Alle Beiträge von schweden-troll
-
7x15H2 ET35 mit 902 fahrbar?
Doch eintragen? Hmmmm, habe ich da was überlesen?!?
-
7x15H2 ET35 mit 902 fahrbar?
Achso, Gutachten nicht gesehen. Borbet CB geht einwandfrei, hatte ich auch mal für Winterreifen und müssen laut ABE auch nicht eingetragen werden. Ich würde für den Winter aber lieber 195/60 nehmen - es gibt bessere Reifen in dieser Größe.
-
7x15H2 ET35 mit 902 fahrbar?
Mein 900/II beginnt aber auch mit YS3F Wetten nicht! 7Jx15 mit ET 35 kannst Du gut fahren - ob mit dieser Felge > steht im Gutachten! PS: Du meinst YS3D - dann ist doch alles spitze! Ich würde dennoch auf die Auflagen schauen, es gibt viele Felgen die dennoch eingetragen werden müssen.
-
Saabsichtung
Ein: S- TU 916 in schwarz mit beigem Leder .... Verirrt sich ab und an in unserem Städtchen - könnte sogar sein, dass wir die gleichen Bekannten haben ...
-
Beläge Hinterachse
Geht schon, ist aber fummelig ... http://www.vectra-board.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=39234
-
Aral und SuperPlus
"Gleiche" Kraftstoffe können sich bezüglich der Dichte, des Siedeverlaufs, des Dampfdrucks und der Flüchtigkeit voneinander unterscheiden - das kann schon alleine darin begründet sein, dass sie aus unterschiedlichen Raffinerien kommen. Wenn nun der eine auf den Sprit schwört und der andere auf einen anderen, dann kann es Einbildung sein; es könnte aber auch daran liegen, dass der bevorzugte Sprit aus einer anderen Raffinerie stammt. Bei meiner Esso Tankstelle z.B. kommt der Sprit aus einer anderen Raffinerie wie der Sprit von Shell, Aral und Jet; die sich in meinem Umfeld befindlichen Tanken. Das Wichtigste bei der Spritdiskussion dürfte aber wohl die Info bleiben, dass sich Shell V-Bauer und Aral Ultiblöd nicht merklich von einem normalen Super+ unterscheiden, da das Super+ in Deutschland auch 100 Oktan hat. Und das ist wohl auch der Grund, warum Raffineriemitarbeiter so still werden, wenn es um dieses Thema geht!
-
Wo ist der Haken bei diesem Cabrio?
Wenn der Wagen wirklich so ist wie beschrieben, dann würde ich da sofort zuschlagen! Selbst wenn er kleiner Macken haben sollte, dann ist er das Geld immer noch wert. By the way ... es handelt sich bei dem Wagen um ein Sondermodell: "Sports Edition"
-
Lackierung Saab 93 I
Eine Neulackierung Deines Wagens dürfte den Zeitwert deutlich überschreiten - ob sich das lohnt? Ich kenne keinen 9-3 I und auch keinen 900II mit derartigen Rostproblememen - eigentlich noch nicht mal im Ansatz. PS: Wie man schon oben sieht, handelt es sich um einen 9-3, der noch ein 9-3 ist und kein Opel. Das war ein guter Foreneinstand - leider muß ich Dich auch da enttäuschen, GM kam schon einige Jährchen früher ins Boot.
-
Forumsetikette – wasndas???
Weil`s Dich erregt?
-
Aral und SuperPlus
Kann man generell so nicht sagen, Esso verfüllt in der Regel auch Keropur von BASF. Meiner rennt aber mit Esso SP auch besonders gut. Es gab mal Test`s - da hatte das Esso SP die höchste Oktanzahl im Vergleich zu allen SPs und Pseudo-Premiumsprits ...
-
Steuergerät tausch, was beachten?
lustiger Thread.
-
Welche Sitze sind das??
Evtl. auch ein Aero mit Sportsitzen! ... wobei ich nicht weiß ob es die Ausstattung auch mit dem Sauger Motor gab.
-
ölwechsel - welches öl?
Wobei ich bei diesem Wagen das hier verfüllen würde: Meguin Megol 5W-40 Super Leichtlauf Gibt`s bei ebay für 18,50 EUR/5 Liter und ist ein vollsynthetisches Öl. Ein besseres Öl gibt es zu diesem Preis definitiv nicht.
-
Lichtmaschine kaputt bei 137.000 km
Die Lichtmaschinen gibt`s doch schon für wenig Geld als Austauschteil (ab ca. 130 EUR) - da hält sich der Schaden doch sehr in Grenzen.
-
Radschrauben abgerissen
... und ein gutes Deo!
-
Aux in Adapter
Nein.
-
Öl 5W30 Texaco - kann ich andere Marke nachfüllen?
Ein VW LL III Öl im Saab ... was es nicht alles gibt! Ich hoffe das war keine Empfehlung, sondern einfach nur gnadenlos billig.
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
Von den Verlackungen her, sieht er schon sehr sauber aus.
-
Achslasten 9-5 Kombi & Loadindex
Hier steht alles: http://www.opel-niedersachsen.de/images/GesetzlicheGrundlageZulBereif.pdf
-
Achslasten 9-5 Kombi & Loadindex
Wenn der Tragfähigkeitsindex passt, dann ist dies auch zulässig.
-
sportauspuffanlage
Hier kannste auch mal schauen: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fAuspuffe%2fF280007801&locaName=de-de&redir=true ... und alles mit legaler Eintragung in die Papiere ... evtl. ist das ja wichtig für Dich.
-
Achslasten 9-5 Kombi & Loadindex
Bei Reifen mit "M+S" Kennzeichnung (oder gleichwertige Bezeichnung) ist es zulässig, mit einem niedrigeren Geschwindigkeitsindex zu fahren (wenn sonst alles stimmt, z.B. der Traglastindex + Kennzeichnung im Sichtbereich des Fahrers). Das hat sich auch in Polizeikreisen rumgesprochen.
-
sportauspuffanlage
Also sehen kann man da nichts - das stimmt ... http://www.speedparts.se
-
Wo kann ich CD wechsler anschliessen
Das kommt davon, wenn man Bilder einstellt, die einem selbst nicht gehören! Du benötigst das Kabel mit der Teilenummer: 12794303 Kostet 108 EUR bei Saab (nur das Kabel) + ca. 30 - 80 EUR für´s Freischalten. Wenn Du guter Kunde bist evtl. auch weniger.
-
Alles neu und direkt Flecken!!!
Meines Wissens ist da Aceton das richtige Mittel - Reinigungen können es Dir aber ganz genau sagen.