Alle Beiträge von schweden-troll
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
Teilenummer: 1E0 871 687 bei jedem VW/Audi Händler. Wichtig: Bei den neuen Rädchen ist kein Metallplättchen mehr vorhanden, nicht versuchen mit umzubauen. Öl habe ich noch, bei Interesse.
-
Saab kann keinen Ersatzschlüssel fertigen...
http://moao.blog.ocn.ne.jp/index/images/saab_key.JPG
-
Dachhydraulik vom 9-3 streikt
Der Defekt zeigt sich erst, wenn der 5. Spriegel steht und die Klappe hochfahren soll. Das was Du beschreibst wäre typisch dafür, wenn Du Öl nachgefüllt hättest und jetzt noch Luft im System ist. Das hast Du rein zufällig nicht voher gemacht?
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
Die Teilenummern unterscheiden sich nicht, das haben die Motorenbauer alleine (durch messen) entschieden. Saab hatte mal, auch wenn wir uns das nicht mehr so richtig vorstellen können, einen richtigen Geschäfts-/Produktionsbetrieb und da hat man den besonders hübschen Babys eben auch die hübschesten Klamotten angezogen. Und um der Legendenbildung vorzubeugen: Natürlich waren ALLE bei Saab verbauten Teile innerhalb der Toleranz.
-
Welche Felgen passen zu meinen Reifen?
Es gibt keinen Grund um skeptisch zu sein. Saab 9-3: 195/60/15 Saab 9-5: 195/65/15
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
Austauschmotor?
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
... oder kann! Das Getriebegehäuse ist nur an dem Winkel verbogen, dort an dem die Trägerplatte des Motors befestigt ist. Das Gehäuse selbst kann sich nicht verbiegen und dürfte gut geeignet für die Verschraubung der "neuen" Trägerplatte des Motors sein, welche komplett anders befestigt ist. Wenn man eine Trägerplatte fertigt, dort den Motor montiert und das Ganze dann auf dem Getriebegehäuse so verschraubt, daß man daran 18.8 Elefanten hängen kann, denn brennt höchstens der Motor unter Last durch - verbiegen tut sich da nichts. Wichtig ist dann nur, daß die Zahnräder richtig sitzen - das könnte man durch etwas größere Löcher sogar noch nachjustieren. Einen Schönheitspreis muß das Ding sicher nicht gewinnen. Aber keine Bange, ich ziehe mich aus dem Thema zurück ...
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
Mal abgesehen von allem Anderen: Saab hat für die "R" Motoren die Teile mit den geringsten Toleranzen verbaut. Komplettmotoren von Saab selbst dürften als einen Tick besser sein.
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
Na ja, die Mehrheit empfiehlt dieses Öl nicht. Ich würde da keine Versuche starten und das machen, was hier fast alle gemacht haben (und superzufrieden sind). http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/47146-saab-9-3-aero-getriebeoel-wechseln.html#post646709
-
900 II Bj.95 Cabrio,Bremsen hinten unterschiedliche Bremswirkung
http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=827785&postcount=3
-
900 II Bj.95 Cabrio,Bremsen hinten unterschiedliche Bremswirkung
Gab es beim 900II auch nicht mal Probleme mit dem Bremskraftregler?
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
So, also die Trägerplatte ist nicht aus Guß und auch nicht das Problem. Was genau sieht man hier auf dem Bild? http://www.uksaabs.co.uk/UKS/download/file.php?id=7882&sid=94de7606248fe55f34c2250be279cb10&mode=view
-
900 II 2.0i startet nicht mehr nach Handbremsseilwechsel
Evtl. ein Kabelbruch zur Kraftstoffpumpe weil man die Kabel hin- und hergebogen hat - die Richtung könnte ja hinkommen. Die Sicherung der Kraftstoffpumpe rausziehen und den Wagen mehrere Stunden stehen lassen. Dann Zündung anmachen und alles was "Krach" macht ausschalten (Lüfter, radio u.s.w.). Dann die Sicherung der Pumpe einstecken und hinten hören ob sie summt. Wenn nicht, ist entweder die Pumpe selbst oder was an der Verkabelung nicht OK. Nach der Geschichte mit dem Bremsseil tippe ich eher auf die Verkabelung (Kabelbruch oder Kontaktproblem).
