Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Dexron III ist abwärtskompatibel (Reibwerte!)l ... daher sollte es da keine Probleme geben.
  2. apple ist schon sehr geil - es dauert eine Zeit bis man sich daran gewöhnt hat aber dann merkt man jeden Tag ein wenig mehr, warum man aus gutem Grund "mehr" Geld ausgegeben hat. Alleine der Start aus dem Ruhezustand ... he he he ...
  3. schweden-troll hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    154 PS = T5 150 PS = T7 99er = T5 Alternative4: Ein ECU Softwareupgrade auf 185PS beim Autohaus Peter in Amberg (die haben das schon einmal bei einem user gemacht) + Magnetventil (evtl. gebraucht). Alternative 5: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-900-9000-Turbo-Trionic-5-ECU-Stage-Tuning-1-2-or-3_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286Q2em63Q2el1177QQhashZitem53db556cc6QQitemZ360162094278QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories Das ist das was StephanK wohl auch macht.
  4. Auf den Isolierkörper der Zündkerze, bis zur Mitte der geriffelten Fläche - eine ganz dünne Schicht. Eine stecknadelkopfgroße Menge pro Kerze genügt.
  5. Yep, hatte auch danach geschaut. Evtl. lohnt es sich das Kardangelenk genauer anzuschauen, die Madenschrauben könnten sich gelockert haben o.Ä. ... Den Brechzapfen hat Saab aber scheinbar beim 9-3I aus gutem Grund eingebaut!
  6. Mal ne blöde Frage: Beim 9-3 I ist die Ursache dafür ein halb gerissener Brechzapfen der sich kurz davor befindet komplett durchzuscheren. Er dient als "schwächstes Glied" bzw. als Sollbruchstelle um im Falle eines Defektes an der Mechanik durchzuscheren um dadurch den Rest der Mechanik zu schützen. Hat das der 900II nicht auch?
  7. schweden-troll hat auf Aceone's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Bodykit vom 9-3I passt nicht an den 900II weil der 900II andere Stoßfängerhüllen hat. Du kannst aber die kompletten Stoßtangen umbauen - entweder mit Bodykit oder eben die vom Viggen. Sieht dann so aus: http://www.cardomain.com/ride/464587
  8. Kommentar der Polizei dafür braucht man nicht zu bremsen! Die Polizei wird eine Stellungsnahme abgeben müssen und wenn die das schon so am Unfallort gesagt haben, dann weißt Du evtl. auch was die schreiben werden. Ich würde noch einmal mit den Beamten sprechen und ihnen auch andeuten das Du die Vermutung hast, in einen fingierten Unfall geraten zu sein. Wenn sie das präsent im Kopf haben, merken sie sich das besser.
  9. - Schwirren irgendwo die 500 seitigen pdf´s rum, die man auch Werkstatthandbuch o.ä. nennt? Wenn ich schon so ein edles Fahrzeug fahre, dann möchte ich alles über ihn wissen. (für den 9000er hab ich es gesehen) nein gibt es nicht - es gibt nur die WIS CD für den 900II oder ein Reparaturbuch von Haynes was aber nicht so dolle (und auf englisch) ist. - Die Embleme sind verblichen, vorne und hinten. Bei ebay arschteuer, gibt es Alternativen? am günstigsten bei www.elkparts.com oder eben bei ebay bzw. hier im Forum ne Suche starten. - Möchte ich für die Schriftzüge auch fragen, würde gern die 9 3 er drankleben. würde ich nicht machen, denn jeder kennt den Unterschied - damit erntest Du nur ein mitleidiges Lächeln. - Passt der Grill vom 9 3er in den 900 II? Gefällt mir optisch, weil breitere Rippen, besser. ja passt - einfach tauschen. - Ist es möglich, den Xenon-Satz aus dem 9 3er einzusetzen? es gibt keinen Xenon Satz - auch nicht für den 9-3 I.
  10. Nochmals: die Unterschiede zwischen Markenfabrikaten sind recht gering und fast nur messtechnisch erfassbar. Und einen Vergleich von Eindrücken heute mit denen vor x Monaten trauen sich nicht einmal Spezialisten zu. Kannst ja mal einen 9-3 mit 17" Pirelli P6000 Bereifung fahren (der Reifen wurde auch in 2000/01/02) ab Werk ausgeliefert. Danach würde es mich sehr wundern, wenn Du Deine Einschätzung nicht revidieren würdest.
