Alle Beiträge von schweden-troll
-
Von Naben, Narben und Narren
Hast Du schon einmal eine Radschraube gesehen? http://www.kochanhaengerwerke.de/shop/images/Rad-Bolzen%20Kegel%20800%20x%20600.jpg Siehst Du den Konus? Wie kommst Du zu der pauschalen Aussage, Radschrauben könnten nur auf maximal 0,4 mm zentrieren? Ich behaupte, Radschrauben können gegen unendlich genau zentrieren. ABER: Was nutzt einem eine perfekte Zentrierung, wenn der Lochkreis "ungenau" gebohrt ist oder schlecht gegossen und die Felge selber für Unwuchten verantwortlich ist. Die Räder werden nämlich nicht an dem Lochkreis gewuchtet, sondern am Loch der Radnabe und hier kann es von Vorteil sein, wenn die Zentrierung da genau stimmt.
-
9-3 Limousine 2,0 SE Turbo
Sag ich doch ...
-
9-3 Limousine 2,0 SE Turbo
Stimmt, die "Long Spoke" Felgen stammen von den frühen 900IIern ... braucht auf dem 9-3I echt kein Mensch. Zudem hat der Wagen kein Aero-Kit verbaut - das macht den 9-3 erst richtig schick.
-
Saab ist schuld
Mein 9-3 I Cabrio hat auch nen hängenden Dachhimmel - das sind die Gene!
-
Welches Öl?
Die Bezeichnung "vollsynthetisch" ist nur in Deutschland rechtlich geschützt.
-
Preisspiegel : Was zahlt ihr beim fSH für Vollsynthetik
War sicher ein Flüchtigkeitsfehler! WEHRMACHTSSTEUER Bitteschön!
-
Markenrecht - hat jemand Ahnung?
Es geht hier wohl eher um einen Gebietsschutz als um ein Markenrecht?
-
Welches Öl?
Das Öl möchte ich sehen!
-
Welches Öl?
0W-40 ist schädlich, für Dichtungen (sie werden davon regelrecht zerfressen) und für den Motor (Kolbenfresser nach spätestens 500 KM!
-
Chiptuning BSR PPC
Zu diesem Thema und den Fragen von Marbo und StephanK: Der fertige TÜV-Änderungsbescheid kostet Euro 185,00. Wir per Post erledigt und dauert im Schnitt 5-6 Wochen. Wir bekommen von der Prüfstelle da immer gesammelte Werke mehrerer Kunden auf einmal und senden dann entsprechend weiter. Mit diesem Änderungsbescheid (so heisst der)müssen Sie nicht mehr zum TÜV. Sie können die Änderungen noch in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Die meisten legen sich das Dokument allerdings nur in das Handschufach. Für die TÜV-Eintragung benötigen wir eine Kopie Ihres Fahrzeugscheines (per Fax oder email). http://www.motor-talk.de/forum/tuner-und-kundenkontakt-t1777062.html#post15587971 .... ohne Worte!
-
Noch ein Mädel
Darauf habe ich gewartet!
-
Noch ein Mädel
Immer diese Vorurteile ...
-
Erstzulassung und Neupreis
Das Cabrio wurde noch in 2003 gebaut und auch zugelassen. Beim den letzten Aeros sehr sehr geil: die Viggen Sitze!
-
CD Wechsler
Ich mag mich täuschen aber ich hatte das so fest im Kopf.
-
CD Wechsler
Nein muß er meines Wissens nicht, nicht wenn er nagelneu ist und noch nie verbaut war.
-
Wer hat diese AHK schon eingebaut?
Hmmm, da muß ich mal nachdenken warum und weshalb. Meine, es stünde im WIS und auch im EPC und in einem Teilegutachten habe ich es auch mal gelesen. Zudem bietet Kupplung.de auch keine AHK für den Viggen an: http://www.kupplung.de/index.html?$part=shop.content.productlist&$event=list-category&id=1000605
-
Wer hat diese AHK schon eingebaut?
Hast Du nicht einen echten Viggen? Wenn es für den gedacht ist, der darf keine AHK verbaut bekommen.
