Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Türgriff von Innen auf Fahrerseite abgebrochen (40-50€) in chrom gebraucht um die 15 EUR, Einbau einfach Batterie muss getauscht werden (150€) Banner Powerbull um die 80 EUR, Einbau, drei Schrauben Verdeck Vorderkante mit Klebedichtmasse bearbeiten (30€) kleine Stelle, ander teilweise Feuchtigkeit ins Wageninnere reinkam Verdeckgestänge von Rost befreien (150€) Da kann man wenig sagen. Verdeckhaube hinten Öl nachfüllen (60€) Aber nur wenn er das richtige Öl selbst kaufen muß - ist absolut6es Spezialöl und kein normales Hydrauliköl neue Reifen 205-50-R16 (400-600€) 450 EUR komplett mit Montage und sehr guten Reifen TÜV muss neu gemacht werden (100€) OK Radio 40€ für Staab + 60€ für Mechanismus (könnte auch defekt sein) Da ist zu 95% nur der Stab defekt, kostet ca. 15 EUR inkl. Versand über ebay.co.uk, Einbauanleitung hier im Forum Scheinwerferwischer neue Motoren (600€) Ja, neu - gebraucht ca. 60 EUR + Einbau Reinigung Innen und Außen und Verdeck impregnieren (150€) OK, kann man aber auch selbst machen Radio und Klimaanzeigen reparieren lassen mit 2 Jahre Garantie (130€+150€) Klimaanzeige reparieren lassen inkl. neuem Display und lebenslanger Garantie > 85 EUR (ebay.co.uk), Radio was ist damit? Scheibenwischerblätter (40€) Benutze schon seit Jahren die von Penny, TOP, 3,99 EUR/2 Stück Inspektion mit allen Flüssigkeiten (300-350€) OK Vorderachse beide Querlenker (war er sich nicht sicher ob das gemacht werden muss) (650-700€) Wenn fällig, dann eher 150 EUR für die Teile (2 Stück von z.B. Scantech) + 1 Stunde Arbeitszeit
  2. Moment ... Die Kratzerchen durch Waschanlagen oder auch durch Handwäsche sind auf dem Klar- und nicht auf dem Basislack. Der Lack ist übrigens auch auf Wasserbasis.
  3. Das ist schlichtweg gelogen und entspricht keineswegs der Wahrheit. Alle 10cm einen gefühlten Kratzer? Das ist schon mehr als frech das zu behaupten ... Die Waschanlagen"schlieren" sind vollkommen normal (dort sogar sehr human) und lassen sich mit einer Politur beseitigen. Der Wagen hat zudem keinen Metallic Lack! Ist mir nicht aufgefallen. Dazu kann ich nichts sagen - ich habe 16" Stahlfelgen mit Radkappen um Fahrzeug gesehen, ich bin ja nicht blind. Ist im Prinzip ein Ölwechsel (der letzte Ölwechsel war vor einem Jahr bzw. vor 2000 km, stimmt`s!) + Bremsflüssigkeit Dazu kann ich nichts sagen - nach 72tkm sollte die Aussage des Dekra aber nicht als aller Weißheit letzter Schluß angesehen werden, schon gar nicht bei einer Gebrauchtwagenuntersuchung. Selbst bei einem ein Jahr alten Wagen würden die was finden um sich zu "legitimieren". Ist mir nicht aufgefallen. Wieder reingedrückt? Habe ich nicht überprüft. Sagt wohl jeder der den Preis drücken will, evtl. solltest Du mit mm Angaben arbeiten. Ich kenne die Profiltiefen. Im Ort läuft man. Die Tankstelle liegt ca 60 km entfernt. Da man dieses Geschäft nicht mehr hat, BRAUCHT man den Wagen nicht mehr - das ist der einzige Grund des Verkaufs. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Alles in allem war das wohl eine echt schräge Geschichte. Ein Käufer der bis zum Besichtigungstermin alle Telefonate von seiner Mutter führen lässt und am Besichtigungstermin weder den Mund aufbekommt (Brüderchen? wird`s richten), noch einem in die Augen schauen kann ... Zudem wollte man handeln bevor man den Wagen gesehen hat, bevor man bei der Gebrauchtwagenuntersuchung war und dann noch danach ... immer wieder etwas weniger. Geboten wurden 9.300 EUR und da hat der Verkäufer letztendlich die Verhandlungen abgebrochen. Und: Auf Deine Frage ob ich mich habe kaufen lassen bekommst Du keine Antwort - das ich danach etwas wortkarg wurde, kannst Du werten wie Du möchtest!
  4. @ c0rvette: Ehrlich gesagt habe ich keine Lust das so stehen zu lassen - schließlich habe ich den Wagen empfohlen! Schreibst Du noch was dazu?!?
