Alle Beiträge von schweden-troll
-
Endauspuff 900 II BJ 96
Die Schelle sitzt fast genau über der Hinterachse, wenn man das linke Rad abnimmt, kann man da ganz gut arbeiten. Die Verbindung besteht aus einem Konus ... der könnte unter Umständen etwas schlecht abzudichten sein (evtl. eine Tube Dichmasse zur Sicherheit kaufen). Wenn Du uns das Modell (Motor) nennst, kann man auch eine Empfehlung abgeben.
-
Felgen
Hier sind auch sehr viele (oder alle?) gelistet: http://www.finishlinewheels.com/SAAB/
-
Download WIS
Leider falsch beschrieben, denn das WIS (die wichtige Reparaturanleitung) ist nur für den 9-3 II und das auch nur bis MJ 2003, also das ERSTE Modelljahr des 9-3II. Weitere Bulletins für die folgenden Modelljahre sind nicht erfasst.
-
Welche Reifengröße auf Viggenfelgen?
215/45/17! Breiter nur über die Gunst des Prüfers.
-
Ist es kompliziert, die Bremsklötze selber zu wechseln?
Hab ich`s mir doch fast gedacht ...
-
Ist es kompliziert, die Bremsklötze selber zu wechseln?
Dann setze Dich mal einen halben Tag in die Berufsschule, Theorieunterricht für KFZ-Mechatroniker ... 3. Ausbildungsjahr .... http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/395CEE0E042A7288C1256E6D00432389 Und DANN reden wir weiter!
-
Maptune Leistungssteigerung - wer hat Erfahrung?
Du hast zwar einen 3" Auspuff, meines Wissens aber keinen andere Downpipe + Racekat .... Für Step3 sollte das schon sein ...
-
Maptune Leistungssteigerung - wer hat Erfahrung?
Und was hättest Du dann davon?
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
Saab hat diesen Reparatursatz selbst als Alternative angeboten.
-
Twintec Rußfilter 2.2tid - wer hat Interesse?
Es geht hier übrigens ausschließlich um den 125 PS 2.2 TID!
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-federbein/1027000/ Nur für versierte Mechaniker!! http://www.partsforsaabs.com/info_documents/repair_tube_steering_knuckle_housing.pdf
-
Fehlersuche Klima-Automatik 902 2.0i Coupe Bj. 1995
Defektes Expansionsventil könnte zur Zwangsabschaltung führen.
-
Parkschaden - Kostenschätzung erbeten
In Österreich ist das übrigens der "Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs":
-
Parkschaden - Kostenschätzung erbeten
Bei uns in Deutschland würde das über den "Deutsches Büro Grüne Karte e.V." abgewickelt. Da übernimmt ein deutscher Haftpflichtversicherer die Rolle des ausländischen Haftpflichtversicherers und reguliert den Schaden.
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
Bei Skandix gibt es lt. Verfügbarkeit noch Linke (504 EUR). Evtl. würde sich die Versandkostennachfrage hier lohnen: http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9-3NG-LH-Steering-Knuckle-Assy-Brand-New-4778841-/160663314435?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item256847a003#ht_500wt_969
-
Der Polier-Thread!
Der Freund hatte sicher richtig Ahnung. Alleine schon mit einer Flex umzugehen (Zwangsantrieb!) ist auch nicht so ohne, da muß man sich echt reinfuchsen. Würde ich mir persönlich nicht zutrauen. Aber wie man den Lack nach so einer kurzen Zeit so hinbekommt (also vor der Politur), würde mich auch mal interessieren.
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
Dann frag doch Deinen Kenner einfach mal was er verfüllt hat, damit hilfst Du uns ungemein weiter. ... oder man hat was zu lachen, auch gut!
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
Stand das auch in einer Betriebsanleitung, dass das CHF 11 S das richtige Öl ist???
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
Dann geht s doch (wenn Du die richtige Bediedungsanleitung hast). Entweder das Pentosin CHF 11 S oder das genannte Febi oder das Zentralhydrauliköl von Liqui Moly (sind alle identisch). Das Öl von Liqui Moly gibt es fast in jedem Baumarkt. http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_1127.html?Opendocument&land=DE
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
Wenn ich das wüßte, hätte ich es Dir schon längst gesagt. In diesem Fall weiß ich nur genau was es nicht ist.
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
Ich würde es nicht nehmen.
-
Welches Servoöl für Saab 902 2.0i?
Frag mal ihn hier, der weiß es scheinbar ganz genau: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/57134-saab-9-3-i-cabrio-verdeck-3.html#post817351
-
Betriebserlaubnis ALU90
Es gibt nur eine Felge.
-
Ersatzteilsuche Stoßdämpfer hinten Saab 9-5
Weg isser!
-
defekte Wegfahrsperre oder Zündschloss
Die Benzinpumpe hört man nicht immer summen. Wenn Druck aufgebaut wurde, arbeitet sie im Stand nicht ständig. Das bedeutet, wenn Du die Zündung an hattest, und kurz danach die Zündung wieder an machst, dann ist noch genug Druck vorhanden und die Benzinpumpe bleibt still.