Alle Beiträge von schweden-troll
-
Bremsen entlüften
Der Druckkolben bewegt sich innerhalb des HBZs immer über einen bestimmten Bereich des Zylinders. Hinter diesem Bereich bilden sich Ablagerungen. Entlüftest Du jetzt per Fuß, drückst Du diesen Kolben über den üblichen Weg hinaus und dessen Gummidichtungen können durch die Ablagerungen beschädigt werden. Im schlimmsten Fall > Verlust des Bremsdrucks durch defekte Dichtung. Das ist der Grund warum man immer mit einem Gerät tauschen/entlüften sollte. DOT 5.1 ist kompatibel - sollte aber häufiger gewechselt werden, da DOT 5.1 hygroskopischer als DOT 4 ist.
-
Bremsen entlüften
Sorry aber wie soll man das merken? Das Entlüften per Fuß ist definitv gemeingefährlich - wenn ich da eine Werkstatt dabei erwischen würde, könnten sie mir gleich nen neuen Hauptbremszylinder einbauen. PS: Wenn Du nach dem Belagwechsel ein Butterweiches Gefühl hast, würde ich mal schauen ob die Bügel richtig montiert wurden. Werden sie falsch montiert, liegen die Beläge unten nicht richtig an und das Spiel merkt man am Pedal.
-
Bremsen entlüften
Ist zwar schon länger her aber: Nein, auch "Saab" schraubt die Leitungen nicht ab - die Sättel werden losgeschraubt und vorsichtig abgehängt.
-
Nun ist es soweit! Federbein gebrochen (9-3 I)!
Ich habe mir jetzt gebrauchte Achsschenkel besorgt und war erstaunt, wie sie auch aussehen können: [ATTACH]50145.vB[/ATTACH] Als der Verkäufer sagte, sie hätten nur leichten Flugrost, konnte ich es nicht wirklich glauben - war daher sehr freudig überrascht als ich das Paket öffnete.
-
Neue Fernbedienung von Opel, geht das?
Nein, nicht kompatibel.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Wenn Du den Jungs erzählst, daß das künftige MC Donalds im neuen Bahnhof dreifach so groß wird, wirste mal sehen wie "politisch" die so drauf sind. Wobei ich das hier eigentlich gar nicht zum Thema machen möchte, ist ja gut und wichtig für Dinge zu kämpfen. Nur sollte man auch immer ganz genau wissen, wer die Kamera hält.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Na ja, wenn sich da 14jährige kleine Pisser denken, Randale machen zu müssen - dann dürfen sie sich nicht wundern wenn`s Aua macht. Ist mir echt ein Rätsel wie man Kinder dazu instrumentalisiert - die Verantwortlichen gehören angezeigt!
-
Radio funktioniert nicht
PS: Hier ist es noch einmal beschrieben: http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html und wichtig: Sollte dieser Strang bei Dir aus dem Radio kommen: http://adapterexpert.de/artikellbilder/amazon/1103108.main Dann brauchst Du den Adapter eigentlich nicht, da man Klemme 4 und 7 bequem umstecken könnte, bzw. durch Trennen der Kabel miteinander tauschen kann. Schau mal ob das rote Kabel zu Klemme 4 und das gelbe Kabel zu Klemme 7 geht das sind die gebräuchlichen Farben für Dauerplus (rot) und Schaltplus (gelb). Wenn dem so ist, müssen diese Klemmen miteinander getauscht werden.
-
Radio funktioniert nicht
Entscheidend ist der erste Block in dieser Auflistung: http://www.elektron-bbs.de/elektronik/kabel/kfz/index.htm Dort sieht man die "normale" ISO Belegung. Sieht die Belegung beim Radio so aus, dann müssen die Klemmen 4 und 7 (entweder durch Umstecken am Fahrzeug-Stecker oder durch den Adapter) ge-/vertauscht werden, da Saab diese Anschlüsse (viele andere Hersteller auch), abweichend der ISO Norm, getauscht hat.