-
Endauspuff 900 II BJ 96
Ich würde mir so ein Ding auch runterschrauben - habe lediglich den möglichen Grund für den günstigen Preis bemerkt. Das sollte doch nun wirklich erlaubt sein.
-
Endauspuff 900 II BJ 96
Der TÜV schaut da bei einer originalaussehenden Anlage auch nicht hin - was aber nichts an den Fakten ändert. Und wenn man schon Tipps gibt, dann sollte man auch die Risiken nennen - denn diese (fehlende Betriebserlaubnis) machen das Angebot ja mitunter so preiswert.
-
Endauspuff 900 II BJ 96
Und? Hat der Auspuff ein E-Prüfzeichen?
-
Welche Felgen passen zu meinen Reifen?
Sowohl Felgen als auch Reifen passen PERFEKT für Deinen Wagen (wenn es kein Viggen ist).
-
Original Saab Kühlflüssigkeit?
http://www.ebay.de/itm/OPEL-Kuhlerfrostschutz-Konzentrat-1-Liter-1940663-Frostschutz-Wasserkuhler-/190681108309?pt=DE_Autoteile&hash=item2c657acf55#ht_1333wt_944 Wenn Farbe egal: G12+
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Wo hier die Spezialisten gerade alle versammelt sind! Warum baut man nicht einfach eine Motor-Trägerplatte, welche ihren Namen auch wirklich verdient hat. .... NACH! Das Teil scheint aus Guß zu sein ... unklug für Verwindungen! Stahl oder Alu (dafür dicker) könten hier Abhilfe schaffen. So wie ich das sehe, könnte man da locker 10 Schrauben zur Verbindung einbringen. Ich (wenn ich das 900II Cabrio nicht so scheiße fände) hätte mir da längst eine anständige Grundplatte "gebogen".
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
Jetzt habe ich den ganzen Nachmittag meine Klappe gehalten und jetzt so eine Anwort ... ne also wirklich ... jetzt müssen wir doch noch mal drüber reden ...
-
Felgen
- Felgen
Hier sind alle aus der letzten Zeit: http://saabblog.net/2011/06/10/saab-news-saab-9-5-und-saab-9-3-felgen-und-farben/- Endauspuff 900 II BJ 96
Ich habe positive Erfahrungen mit IMASAF gemacht. Die von Dir benötigte Teilenummer lautet: 4225751 http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/4225751 Die Klemmschelle wirst Du zwingend erneuern müssen, die Gummis eher nicht. PS: Der oben verlinkte ESD ist für den Turbobenziner, nicht für Dein Modell. Und: Solltest Du den IMASAF wählen, Vorsicht beim Kauf von auspuff.com - haben jetzt schon mehrfach einfach andere Marken verschickt, ohne dies anzukündigen/vorher nachzufragen. Teufel ist glaube ich ganz gut und nicht so groß, da kann man vorher auch einfach nachfragen).- Felgen
Können ja eigentlich nur die hier sein: [ATTACH]63685.vB[/ATTACH] Teilenummer: 12787995, 7X17" ET 41, werden mit 225/45/17 gefahren.- Auspufftausch
Das ist normal, da hat man sich in der Fabrik einen Arbeitsschritt ersparen können. Wenn Du den neuen Endtopf hast, trennst Du das Rohr passend ab (5 x messen! ). Der neue Endtopf schiebt sich dann auf das Rohr vom Mittelschalldämpfer und wird da mit einer Schelle befestigt. ESD: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/5321625 (ich habe IMASAF letztes Jahr verbaut und bin HOCH ZUFRIEDEN) Schelle: Teilenummer: 4751756 - Felgen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.