Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. schweden-troll hat auf zenobius2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    GM hat uns altbewährte DIN Technik geschenkt - man muß es nur wissen, dann klappt es auch mit dem Anschluß.
  2. schweden-troll hat auf zenobius2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    PS: Bin gerade selbst am umbauen...mein Problem ist nur die Nutzung des Vorverstärkers für die Basslautsprecher in den Türen (AS3), da Saab einen alten VV-Ausgang verwendet. Werde mir wohl ein "custom"-Kabel machen lassen. Du willst ein Zubehörradio mit dem serienmäßigen Verstärker vom AS3 verbinden?
  3. schweden-troll hat auf zenobius2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Evtl. ginge es, den originalen Einbaurahmen zu nehmen, um darin ein Blech einzusetzen (Abmessungen dann als DIN-Format). Dann hätte man sich jegliche Frickelei gespart. Wenn man ein Stück Holz (z.B. OSB) nimmt, könnte man es von aussen einfach mit dem originalen Einbaurahmen verschrauben.
  4. Nun ja, die Konservativen Anleger haben jetzt gut Reden - verteufeln sollte man Wertpapiere nicht durch die ganze Reihe. Ab und an weiß ich allerdings nicht mehr ob man weinen oder lachen soll - heute z.B.: http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/beitrag/id/Bilanz_Skandal_bei_Satyam_Aktie_minus_81_Prozent_ID76657.html Und Unternehmen wie HP fallen auf so einen Rosenverkäufer rein ... Tolle neue Welt!
  5. Kommt auf den Goldgehalt an ... http://www.delistore.de/images/DanzigerGoldwasser50.jpg
  6. Eben! Ich sprach ja auch von Veränderungen ....
  7. Ganz interessant: http://poljot24.de/de/assets/epitop/descr.htm
  8. http://www.peter-ebeling.de/ Er lässt Reflektoren neu verspiegeln, einfach mal anrufen oder anschreiben. ... nimmt zwar kein Alkohol als Bezahlung, hat dafür aber Ahnung und weiß was er tut.
  9. Wenn Du eine fachliche Antwort bekommen möchtest, beantworte stelos Fragen damit er Dir einen Tip geben kann, er ist vom Fach. Aber: Der Eigentümer hat nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte. Wenn meine Mieter einfach so Bauschäden beheben würden ohne es mir zu sagen - ich wäre auf 270! Wenn Du allerdings nen privaten Saunaclub in Deiner Wohnung betreibst ... dann würde ich den Vermieter auch nicht behelligen.
  10. schweden-troll hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich verbitte mir das "wahllos"! .... PS: Die Bauartzulassung der Scheinwerfer erlischt bei JEGLICHER Veränderung der Beleuchtungseinrichtung.
  11. schweden-troll hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.testschmecker.de/cms/wp-content/uploads/080507_chips_zwiebel.jpg
  12. schweden-troll hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, wenn es um illegale Dinge geht, bist Du ganz vorne! Was der Alkohol alles so aus Menschen macht!
  13. In Deutschland gibt es Bezahlforen nicht, es sei denn, man will Titten sehen oder eine Frau oder Verstorbene aus dem Jenseits kennen lernen....
  14. geändert ... es geht ja nicht um die rechtliche Seite ....
  15. Nur mal so am Rande ... was sagt denn eigentlich die Gebäudeversicherung?
  16. Seit wann vertreibt Gasparatos eigentlich Maptun? Hatten die nicht immer Nordic?
  17. Es ging um "Promaster" und nicht um Sinn ...
  18. Habe selbst dort schon gekauft: http://www.superchrono.com/index.php?main_page=advanced_search_result&search_in_description=1&keyword=promaster Sind Originaluhren - versandkostenfrei und mit ein wenig Glück gehen sie auch so durch den Zoll!
  19. Klar hat Saab einen Knall aber da sind sie nicht alleine. Corporate Identity http://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Identity Das führt dazu, dass Saab (aber viele andere Hersteller auch) z.B. eine Felge für ein bestimmtes Modelljahr/Motorisierung zulässt und für ein anderes Modelljahr nicht. Zum Teil spielen die "Gott". Die ET 49 bei 17" Originalfelgen ist aber tatsächlich ein reales, technisches Problem - die Reifen schleifen schon bei 215er Bereifung zum Teil.
