Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Stimmt so. Das Traggelenk selbst (wo der Achsschenkel unten angeschraubt wird) ist nicht austauschbar. Aber: Über den Nutzen der Polybuchsen lässt sich durchaus streiten!
  2. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist so schon klar, nur werden die ALU31 von Saab nur für den 9-5 gelistet. Daher meine Frage.
  3. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat die Alu31 eigentlich schon einer mal am 9-3 I montiert? Passen die?
  4. "Karosserie und Lack" ... da wäre ich dafür!
  5. Optisch: Ganz klar den 9-3 ! Technisch betrachtet, wird der 9-3 II ab MJ 06 das Rennen machen (dann würde ich aber lieber gleich auf einen Opel Cascada sparen. Der kann alles 1000x besser als ein 9-3II und sieht zudem auch nicht so dämlich aus!).
  6. Die Temperatur des Getriebeöls ist wichtig für die genaue Menge des nachzufüllenden Öles - dafür benötigt man das Diagnoseinstrument.
  7. 3 Liter sind schon OK, wenn es eine Werkstatt mit Tech2 vorgenomen hat und welche wußte, was zu tun ist. Normen/Freigaben
  8. Spielkind! - - - Aktualisiert - - -
  9. Man darf sich einen Sachverständigen aussuchen, ob der kompetent und zudem wirklich unabhängig (Stichwort: Dekraschergen!) ist, steht denen leider nicht auf der Stirn geschrieben. Im Dunstkreis von Berlin, sollte es da/hier aber wohl wertvolle Tipps geben!
  10. schweden-troll hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    So ein Teil bekommst Du bei ebay für knapp 1/5 ....
  11. Wucherpreis!
  12. Es gibt z.B. Stoßdämpferpatronen (Koni, 8641-1389), welche in der Beschreibung als "nicht für Viggen" gekennzeichnet werden.
  13. Achsschenkelseitig ist das alles gleich.
  14. Die Viggen-Achsschenkel haben andere Teilenummern - warum, wurde meines Wissens bisher noch nicht geklärt.
  15. schweden-troll hat auf Mazlfrak's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na dann kann ich ja jetzt beruhigt ins Bett gehen.
  16. schweden-troll hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann sein, muß aber nicht. Ich habe meine ZK-Schrauben erneuert (nicht nachgezogen) und seit dem habe ich keinen Wasserverbrauch mehr. Ich würde mich mal auf der Motorvorderseite an der Verbindung zwischen Block und Kopf umschauen (in Fahrtrichtung besonders links) - sollte da Schmodder sein, könnte das schon als Indiz für ZK-Schrauben dienen, welche ihre Spannung verloren haben.
  17. Dann spielt Dir Dein Hirn einen Streich (Angebot aus UK in Verbindung mit anders aussehenden Schaltern). Kurz und knapp: CIM D und CIM UK sind identisch - die Schalter auch.
  18. Teilenummer: 4480794. Das billigste Angebot was ich auf die Schnelle finden konnte: klick - wären dann ca. 50 EUR inkl. Versand nach D. Ist halt immer etwas teurer wenn man es sofort braucht.
  19. ADAC/Stiftung Warentest 2013: 225/45/17 + 185/60/15
  20. Den Link hier hatte ich Dir gestern schon geschickt. Warum zweifelst Du an dem Angebot?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.