  11. Anhängelast ca. 1600kg Stützlast 75kg Die Anhängelast steht aber in Deinem Brief. Wenn sie nicht abnehmbar sein soll, würde ich eine Günstige nehmen, kostet so ab 130 EUR neu ....
  12. Beim 900II würde sich die Magnetventil-Nachrüstungsfrage ja auch nie stellen.
  13. Die Kabel liegen schon an Ort und Stelle.
  14. schweden-troll hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na klar, den B205L ... ein sehr gängiger Motor beim 9-3. Zu dem Steuergerät mit 170 PS, schau mal auf meinen Beitrag von 9.16 Uhr ... Es gibt noch ein Original-Steuergerät mit 20 oder 25 PS Mehrleistung von Saab - das ist aber recht teuer.
  15. schweden-troll hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei der T7 wurde diese Upgrade-Möglichkeit gesperrt (Tech2), bei der T5 geht es - machen aber nur welche, die auch wissen was sie tun (und davon gibt es reichlich wenig).
  16. - 331mm Bremsscheiben + 4-Kolben Bremsen (Hirsch/Brembo) - Sportfahrwerk Hirsch Performance - Grösserer Turbo und Ladeluftkühler - Vergrössertes Ansaugrohr - Hubraumvergrösserung auf 2.3L - Edelstahl Auspuffanlage und Sportkatalysator - Verstärkte Kupplung + Antriebswellen - 18“ Leichmetallfelgen Hirsch Performance - Komplette Hirsch Performance Innenausstattung (Karbon + Aluminium) http://209.85.129.132/search?q=cache:1abe3-vir3oJ:www.autoscout24.ch/as24web/Detail.aspx%3Ffrom%3Dlist%26wl%3D789%26lng%3Dger%26id%3D5579967%26qs%3Dmake%253D63%2526model%253D15057%26page%3D1%26row%3D2+Troll+R&cd=12&hl=de&ct=clnk Wenn es sich um das Fahrzeug handelt, wurde es bei m-t auch schon einmal als sehr seltene Trionic 5 Version mit 305 PS angeboten ... http://www.motor-talk.de/marktplatz/saab-9-3-troll-r-2-3l-305-ps-t1731408.html
  17. schweden-troll hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auch anderes Steuergerät bzw. geänderte Software allerdings kein Magnetventil (das ist bei der T7 schon verbaut). Der LPT und der FPT (185 PS) unterscheidet sich einzig in der unterschiedlichen Software. Es gibt noch ein Original-Steuergerät mit 20 oder 25 PS Mehrleistung von Saab - das ist aber recht teuer.
  18. schweden-troll hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für 185 PS benötigst Du ein entsprechendes Steuergerät (Originalsoftware) + Magnetventil und Schlauchsatz dafür. Für ca. 220 PS benötigst Du auch nur ein Tunersteuergerät + Magnetventil. Es gibt halt kaum Möglichkeiten für eine legale Eintragung der Software.
  19. Eine Alternative zum Troll R? Von was träumst Du Nachts?
  20. Peinliche Beklemmtheit macht sich breit ... Ich sach`s mal so: Sieht aus wie ein US-Kleinwagen aus den späten 80ern ... Damit würdest Du Saab den finalen Todestoß verpassen!
  21. schweden-troll hat auf zorro1982's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, die Kabel müssen komplett neu gezogen werden + neue Boxen, sonst funktioniert das nicht. Gibt scheinbar doch keine Blende, sorry!
  22. schweden-troll hat auf zorro1982's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mußt halt komplette Kabel + Lautsprecher erneuern, dann geht das schon. Blende gibts.
  23. schweden-troll hat auf Mateng's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klingt mir fast schon zu logisch ...
  24. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    ... ansonsten - ich habe noch einen nagelneuen Wechsler abzgeben.
  25. schweden-troll hat auf Mateng's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Radio wieder einbauen, Tech 2 anschließen und scheiden? Oder hast Du einen anderen Vorschlag?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.