzw. Schreibweise mal überdenken. Und nun wünsche ich dir viel Spass mit Deinem Problem.
-
NAVI SID Probleme, alles dunkel, keine Tasten fkt.
Radio kaputt. Glaskugel auspack: Ich würde es auseinander nehmen und messen, könnte eine schlechte Verbindung zwischen Bedienteil und der Steuerungselektronik sein. Glaskugel wieder einpack
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Eigentlich alles was mir gefällt. z.B.: oder: und damit ich als ganz "böser" gelte, am liebsten die hier: und:
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Siehe es doch positiv: Hast du eben eine Heckklappeninnenreinigungsanlage. Wer hat das schon....... ausser unsere beiden.
-
Mal wieder Motorlager
Antwort: Nein sind unterschiedlich, die vom Automatik ist kürzer. Das ich auf der Getriebeseite den kleinen Finger zwischen Buchse und Strebe durchstecken kann finde ich nicht normal.
-
Saabsichtung
Angeber!! :biggrin:
-
Mal wieder Motorlager
Das Getrieblager ist genau das Problem, entweder Proparts oder "Hausmarke" das war mir zu schwammig. [mention=282]der41kater[/mention] nee bekommt er nicht von seinem Händler. Das glaube ich Ihm auch, ich kaufe da schon seit Anno Domina meine Teile für alle meine Fahrzeuge aber beim Saab mußte Er passen.
-
Mal wieder Motorlager
Ja habe ich auch so gelesen, aber billig ist nicht immer gut und ich bin zu arm um billig zukaufen. Habe mir die Lager jetzt zusammen gesucht (Teils Hutchinson teils Proparts und die Drehmomentstütze Powerflex) Gibt jetzt eben Knäckebrot, ist eh gesünder.:biggrin::biggrin:
-
Mal wieder Motorlager
[mention=282]der41kater[/mention], da hast du prinzipiell recht. Leider kann mein Teilespezi genau diese nicht beschaffen. (Habe doch schon gefragt) Wo bekommt man sonst Samstagmittag mal eben eine Auspuffschelle und ein paar Auspuffgummis her. So schnell ist das I-Net auch nicht.
-
Mal wieder Motorlager
Moin Gemeinde, da bei meinem 2.0 Automatik die Motorlager völlig am Ende sind will/muß ich ihm neue spendieren. Nun meine Frage: Woher bezieht Ihr diese? Ich habe mir die letzten Tage schon einen Wolf gesucht, Scan....x, ....part und Schw....teile wollen ja, für alles was nicht "Hausmarke" ist, mein liebstes. Bekommen sie aber nicht. Wie sind eure Erfahrungen mit Febi, taugt das was als Lager? Ich habe da noch einen Anbieter aus dem Donaldland, würde meine Kohle aber lieber in der Heimat lassen wenn ich sie schon nicht beim heimischen Teilelieferanten lassen kann. Gruß Andreas
-
Saabsichtung
Gestern zwischen Mölln und Ratzeburg: Silberner 9-5er. Sach mal: Grüßen die im Lauenburgischen sich nich? Ist nicht der erste der nicht grüßt.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nö danke. Eine Baustelle reicht mir.
-
Steinschlag Windschutzscheibe
Moin, mal ehrlich: Bringt Ihr eure Schlorren zur Auto Teile U. Kette? Wer sich mal ein Bild von solcher Meisterwerkstattkette machen möchte kann sich meinen Werkstattgepflegten gerne anschauen. Ich wette daß dann solche Fragen nie, nie wieder auftauchen. Genauso ist es mit dem Scheibentausch auch, schnell den Kunden geködert und dann.... "nee können wir nicht reparieren, die muß ausgetauscht werden. Aber das machen wir mit der Kaskoversicherung. Da müßen Sie nur den Selbstbehalt zahlen." Danach, husch husch pfertig, den blöden Kunden sehen wir eh nicht wieder und die Kohle haben wir im Sack. Es lässt sich doch auch keiner eine WS von irgend einem umherreisenden "Scheibendoktor" auf dem Discounterparkplatz reparieren. (Golffahrer mal ausgenommen (selbst gesehen)) [mention=4035]klawitter[/mention]: Da hast du Glück gehabt und bist an einen geraten der Bock auf seinen Job hatte. Meine bescheidene Erfahrung sagt da was anderes Das heißt jetzt nicht das alle Saab Werkstätten gut sind, aber die Wahrscheinlichkeit auf Leute zu treffen die Lust an Ihrer Arbeit haben ist höher. Meine Meinug.
-
Heckklappe - Innenbeleuchtung und weiss rote Lichter gehen nicht mehr an
Brauchst du nicht warten, bestell dir den Schalter und die Rolle da wird sich dein Schalter aufgelöst haben. Ich habe mir mein Schloß noch mal angeschaut, ich habe die Nieten glattgeschliffen und dann abgebohrt, danach habe ich ein 4mm Gewinde in die Nietstümpfe geschnitten. Das hält und du kannst das Schloß später wieder auseinander bauen.
-
Wassereinbruch hinterer Fußraum
So, fertig. Hattest recht war die Koppelstange für die Luftumschaltung. Das hatte ich die letzten Wochen nicht gemerkt da ich ja die Feuchtigkeit aus dem Wagen bekommen wollte und die Luft immer auf die Fußdüsen stehen hatte. Gruß Andreas
-
Wassereinbruch hinterer Fußraum
Foto ging leider aus Ermangelung eines Fotomachapperates nicht. Koppelstange hört sich gut an, auf sowas würde ich auch tippen, ich frage mich nur ob die Spiel haben darf oder stramm sitzen muß. ACC Kalibrierung gibt keinen Fehler aus. Ich denke ich bau den ganzen Schiett mal auseinander und schaue mir das mal genauer an. Dann auch mit Foto mach Maschine. Man man man, bei der Kiste ist aber auch dauernd was.
-
Wassereinbruch hinterer Fußraum
So.. kleines Update und neues Theater. Nach dem ich den Teppich und die Dämmatten getrocknet habe, die letzte Feuchtigkeit besiegt habe und das ganze Gedöhns heute wieder eingebaut habe, viel mir eine "Stange" auf welche recht lustlos auf der Beifahrerseite in Höhe Luftsteuerung von oben nach unten rumhängt. Hat jemand eine Idee wozu die sein könnte? Klima und Luftführung scheinen normal zu laufen. Ich hatte vorhin einfach keinen Bock mehr (oder eher doch Bockig) das noch mal alles raus zu rupfen. Gruß Andreas
-
Heckklappe - Innenbeleuchtung und weiss rote Lichter gehen nicht mehr an
:biggrin: el-se, you made my Day.:biggrin: Wie geil ist der Satz denn??? Ich brech hier gleich zusammen vor lachen.:biggrin::biggrin: Danke für das raussuchen der Links, hatte da wohl ein leichtes blackout.