Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Trotzdem ist man vom 901 etwas verwöhnt. Glaube nicht das der 90I objektiv betrachtet ein gutes Fahrwerk hat. Die 90I er die ich gefahren habe waren nicht sonderlich komfortabel. Und dieses gute Vectra Fahrwerk hat Saab ( wahrscheinlich unfreiwillig ) übernommen und mit einigen teuren Bauteilen veredelt. Soviel schlecter kann es also kaum sein... Mal abgesehen davon, dass Du beim Fahrwerksvergleich zwischen Vectra und 9-3/900II keine Gleichteile finden wirst - es liegen Welten dazwischen.
  2. Habe ich irgendwo was von einem perfekten Fahrwerk geschrieben? Ich habe lediglich ein schlechtes Fahrwerk erträglich gemacht - nicht mehr und nicht weniger. Der Vectra B z.B. hat ein wirklich tolles Fahrwerk, auch der Zafira und alle anderen Modelle aus der Bauzeit - für meinen Geschmack nicht wirklich verbesserungsnötig. Du kannst mir glauben, es gibt für mich andere Glücksmomente als mit Ende 30 beim TÜV zu stehen und eine Tieferlegung eintragen zu lassen ... grinsende und witzelnde TÜV Prüfer inklusive (man kennt sich).
  3. Ist immer blöd wenn man nicht weiß was und in welchen Intervallen da verfüllt wurde.
  4. Zuerst schon, der Wagen hatte zu dieser Zeit aber erst ca. 50tkm. Ich habe jetzt die Hirsch Federn + Sachs Performance Dämpfer verbaut, also quasi das Hirsch Performance Fahrwerk.
  5. Geradeausstabilität ? Anlenkverhalten ? Steuerverhalten ? maximale Querbeschleunigung ? Überneigung ? Grip bei Wechselkurven ? Vorn oder hinten ? Und die witzigen Sachsdämpfer ? Druckstufe zu weich ? Hysterese zu hoch ? Zugstufe zu hart ? Ja, was denn nun ? Ich habe seit eben das "Nur-Feder-Fahrwerk" von Hirsch in meinem 9-3 Cabrio und ich bin absolut }> BEGEISTERT!!! Ich habe mich, was den Federungskomfort betrifft, auf das Schlimmste eingestellt und ich wurde genau mit dem Gegenteil belohnt. Heute ist der erste Tag seit 4 Jahren an dem ich das Gefühl habe, daß sich das Fahrwerk und der ganze Rest des Autos "kennen". OK, nun zu meinem Eindruck ... Das Auto ist merklich härter gefedert, die jetztige Abstimmung ist aber von der Lenkung her viel gutmütiger als die alte weiche Federung. Ich habe extra jeden Gullideckel angefahren und es hat mir in keinster Weise, wie davor, das Lenkrad zerrisssen. Das Auto liegt satt auf der Straße, Lastwechselreaktionen sind bei normale Fahrweise fast nicht vorhanden und das Auto fängt sich einwandfrei (zuvor ein Ding der Unmöglichkeit). Kein Aufschaukeln mehr in Kurven, keine harten Stöße mehr von der Lenkung ... Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen auch eine sehr nette kurvenreiche Strecke zu fahren und ich habe langsam versucht das Auto in den Kurvebn zu "verreißen" um mal eine Quittung des Fahrwerks zu bekommen }> keine Chance! Da ich nach einem Werkstattbesuch (gerade bei Arbeiten Reifen/Lenkung/Fahrwerk) erst einmal wieder neues Vertrauen schöpfen muß, habe ich es aber nicht übertrieben..... Ich bin wirklich absolut begeistert .... Quelle: http://www.motor-talk.de/forum/hirsch-fahrwerksfedern-im-9-3-wow-t253326.html
  6. Nun die Preisfrage: Warum sind dann dann Koni Rot Dämpfer nicht für Aero und Viggen zugelassen Sippenhaft! Den Aero hat man aus Unwissenheit mit dazugenommen - nur der Viggen hat andere Achsschenkelgehäuse. PS: Der 9-3 I (+ 900 II) hat eines der schlechtesten Originalfahrwerke die zu dieser Zeit gebaut wurden. Jeder VW, jeder Opel ... um Klassen besser als der 9-3 I ... Und die originalen Sachs Dämpfer sind ein Witz! Wobei man den Dämpfern nicht die ganze Schuld an dem grottig schlechten Fahrwerk geben kann - sie sind nur das i-Tüpfelchen. Das man das Fahrwerk durch andere Federn/Dämpfer verbessen kann sollte bitte unstrittig bleiben.