-
eBay Fundstücke
Man beachte den ebay Namen des Verkäufers ... http://cgi.ebay.de/Saab-480-Turbo-Bj-1986-135-000-km_W0QQitemZ150309688379QQcmdZViewItem?hash=item150309688379&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A10%7C39%3A1%7C240%3A1318
-
Was ist denn da los?
Ich erklärs kurz, also - "Wir knutschen unauffällig ;), da sagt Sie doch zu mir, "gell, des macht Luscht auf mehr!!?" Das sagte man(n) zu Susanne Klatten auch!
-
Saab Cabrio - 178tkm - 210 PS - Kaufberatung
es gibt keinen 9-3 l mit 210 ps!
-
ATE-Powerdisk
Evtl. einfach mal den ausgelutschten Motor überholen lassen, evtl. klappt es dann auch wieder mit der Motorbremse!
-
9³-I Turbo Viggen
Spanisch vorkommen Wenn jemandem "etwas spanisch vorkommt", dann bedeutet das meist, dass etwas unheimlich oder einfach seltsam ist. Der Ursprung dieser Redensart liegt bei Kaiser Karl V. höchstpersönlich, der im 16. Jahrhundert trotz seiner spanischen Herkunft zum deutschen Kaiser gekrönt wurde. Da er mit ganz Europa im Krieg lag, führte er am Hof Spanisch als Verkehrssprache ein. Der plötzliche Einzug der neuen Sitten war seinen Untertanen unangenehm und kam ihnen eben spanisch vor. http://www.prosieben.de/wissen/galileo/galilexikon/s/
-
Was ist denn da los?
http://farm4.static.flickr.com/3023/2430246433_3a9031eba2.jpg?v=0 Evtl. hat er sich ja auch getäuscht ... wäre nicht der Erste der eine bitterböse Überraschung erlebt hätte .... http://www.ts-girls.net/front/detail.php?ad_id=3111#
-
Lautsprecher Cabrio
1) Lohnt es sich, den LS vorne im Armaturenbrett gegen original zu tauschen oder gibt es bessere für den gleichen/ähnlichen Preis? Originale sind teuer - es gibt genug günstige und gute Lautsprecher aus dem Zubehör. Evtl. findet sich hier aber auch ein edler Spender eines Originallautsprechers. 2) Lohnt es sich, die LS in der Tür nachzurüsten? Definitiv JA!!! 3) Liegen die Kabel für die LS in der Tür oder müssen welche gelegt werden? Da mußt Du schauen, die Kabel liegen in der Mittelkonsole Beifahrerfußraum. 4) Handelt es sich bei den LS in der Tür im original um Tieftöner oder um Breitband bzw. Mehrwegelautsprecher, heißt: muß man dann in der Armatur einen speziellen Hochtöner einsetzen oder nicht? Es handelt sich um Tieftöner die über den Originalverstärker mit integriertem Low Pass Filter angesteuert werden. Die LS im Armaturenbrett sind Dual-Cone Lautsprecher. 5) Habt ihr Set Empfehlungen? Wenn Kabel liegen, würde ich einfach 165mm Lautsprecher in die Türen verbauen (voller Frequenzbereich) und diese über einen kleinen Verstärker ansteuern, welcher seinen Platz dort findet, wo auch der originale Verstärker sitzt. Den defekten Lautsprecher entweder ersetzen oder ausbauen und ein neues Set kaufen. Dafür rechne ich: Adapter + Kabel: 15 EUR Verstärker: 15 EUR (ebay) Lautsprecher Türen: 30 EUR Lautsprecher Armaturenbrett: 20 EUR Alternativ dazu könntest Du Tief-/Mitteltöner in die Türen bauen und dann einen Tiefpassfilter dazwischenschalten.
-
ATE-Powerdisk
Es gibt meines Wissens keine 308mm Powerdiscs .... http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=8&Anbieter=003 Scheinbar doch ... komisch ... dann müssen die wirklich ganz neu sein! Ganz klare Empfehlung - das Bremsverhalten, gerade bei Nässe, ist absolut hervorragend!