  20. Die ET 49 bei den Felgen, sowie die 225/45er Reifengröße sind beim 9-3 I von Saab für die Originalfelgen definitiv nicht freigegeben. Das ist Fakt. Es gibt drei Wege: Entweder man geht zu Saab und die sagen: Nein! oder Man geht zum TÜV und die sagen: Nein! oder Man geht zum TÜV und die sagen: Ja! Was wiegt nun mehr ... das Nein seitens Saabs oder das Ja von einem TÜV Prüfer? Beispiel: Ich stelle Aufzüge her und biete zu jedem Aufzug die passende Steuerelektronik und gebe genau vor, welche Elektronik in welchem Aufzug verbaut werden muß. Du hast ein Hotel und einen defekten Aufzug und baust von einem Hotel welches abgerissen werden soll, eine fast gleiche Elektronikeinheit um, welche in Deinem Aufzug auch funktioniert und holst Dir nen Prüfer der die Reparatur abnehmen soll. Der Prüfer fragt aber nicht MICH (den Hersteller), sondern entscheidet aus eigenenem Antrieb und sagt, "alles OK!" Zwei Wochen später kommt es zu einem Unfall - zwei Menschen sterben dabei und es wird ermittelt. Plötzlich steht die Kripo bei mir und ich sage ihnen: "Kein Wunder - diese Elektronik wurde von mir nicht!!! für diesen Aufzug freigegeben - das war zu 100% die Ursache" ... und genau das bestätigt sich! Tja ... und jetzt kommt der Hammer: Nicht der eintragende TÜV Prüfer wird belangt (der wird höchstens rausgeschmissen), sondern Du! Du wirst haftbar gemacht, weil alleine Du für den ordnungsgemäßen Zustand des Aufzuges verantwortlich bist. Das ist auf alle Fälle beim PKW so: Der Halter ist für den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeuges verantwortlich und ein Saab 9-3 mit vom Hersteller der Felgen nicht freigegebener Verwendung ist nicht ordnungsgemäß - egal ob eingetragen oder nicht. Soll meinen: Nicht alles was eingetragen ist, ist auch gesetzestreu eingetragen (und daher angreifbar!). Das man einen Halter nicht belangen wird, sollte es zu einem Unfall kommén, die Räder werden als Verursacher ausgemacht und der Halter kann eine Eintragung nachweisen ... das steht auf einem anderen Blatt.
  21. Ich habe noch nen Apfeltaschengutschein von MC Doof abzugeben. Mal im Ernst ... Warum kann man nicht einfach mal sehen, dass man ein 9 - 10 Jahre altes Auto fährt und daraus nicht so einfach einen "BMW M5 Killer" oder einen "Cayenne Turbo Jäger" machen kann. Selbst ein BMW Diesel 530 oder 535 lässt heute jeden Saab (ja, auch den Turbo X) locker alt aussehen. Der 900I Turbo war z.B. eine Sau und hat Wagen seiner Zeit das Fürchten gelehrt aber er ist heute in keinster Weise mehr Konkurrenzfähig, ebenso wie ein 2000er 9-5 Aero. Selbst ein aktueller 280 PS 9-3 macht im Vergleich zu seinen Konkurrenten keinen großen Wind und wer denkt, auf der Autobahn einen S3/S4/S5/S6/M3/M5/M6 ... nur im Geringsten ärgern zu können, der ist einfach nur größenwahnsinnig. Warum kann man sich nicht einfach über souveräne 220, 230 - 270 PS freuen und damit glücklich sein? Warum muß man sich mit einem 10 - 20 Jahren alten Fahrzeug an 350 - 500 PS Boliden messen? Ist es mangelndes Selbstwertgefühl?
  22. Sorry aber mit Deinem Stückel-"Tuning" hast Du nie und nimmer 330 echte PS.
  23. Fakt ist: Die Reifen- und Felgengröße ist für den 9-3 freigegeben und da die Felgen von 9-5 sind passen auch die Achslasten. Das entspricht nicht der Wahrheit, da kannst Du posten so lange Du möchtest ....
  24. Und ewig grüßt das Murmeltier ...
  25. Ich hatte auch keinen guten Empfang mit dem AS2 (trotz Doppeltuner!), mein jetzt verbautes Blaupunkt ist um Welten empfangsstärker.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.