Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. Du mußt zwingend einen Gutachter (unabhängig) einschalten, da es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handeln dürfte.
  2. schweden-troll hat auf Marc9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn die Kerbe oben ist, unten links (Pin 8) > grün - - - Aktualisiert - - - Ich würde einfach alles entfernen und dann nach Anleitung des neuen E-Satzes neu verkabeln.
  3. ziehen.
  4. schweden-troll hat auf Marc9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einfach alle Funktionen mit einem Stromprüfer durchprobieren ... ist das Einfachste!
  5. schweden-troll hat auf herr b.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein aufrichtiges Beileid!
  6. Das hätte man allerdings für wenig Geld ändern können.
  7. Ob man ein 32er oder 64er WIN 7 nimmt, ist egal. Wichtig: man hat ein Pro, Ultimate oder Enterprise Version. Hier sind alle Infos darüber, geht wirklich kinderleicht. Habe inzwischen schon vier von den günstigen WIN 7 Versionen (sind alles Dell COA Versionen) bei Ebay gekauft - alle wurden sie ordnungsgemäß aktiviert und angenommen.
  8. Zur Not einfach eine beliebige WIN 7 Pro Software kaufen und den PC damit neu aufsetzen. Das ist die sauberste Lösung. Bekommt man bei Ebay für 20 - 30 EUR ...
  9. schweden-troll hat auf Laster44's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die unsichtbarste Kupplung ist die von Bosal (vertikal gesteckt). Bei der Thule (Brink) AHK wird, wie bei der Bosal auch, auf der Unterseite etwas weggeschnitten. http://www.bertelshofer.com/dokumente/einbauanleitung/asa015-1.pdf Teilenummer und (Zusatz)Infos zur Bosalkupplung gibt es auch hier.
  10. Hier ist ein tolle Übersicht: http://forums.vwvortex.com/showthread.php?3215562-the-mother-of-all-Diverter-Bypass-Valve-posts Das 110er Bosch Ventil gibt es auch noch - habe es vor ca. einem Monat gekauft (knapp 40 EUR).
  11. ... erzähl mal was Du damit meinst.
  12. schweden-troll hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unten links im Fahrerfußraum kommt die Leitung von den Sitzen an und endet an einer Steckverbindung. Am Stecker (female) zu den Sitzen hin, ist das die Plusleitung belegt. Am Stecker zum Fahrzeugkabelbaum (male) NICHT. Man muß nun am Stecker zum Kabelbaum zwei Plusleitungen nachrüsten, welche zum Sicherungskasten gehen. Am Sicherungskasten gibt es freie Steckplätze an denen das 12 Volt Signal anliegt. Im Bild siehst Du die Enden eines Kabels. Links der Stecker wird von hinten in den Sicherungskasten eingeführt, die rechte Seite wird in den angesprochenen Stecker eingesteckt. Dann fehlt nur noch die passende Sicherung und der Sitz hat Strom! (so ist es beim 9-3, denke beim 9-5 ist es nicht anders). PS: Wenn der Sitz eine Memoryfunktion hat, dann ist das Modul dafür schon im Sitz verbaut. - - - Aktualisiert - - - Für den 98er Saab 9-5 bedeutet das: Fahrerseite: An Stecker H 80-1 muß an Position 78 der Flachstecker (rechts) eingesteckt und Sicherungsstelle 25 belegt werden. Beifahrerseite: An Stecker H 80-1 muß an Position 77 der Flachstecker (rechts) eingesteckt und Sicherungsstelle 11 belegt werden.
  13. Ich erneuere meine Bremsen alle 4 Jahre, direkt vor dem TÜV, da habe ich dann auch Ruhe wenn auf dem Bremsenprüfstand die Handbremse gezogen wird. Hinten kommen günstige Teile rein, vorne sind die ATE Powerdiscs nach dieser Zeit ziemlich genau an ihrer Verschleißgrenze (Nuten sind fast weg). Das sind dann alle vier Jahre ca. 220 EUR Teilekosten für Bremsen komplett rundum ... 55 EUR/Jahr, 4,60 EUR/Monat ... weniger als ein Päckchen Kippen!
  14. Damit "lebe" ich schon bald 10 Jahre und ich muß sagen, damit lebt es sich verdammt gut - besonders akustisch!
  15. Um welches Fahrzeug geht es? Ein 9-3 Cabrio Baujahr 2009? Wenn ja, dann benötigst Du ein anderes Hydrauliköl als im 9-3 I Cabrio. Es ist das Pentosin CHF 202 - man bekommt es für ca. 10 EUR/Liter im Ersatzteilhandel.
  16. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/64530-radio-ausbau-2.html#post926075 Das Radio geht aus, kann dann aber wieder angeschaltet werden.
  17. www.daparto.de Einfach über die Suche gehen (Schlüsselnummern werden dann angezeigt) oder die Schlüsselnummern eingeben.
  18. CIM defekt.
  19. Wobei der Aero aus diesem MJ eigentlich Nähte in den Sitzen hat. Denke nicht, dass das bei den Schweizern anders ist.
  20. Ich würde das die Werkstatt machen lassen, welche den Gurtstraffer auch einbaut.
  21. Sozusagen der "Notstift" ...
  22. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oder ein Blaupunkt kaufen - da geht's einwandfrei.
  23. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei Kenwood geht das nicht.
  24. Es gibt einen Schaltstift mit 4mm 5184098 (das ist der im Kardangelnk) und einen Sicherungsstift 5184106 (der ist auf der anderen Seite) mit 5mm - so weit waren wir ja gekommen. Das es den Schaltstift in zwei Stärken gibt glaube ich auch weiterhin nicht. Nicht weil ich Dir nicht glaube, sondern weil ich der Überzeugung bin, dass der Saab Händler nicht weiß wovon er spricht und Dir einfach den letzt genannten "Sicherungsstift" als "zweite" Größe nennt/verkauft.
  25. schweden-troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.ebay.de/itm/OPEL-Astra-F-G-Omega-B-AUTO-RADIO-EINBAU-ADAPTER-KABEL-ISO-STROM-gedreht-149-/321126280612?pt=Kabel_Stecker&hash=item4ac49e2da4 Würde es dennoch noch einmal überprüfen. Wenn Du es nicht geschaltet hast, dann ist es evtl. doch nicht richtig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.