Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Sicher. Für manche hier auch ohne toleranz. Weil, die wissen wirklich, was wichtig ist. Immer.
  2. Respekt!
  3. Na, na , na ... Du solltest Dich nicht zum Maß der Dinge machen. Es gibt auch anständige Menschen.
  4. OT = Off Topic.
  5. Du solltest ihn *live* erleben ... dann siehst Du ... Bilder sind halt auch nur ein Bruchteil der Realität und lassen unendlichen Raum für Spekulation. Damit wird die Selbst- und Fremdwahrnehmung nicht wirklich abgeglichen. O.k., es lässt sich auch so wie in #162 sagen
  6. Schau mal ... http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/757-hohlraumkonservierung-900-i.html#post69496
  7. Hey, Stocki, starke Assoziation ... das Kuckucksnest kann einem wirklich einfallen ... ... Chapeau!
  8. Bei manchen Politiker/innen kann man allerdings den Eindruck gewinnen, s i e meinten, es gäbe nur blöder Wähler/innen. Diesen dürfte an diesem Wochenende die ein oder andere Lampe aufgegangen sein. Schau'n wir mal, ob es anhält ...
  9. Och nööö. Wir haben ja Zweiundviersich und damit immer genug Holz. Und wir fahren unsere Autos. Wenn das in Cassel anders ist ...
  10. Ebenso. Besser Dich!
  11. Das ist ein Opi-Auto. *Grusel*
  12. Vielmann = Mann mit viel Frauen? Oder Fielmann = Laden mit mehreren Brillen?
  13. Hier ist auch noch eine verranzte ...
  14. Wer will denn gegen diese Yetis was ausrichten? Die futtern doch ihre Gegner ... gib's zu!
  15. truk13 hat auf Florida's Thema geantwortet in 9000
    Du Scherzkeks . In der "erweiterten ABE" sind die Reifen aufgeführt (s. o.). Nur reicht diese ABE nicht aus. Die Reifen müssen im KFZ-Schein aufgeführt sein. Mit den "neuen" Papieren ist halt ein enormes Durcheinander entstanden, da je nach Zulassungsort mehr oder weniger eingetragen wird. Die HU fand übrigens in einer Saab-Niederlassung statt. Der dortige Meister hat dem TÜV-Menschen, den er gut kennt und der regelmäßig dorthin kommt, die Freigabe von Saab unter die Nase gehalten, sie reichte ihm für die Eintragung nicht aus, er hat bedauernd abgewunken. Sein Ermessensspielraum reicht wohl nicht so weit ... Solche Papiere interessieren offenbar nicht (mehr), ich kannte das auch anders. Da die Rad-Reifen-Kombi nicht verbaut war, gab's auch keine Eintragung.
  16. truk13 hat auf Florida's Thema geantwortet in 9000
    Genauso sagte der TÜV-Mann. Seine Auskunft: Beim TÜV können die die ID-Nr. des Autos eingeben und sehen auf einer Liste, welche Rad-Reifen-Kombinationen zulässig sind. Dann soll die Eintragung kein Problem sein. Reifen und Felgen müssen montiert sein. (Ich hatte gedacht, ein "Muster" im Kofferraum reicht. Hatte ja noch die Winterreifen drauf. Klarer Fall von *Denkste*.)
  17. truk13 hat auf Florida's Thema geantwortet in 9000
    Das mit den lästigen Besuchen und neuen Papieren habe ich gerade bei der deutschen HU nachgefragt. Aussage des TÜV-Menschen: Reifen müssen eingetragen werden. Das Mitführen der Seite "2:2/1" (genau die hatte ich dabei), reiche nicht aus. (In meinem KFZ-Schein sind halt, wie üblich, nur die 195/65/15er Reifen eingetragen. Wenn ich also 205/60/15 auf 6x15" Felgen fahren will, dann muss ich die eintragen lassen!)
  18. Gaaanz ruhig ... an meinem T4 hatte ich auch einen Dreier-Fahrradträger, allerdings an den Hecktüren. So'n Ding für die Anhängerkupplung gibt es auch noch irgendwo ... wobei, ich habe keine Anh-Kupplung mehr. Die Vorteile sind schon klar. Aber mal im Ernst: So einen Karton am Cab - no, never ... dann doch lieber den Fahrradsteg.
  19. Nur zu. Wir glauben Dir!
  20. truk13 hat auf rocket88's Thema geantwortet in Hallo !
    Ob mit Sprit oder Bier ... schickes Auto!
  21. :biggrin:
  22. Ja, so einen Weißbrottransporter? Mit Huckepackkarton? Dann doch lieber 9-7. Das ist dann doch standesgemäßer ...
  23. Nimm den 9-7 ... damit kommt Ihr überall hin.
  24. Geht es nach Rügen?
  25. ElectricBlue stellt uns freundlicherweise von Zeit zu Zeit eine kleine Statistik zur Verfügung ... netter Service, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.