-
Radio funktioniert nicht
Ja das macht unter Umständen Sinn, da Du das Kabel aber so oder so benötigst, ist es keine unnötige Ausgabe.
-
Radio funktioniert nicht
Na immer noch "den" Beitrag: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/44547-9-3-radiowechsel.html#post607253 Sieht so aus: http://cgi.ebay.de/ISO-Radioadapter-OPEL-Radio-Adapter-Stecker-Kabel-/260664419294?pt=Kabel_Stecker&hash=item3cb0cf63de Bei diesem Adapter wird alles 1:1 durchgeschleift, mit Ausnahme der tauschbaren Kabeln von Dauer- und Zündplus. Wenn das Pioneer Radio ISO-Norm verkalt ist (was ich annehme), müssen Zünd- und Dauerplus getauscht werden.
-
Radio funktioniert nicht
Zündplus mit Dauerstrom getauscht, so wie in meinem Beitrag geschrieben?
-
Fehlersuche: Woher bekomme ich testweise eine Zündkassette?
Evtl. ist die DI Kassette doch defekt und hat Dir den Kat verschrottet.
-
CD Wechsler will nicht
Fakt ist: der Wechsler funktioniert scheinbar nicht. Wenn Du möchtest, kann ich mir die Auktion mal anschauen, evtl. fällt mir ja noch was auf .... Kannst mir den Link der A. per privater Nachricht zukommen lassen, wenn Du es nicht öffentlich posten möchtest.
-
9.3 Radiowechsel
Pioneer geht nicht. http://www.pioneer.eu/files/eur/Interface_2008_november_internetupdate.pdf
-
Passt das Radio in den Schacht?
... oder in dem, von Dir eröffneten, Thread schauen.
-
elektron. Rep.-Anleitung / ebook
Vor meinem Beitrag wurde noch auf keine originale Reparaturanleitung verlinkt, nur auf Kopien. Ich beziehe mich grundsätzlich auf vorangegangene Postings - das ist der Sinn und Zweck eines Threads.
-
elektron. Rep.-Anleitung / ebook
Das hat auch kein Mensch behauptet .... Ich bezog mich auf die Ebay.co.uk Angebote, die sehen dann ungef. so aus: [ATTACH]50042.vB[/ATTACH] Wer die dann wieder in Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu verkaufen versucht, bekommt mit ein wenig Glück ganz schnell nen netten Brief ... Aus diesem Grund gibt es auch kaum noch Fälschungen in Deutschland - die Glücksritter mußten Federn lassen.
-
CD Wechsler will nicht
kling nach einem defekten Wechsler
-
Servoöl läuft über!?
Auch wenn ich mich wieder unbeliebt mache: Ein wenig Eigeninitiative sollte doch schon dazugehören. http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=17x30x7+wellendichtring&_sacat=0&_odkw=17x30x7&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
-
9.3 Radiowechsel
Hier mal für Blaupunkt: Quelle: http://www.motor-talk.de/forum/einbau-din-radio-t1557108.html#post13560863
-
eBay Fundstücke
Wie dämlich muß man sein .... .... http://cgi.ebay.de/saab-spyker-de-/330477944927?pt=Domainnamen&hash=item4cf205405f
-
Neues Foren Layout
Ich finde, die (verschieden)farbigen "Balken" zwischen den Beiträgen und die farbigen Felder machen das Forum sehr unruhig, da man sie mit den Augen immer "überspringen" muß. Die feinen Linien des alten Forums waren da wesentlich angenehmer. So wirkt das Forum etwas "pummelig" ... Was mir besonders fehlt: Die Funktion "neue Beiträge seit dem letzten Besuch", evtl. habe ich sie aber auch nur übersehen.
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
Ausverkauft! Für rechnerische 39,99 EUR war es ein echter Superschnapper!