Alle Beiträge von schweden-troll
-
Persönliche Niederlage gegenüber einer dämlichen Schraube
Das verwundert mich ebenso (nicht) wie das Schraubenproblem. Ich kenne keinen Mechaniker der einen Abzieher benutzen würde um eine festsitzende Bremsscheibe zu lösen die man danach eh auf den Altmetallhaufen wirft. Dafür benutzt man einen Fäustel.
-
Guter Motoröl Webshop?
Eines der besten vollsynthetischen 0W-40er Öle gibt es hier sehr günstig: http://www.oeldirekt24.com/epages/62332776.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62332776/Categories/%22Motoren%C3%B6l%20/%20Motor%C3%B6l%22/PKW_Motorenol/0W40 Ob Alpine RS oder Pennasol ist eigentlich egal - in beiden Verpackungen befindet sich der gleiche Inhalt (die Freigaben "unter anderem Namen" des Pennasol Öls beziehen sich auf die Freigaben die Mitan für das Alpine RS erhalten hat).
-
Guter Motoröl Webshop?
Ähhhh ... Moment! .... .... so, jetzt geht`s wieder .....
-
Hirsch Chip Tuning in NRW gesucht
http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fLeistung + Eintragung Also ca. 1360 - 1400 EUR. Macht jeder Saab Händler.
-
Vorstellung: Mein 9-3 Aero Cabrio und ich
Bevor Du daran rummachst, mache doch mal ein Nahfoto davon ... würde mich schon interessieren was das für ein Logo ist.
-
Vorstellung: Mein 9-3 Aero Cabrio und ich
Scheint nicht nur bei mir für Verwirrung gesorgt zu haben, im Netz lassen sich zig Threads/Beiträge dazu finden: http://www.s3-sportback.de/tag/laufrichtung
-
Vorstellung: Mein 9-3 Aero Cabrio und ich
Zwei Fragen: Was sind das für Reifen, bzw. sind die richtig montiert? Was ist das für ein Logo auf dem Grill?
-
Persönliche Niederlage gegenüber einer dämlichen Schraube
210 NM + 30° ..... was auch immer das bringen soll.
-
Persönliche Niederlage gegenüber einer dämlichen Schraube
Evtl. wäre ein Schlagdreher sinnvoller gewesen ...
-
Ölablasschraube
M14 x 1,5
-
Welches Öl für 2,8t gehirscht ?
... bei Motul ist grundsätzlich alles vollsynthetisch (bis auf`s 15W-40 oder so). Ein gängiger Spruch aus meiner Jugend: Wer`s glaubt wird selig!
-
Haarriss in Ölwanne
Das ist nun der dritte mir bekannte Fall bei dem ATU die Ölwanne geschrottet hat. Ich hätte da keinen Cent bezahlt ... garantiert nicht.
-
Welches Öl für 2,8t gehirscht ?
Ja das Öl meinte ich ... von Motul, dort wo es sogar ein vollsynthetisches 10W-40 gibt ...
-
9-3 Cabrio, Hirschgeweih aufgesetzt
Der 2.0t war vom Neukauf her recht unklug, da die identische Maschine mit 150 PS (Unterschied zwischen 175 PS und 150 PS ist ein reiner Softwareunterschied) inkl. Hirsch Tuning noch billiger war, als wenn man einen 2.0t mit 175 PS gekauft hätte. Lohnen tut sich die Leistungssteigerung aber dennoch.
-
Heisses Pflaster Hamburg - u.a. Saab 9-3 Cabrio abgefackelt
Das versteht sich doch eigentlich von selbst ... denke ich. Ich glaube dennoch, die Abfackler sind nicht in den Kreisen zu suchen, die hier vermutet werden. Hamburg hat, wie auch Berlin, eine ganz besondere Feierkultur ausgeprägt und dort scheinen einige Dinge zu entgleisen. Wenn bei Nacht ganze Plätze voll von Menschen sind die an jeder Ecke billigen Alkohol kaufen können, dann entstehen nach und nach Probleme, die eine Stadt irgendwann nur noch ganz schlecht in den Griff bekommt. Die Straßen werden zur Bühne und jeder möchte dort am liebsten eine Hauptrolle spielen - je mehr Alkohol mit ins Spiel kommt, desto enthemmter wird man in dem was man tut ... egal wo man her kommt oder welche Sprache man (wie gut) spricht. Hamburg und Berlin haben da, auch aus ihrer Geschichte heraus, ein ganz besonderes Problem bekommen.
-
SID für 9.5 I
Kleiner Tipp: Billigster versicherter Versand nach UK > Groß- bzw. Maxibrief International (http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/brief/index.html) + Einschreiben (2,05 EUR) + bei Bedarf: Wertbrief (1,50 EUR/100 EUR Versicherung).
-
Saab 9-3 II Cabrio 2006 68tkm
Ölwechselintervall von 10tkm halte ich für leicht übertrieben, sollte es nicht Kurzstreckenwagen sein.
-
Alu90 für 9-3 II ???
Wobei man da doch etwas vorsichtig sein sollte, denn Saab könnte die Felge unter Umständen nicht auf jedem Modelljahr freigeben und dann hat man ein Problem(chen) bei der Eintragung, da es keine Herstellerfreigabe dafür gibt.
-
Kurbelwellenentüftung 9.5 I
Alle reden davon, keiner weiß genau warum man sie ersetzen soll. Lustig!
-
Heisses Pflaster Hamburg - u.a. Saab 9-3 Cabrio abgefackelt
Hamburg hat da etwas die Kontrolle verloren. War am WE auch in Hamburg und habe mich auf der Straße (Schulterblatt) nicht mehr sonderlich wohl gefühlt. Fast alle Buben total besoffen, laut, distanzlos, viele davon auch aggro drauf. Das ist immer schlimmer geworden ... Jungs und Mädels die halt cool sein wollen und denen das Geld fehlt, IN Kneipen zu trinken. Warum dann nicht auch mal ein Auto abfackeln ....
-
Welches Öl für 2,8t gehirscht ?
Gut. Welches 5W-40er Öl darf ich denn bitteschön verfüllen, wenn ich mich an die Saab Vorgaben halten möchte? Ich kann nur das Total Quartz 9000 5W-40 entdecken, welches ein Empfehlung für die A-025 abgibt - nur ob das Saab im Ernstfall auch so sieht?
-
Welches Öl für 2,8t gehirscht ?
Übrigens: In meinem WIS (2006-3) steht nichts von 5W-40 - dort ist die Rede von Ölen welche die GM Norm nach GM-LL-A-025 erfüllen (nicht entsprechen) > 0W-30 und 0W-40.
-
Welches Öl für 2,8t gehirscht ?
Ich hatte das nur geschrieben, da es meines Wissens noch kein 5W-40er Öl mit einer Freigabe nach GM-LL-A-025 gibt.
-
ich brauche einen neuen Kat.....
Gibt es recht günstig bei ebay.co.uk: http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-2-Petrol-Catalysts-/200591637011?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item2eb4317a13
-
Welches Öl für 2,8t gehirscht ?
Das glaube ich erst, wenn ich es schwarz auf weiß habe ...