Alle Beiträge von schweden-troll
-
Lieferzeiten Ersatzteile: normal oder Unfähigkeit des Händlers?
Wie gesagt, mach Dich nicht immer so "klein" ...
-
Lieferzeiten Ersatzteile: normal oder Unfähigkeit des Händlers?
Du tust mir wirklich leid ...
-
Lieferzeiten Ersatzteile: normal oder Unfähigkeit des Händlers?
Wenn ich mir morgen schnell einen Wagen kaufen müsste: http://www.dacia.de/dacia_sandero.php Den oder, wenn ich es Platz anlege, den Logan Kombi. Gleich auf Gas umbauen lassen (geht wohl) und der Kiste dann eine Chance geben! Billiger kann man wohl kein Auto fahren ... (ist mein Ernst)
-
Zündkerzenwechsel und Luftfiler: Anleitung für Beginners
Ich komme bei 4 Kerzen und dem Filter auf 5,16 EUR Versandkosten - das ist noch recht günstig. Preise für Kerzen und Filter sind absolut OK - Tim von schwedenteile.de will sogar für die Kerzen OHNE Versand noch mehr haben .... http://cgi.ebay.de/4-Zuendkerzen-f-SAAB-900-900-II-9-3-2-0i-Typ-NGK-BCP5EVX_W0QQitemZ320196461580QQihZ011QQcategoryZ61717QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
-
Zündkerzenwechsel und Luftfiler: Anleitung für Beginners
Bei dem rausgesuchten Preis der Zündkerzen hat er einen 130 PS ohne Turbo ...
-
ABE RedBox
Das heißt: Fährt mir irgendein Depp in seinem Cayenne turbo hinten drauf und ein Sachverständiger schaut unter den Beifahrersitz darf ich dann vermutlich den Cayenne abzahlen bis ich schwarz werde. Bitte mal dieses und folgendes Postings lesen: http://www.motor-talk.de/forum/schaltung-airbag-beifahrerseite-t1345097.html#post11633332 http://www.motor-talk.de/forum/schaltung-airbag-beifahrerseite-t1345097.html#post11634766
-
Ladeluftkühler - 95 Aero - Druck?
Das was hinten zur Ansaugbrücke geht .... Das Kleinere führt überschüssige Luft wieder in den Ansaugkreislauf.
-
Felgenverschmutzung
Das ist nicht normal ...
-
Frankfurter SAAB-Stammtisch am 9.5.08
Wenn ich es berufszeitlich schaffe, komme ich.
-
Welche Radbolzen benötige ich?
M12 x 1,5 - 60° Kegelbund, Gewindelänge 26 Felgenschlösser: http://cgi.ebay.de/FELGENSCHLOSSER-M12-x-1-5-x-26-BMW-MINI-NEU_W0QQitemZ380001426421QQihZ025QQcategoryZ14771QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247 Radschrauben: http://cgi.ebay.de/16-RADSCHRAUBEN-RADBOLZEN-RENAULT-M12-x-1-5-NEU_W0QQitemZ140239528543QQihZ004QQcategoryZ14771QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Verdeck imprägnieren?
Na dann ...
-
Verdeck imprägnieren?
War mir neu das ein Saab Verdeck ab und an imprägniert werden sollte. Saab hat eines der besten Verdeckstoffe die erhältlich sind - habe dazu mal einen Bericht gesehen. In dem Bericht sagte man auch - Imprägnierungen seien für solche High-Tech Stoffe nicht notwendig. Ob es was bring, schadet oder einfach nur Geldmacherei ist ... ich habe mein Verdeck vom 9-3 I wenigstens nie imprägniert (Wasser und weiche Wurzelbürste zum Saubermachen, sonst nichts).
-
Welche Anlage würdet ihr nehmen
Habe gestern ne Anzeige eines Opel-Händlers gelesen ... für ein Astra Kombi Sondermodell zum 10 Millionsten Astra, mit einem recht guten Preisvorteil (meine so um die 3500 EUR) Bei Kauf: Autogasumrüstung zusätzlich umsonst Da fängt man schon an zu rechnen ...
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Ahhh ja! Danke für die Erlärung. Habe ja auch keinen Abgasverlust, durch die Materialausdehnung ist alles nach ca. 30 Sekunden wieder dicht und vorher hört man nur ein leichtes Klickern ... Ich wollte es dann machen, wenn es schlimmer wird - wurde es aber nicht und auch das prognostizierte Durchbrennen der Krümmerdichtung blieb aus. So what!
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
http://de.wikipedia.org/wiki/CE
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Kein whot?
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Kannst mir glauben, nur wegen eines fehlenden Krümmerbolzens vibriert da nichts an dieser Verbindung. Hast Du zufällig einen Automatik? Wenn ja, wurde dort mal das ATF getauscht? Es könnte sein, dass der Wandler mit Deinem Öl nicht mehr klarkommt und die Vibrationen vom Automatikgetriebe kommen.
-
Stehbolzen Krümmer abgerissen, was nun?
Aber das "Dröhnen" hat definitiv nichts mit einem abgerissenen Krümmerbolzen zu tun. Ich fahre mit meinem abgerissenen Krümmerbolzen (ja der erste rechts unten, wie immer bei Saab) nun schon ca. 80.000 Km rum und nach einem anfänglichen "schnattern" von ca. 30 Sekunden bei kaltem Motor dichtet die Krümmerdichtung in Verbindung mit der Materialausdehnung komplett ab. Wie gesagt, das "Dröhnen unter Last" kommt daher definitiv nicht.
-
Hat einer Ahnung von ordinären Lichtschaltern?
... bzw. den Vermieter anrufen, der muss nämlich zahlen ...
-
Welche Radbolzen benötige ich?
Wie lang müssen denn Radbolzen für Saab 9000 Alufelgen sein? Wie lang sind denn die alten Radschrauben?
-
Einparkhilfe mit Rückfahrkamera im 9³ Cabrio
Wobei sich mir die Frage stellt, wofür braucht man die Sensoren noch wenn man nun den Abstand ersehen kann? So eine Kamera nach hinten wäre ab und an schon toll!
-
Nockenwellenriemenwechsel ?
... und Umlenkrolle. McGyver weiss jetzt wie es geht ...
-
Bericht in Oldtimer Praxis
Saab 900 II: Titel "Die Unzerstörbaren" Oldies, die laufen und laufen und laufen:
-
Der Huh-Summer ist da ...
Du möchtest mit mir telefonieren weil ich Deine Leichtmetallfelgen kaufen soll obwohl ich nicht im Saab-Klub bin? Huuuuhhhh ... das klingt spnnend!
-
Hersteller einer AHK identifizieren !!
Und das obwohl es Franzosen sind? Sensationell!