  5. schweden-troll hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eigentlich kommen Pasten nur auf die Gleitflächen (Kupferpasten eher nicht, Stichwort: "galvanische Korrosion") und nicht auf die Rückseite der Beläge (diese haben ja in der Regel schon eine Beschichtung/Blech gegen "Quietschen"). PS: Wobei die galvanische Korrosion in dem Bereich eher zu vernachlässigen ist. Ich würde dennoch, wenn es überhaupt sein muß, dieses P37 oder eine Keramikpaste nehmen.
  6. Bei dem Auto würde ich eher sagen: "Liebe macht scheinbar wirklich blind".
  7. Was sehen meine müden Augen ... er steht ja noch da? ... spannend ....
  8. Das steht doch alles in dem Thread, aus dem Du die Bilder "geliehen" hast ...
  9. Der Heckflügel hat eindeutig fahrtechnische Vorteile: Bei höheren Geschwindigkeiten wird das Heck spürbar stabilisiert. Ich würde es mir ganz genau überlegen ob ich den Spoiler abmache ....
  10. PS: Im Motorraum hat sich ein Marder etwas am Dämmschaum der Spritzwand zu schaffen gemacht und die Dämmmatte der Motorhaube hängt im Bereich der Drosselklappe etwas durch. Beide Sachen sind meines Wissens recht typisch ... wenigstens ist es bei mir auch so.
  11. Leider habe ich gerade beim telefonieren einen etwas längeren Beitrag weggeklickt ... hier also noch die Kurzversion: Wir haben uns den Wagen auf der Bühne angeschaut: 1. Federbeine TOP Zustand (beginnender Rost im Bereich der Schweißnaht des Federtellers - kann man aber gut behandeln). Der restliche Bereich der Hülse ist fast rostfrei, auch im Bereich der Verschraubung. 2. Der Wagen ist von unten FURZtrocken 3. Innen TOP, aussen: bis auf zwei MINIdellchen an der Heckklappe und einer kleinen Delle hinten rechts (siehst man nur wenn man ganz schräg schaut) ist der Wagen sowohl lack- als auch beulentechnisch SEHR GUT! Ich würde den Wagen sofort kaufen wenn ich einen bräuchte - der schon etwas anverhandelte Preis ist für den Wagen wirklich mehr als fair. Jeder der den Wagen sieht und nur etwas Ahnung hat, wird mir da beipflichten. @ c0rvette Letzteres ....
  12. http://www.autobild.de/artikel/saab-9-3-cabriolet-als-quot-classic-edition-quot--40287.html
  13. Ja, der ist mir bekannt. Der Wagen ist sehr gepflegt und immer blitzeblank (hat berufliche Gründe) - ich würde auf alle Fälle immer die Federbeine auf Verrostungen überprüfen. Ich habe dieses WE leider keine Zeit, sonst kann ich aber gerne mitkommen und ihn mir anschauen (unter der Woche).
  14. Der hier? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=144069574&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1
  15. http://www.wassersport-kellermann.com/xanario_pinfo.php?language=de&products_id=1394&shop_ID=1 Versuch macht kluch ....
  16. Habt Ihr eigentlich auch die Beilegscheiben zwischen unterem Federteller und Feder erneuert oder war das Teil nur bei mir so "angefressen"? Bei meinem Händler waren die Teile weder auf Lager, noch wurden sie innerhalb der letzten drei Jahre bestellt .... das hat mich "etwas" verwundert.
  17. schweden-troll hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was für eine Leistung muß es denn bringen - "5 Volt" ist ja die gängigste Spannung bei Ladeadaptern.
  18. Die Sattelträger/-halter sind unterschiedlich. Ich wußte das auch nicht, sling hat aber schon mehrfach darauf hingewiesen. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/9889-neue-hirsch-bremse.html#post118432
  19. Ja, klar. Wenn Du das noch hast.
  20. Ich habe mir das hier vor Jahren mal in einer Unterbodenschutz-Dose gekauft, in ein großes Konservenglas umgefüllt.... http://www.liqui-moly.de/liquimoly/mediendb.nsf/gfx2/6135%20Seilfett.pdf/$file/6135%20Seilfett.pdf ... und verwende es immer da, wo es Wasser verdrängen und einen Schutzfilm bilden soll. Kostet im Teileladen so um die 10 EUR Liter.
  21. Ich habe den Innenbereich mit Seilfett eingestrichen (Stiel von Kochlöffel, unten mit Zewa umwickelt; als Pinselersatz), nachdem ich das Innengewinde abgeklebt habe damit es kein Fett abbekommt. Nach Verschraubung der Stoßdämferpatrone habe ich auch den Verschraubungsbereich mit Brantho-Korrux behandelt.
  22. schweden-troll hat auf bjernas tresno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, auch als Vector .... Beispiel: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bj1bgjmrpfam

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.