  7. schweden-troll hat auf tomek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ach ja, der Performance Auspuff = Sebring/Remus .....
  8. schweden-troll hat auf tomek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es gibt von Saab den "Sport" und den "Performance" Auspuff aus dem Zubehör: http://www.saab.com.sg/main/GLOBAL/en/accessories/8/93_CV/2002/T/1/result.php
  9. Ja, gab es auch mit 185 PS - wobei die recht selten sind da Kenner lieber den 150 PS mit Hirsch genommen haben - das war billiger als die 185 PS Motorisierung und man hatte 26 Pferdchen mehr .... http://www.channel4.com/4car/news/news-story.jsp?news_id=2232&ref=archive
  10. Das habe ich auch mal geschrieben, denke aber das nur die Cabrios mit 185 PS das Viggen Kit hatten, denn die "Classic Edition" gab es ja auch nur bei den Cabrios.
  11. ... dort wo SAAB die Originalteile auch bezieht: http://www.woodcompany.com/saabsecondpage.htm
  12. Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich für nen restaurierten 900 I Turbo nicht mehr als 1800 Tacken zahlen muß ...
  13. Ja gut - Sorry! Thread einfach löschen.
  14. ... diese englische Bastler.
  15. jetzt!
  16. Die älteren Herren hier im Forum schrauben doch nur ... sehe somit keine Gefahr.
  17. Koni bezieht die Federn für das Kit von Vogtland.
  18. Ich stehe seit Monaten vor der selben Frage: Wie bekomme ich ein vernünftiges neues Fahrwerk unter mein Saabinchen. Nachdem ich zu diesem Thema auch diverse Glaubenskriege hier erlebt habe und mit Tipps wie "besorg Dir die soundso Federn und die soundso Dämpfer" nicht weiter kam, habe ich mich jetzt für das gelbe Koni-Fahrwerk entscheiden Du bekommst Ratschläge und entscheidest Dich dann für Vogtland Federn?
  19. blau, ach so ... Wenn Du Deiner Suche auf ein 9-3 Cabrio mit grauer Innenausstattung stösst welches geschlachtet wird, ich bräuchte ein rechtes Verdeckklappenöhrchen.
  20. Schaden dürfte so bei 6.500 EUR liegen - würde nach Gutachten abrechnen lassen und selber reparieren (lassen). Ne Motorhaube bekommst Du in schwarz für 100 Tacken, Blinker, Licht auch für wenig Geld, den kompletten Stoßfänger + Kotflügel gibt es zur Zeit auch am Markt. Teilekosten so um die 500 EUR fix und fertig, ohne Umbaumaßnahmen.
  21. .... wohl eher zum ausschlachten.
  22. schweden-troll hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, da auch nicht. PS: Wir sind hier im Forum "9-5" und die Fahrzeuge haben einen Luftmassenmesser. Ohne Änderung in der Software bringt ein größrerer LLK da nichts.
  23. Aus der Nummer kommst Du nicht raus, gib Dir keine Mühe ...
  24. schweden-troll hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Komische Fragestellung aber ... nun gut ... Du merkst gar nichts - weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung.
  25. Warum kann nicht jeder das fahren was er möchte Meine Rede, denn SIE will nen 9-3!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.