Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Ausserdem sollte doch der Pedalschalter für den Tempomat (und nicht der Bremslichtschalter) dafür sorgen, dass der Tempomat bei Betätigung der Bremse abgeschaltet wird, nicht wahr? Stimmt, da haste Recht!
  2. Stell Dir mal vor Du fährst bei 160 mit Tempomat auf einen Stau zu, Du bremst, das Tempomat merkt nicht das Du eingreifst und und gibt weiter Gas weil Du ja bremst ... Verstehste? Ganz blöde Idee den Bremslichtschalter ausgrenzen zu wollen.
  3. schweden-troll hat auf Mateng's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn Du den/die/das Tech2 bekommst, kein Thema!
  4. In Deutschland zahlt es die Teilkasko (abzüglich eventuellem Selbstbehalt). Die Bilder sind wirklich unglaublich - ohne Worte.
  5. schweden-troll hat auf wolef's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ZK-Schrauben erneuern hilft auch ab und an.
  6. Aus diesem Grund hat Heuschmid ja auch so einen guten Ruf - er ist Meister darin!
  7. Waren beim ersten 9-3 Aero Serie. Die Alu 26 sind aber auch für den 9-5 freigegeben.
  8. 215/55/16
  9. Das weiß ich nicht, könnte aber schon sein. Ich würde einfach bei Hirsch nachfragen.
  10. Die Hirsch Pedale sind beim 9-5 homologisiert und müssen nicht eingetragen werden, beim 9-3 II müßte dies inzwischen ebenso der Fall sein da schon in 2006 eine Typenprüfung erfolgte.
  11. Selbst wenn das klappen sollte, müßtest Du dennoch die Trionic neu mit dem Steuergerät verheiraten, da Deine Trionic VSS hat.
  12. so so! Ist wohl eher eine Einstellungssache oder? Aber leider hat diese Abzockermentalität immer mehr Einzug in "moderne" Geschäftsmethoden gefunden... Für mich eindeutig ein asozialer Charakterzug. Aber wir schweifen ab.
  13. Saab gibt 50.000 km vor, was ich allerdings für vollkommen irrwitzig halte. Ich wechsele alle 20tkm, quasi mit jedem 2. Ölwechsel.
  14. Das ist schon OK, Du kannst dennoch immer auf meine fachkundige Hilfe setzen, wenn Du oder Deine "Werkstatt" mal wieder nicht mehr weiterkommen!
  15. Laut Forschrift muß nach dem Wechsel der Zündkerzen die DI mit der teuern "Penatencreme" eingeschmiert werden. Das hält die heißen Gummis geschmeidig. Diese Vorschrift kenne ich persönlich nicht - ich nutze Steckerfett ZKF 01 von Beru um die Gummitülle zu isolieren, damit der Zündfunken bei Feuchtigkeit nicht auf dam umliegende Metall überspringen kann. Das wird allerdings nicht so großflächig verteilt sondern kommt nur ganz unten an die Tülle (auch um die Ecke).
  16. Aber wir schweifen ab. Nein, Du redest Unfug - nicht mehr und nicht weniger ...
  17. Wenn, dann wird's für's Leben gut gemacht, oder sonst lassen wir's lieber sein! Ja ja, da habe ich wieder ins 901-Liebhaber-Nest gestochen ....
  18. Das Einzige was mich stört ist eben die Scheibe bzw. der Scheibenrahmen... Da dremelste ein wenig rum und "hübsch" isses wieder. Dann fährst Du den Wagen so wie er ist vier Jahre lang und verkaufst ihn dann wieder für`s gleiche Geld oder 500 Taler weniger und dann soll sich halt wer anders Gedanken um den hochheiligen Scheibenrahmen machen ....
  19. Der Preis ist gut, weitere Teile benötigst Du nicht (evtl. neue Muttern). Achsvermessung nach dem Einbau nicht vergessen.
  20. Ein Klugscheisser sollte dann wenigstens richtig rechnen können ...
  21. Du kannst so toll rechnen, wo hast Du das gelernt???
  22. schweden-troll hat auf raffy's Thema geantwortet in 9000
    Ja, sind identisch.
  23. schweden-troll hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 9000
    .... kein Text ... falsch gelesen
  24. Da hat wohl irgendeiner Irgendwas irgendwie ans Gummi geschmiert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.