Alle Beiträge von Medikus
-
H7 LED UPDATE
Das machen die paar Leute eventuell hier im Board, aber wie viele machen das wohl da draußen? Leute, ich check's nicht. Wie kann man sich nur eigenmächtig über den Gesetzgeber stellen? Das ist nicht einmal eine Grauzone, das ist nicht zugelassen! Die Karre entspricht damit, Stand jetzt, nicht den gesetzlichen Bestimmungen! Bleibt mir und meiner Familie mit solchen umgerüsteten Autos vom Leib, während ihr solch helleren Leuchten feiert und euch gegenseitig blendet. Verursacht einer von den Umrüstern wegen solch einer Aktion mit euch/eurer Familie einen Unfall... findet ihr das Licht dann auch immer noch geil und nehmt den Verursacher noch in Schutz? Mir egal, die Antwort interessiert mich nicht, ich bin raus und akzeptiere jegliche schiefen Blicke für mein berechtigtes (!) Unverständnis.
-
H7 LED UPDATE
[mention=10898]slunli[/mention] Besten Dank für die Richtigstellung, auch wenn es nichts daran ändert, dass die umgerüsteten Autos nicht den derzeit geltenden Gesetzesvorgaben entsprechend unterwegs sind. [mention=6419]kauftnix[/mention] hatte ja bereits hier im Forum von Nachbau-Scheinwerfern erzählt, die bei der Osram-Prüfung zwecks LED-Zulassung krachend durchgefallen sind und Osram sich fragte, wie diese miese Qualität jemals eine offizielle Zulassung (für H7) durch die Behörden geschafft hat. Auch hier sieht der Prüfer bei der HU oder die Kontrolleure bei einer Verkehrskontrolle keine optische Veränderung, aber das Lichtbild und die potentielle Blendgefahr... au weia
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
H7 LED UPDATE
[mention=335]chris[/mention] Die Frage war nach Erfahrungen, diese habe ich in einem kurzen Test mit den angegebenen Leuchtmitteln geliefert, da diese Leuchtmittel ohnehin gerade im hiesigen Fuhrpark (verschiedene Marken) verbaut und somit verfügbar sind. Ob ich nun hätte besser die "Speed" nehmen müssen stand für nicht zur Debatte, da ich die Leuchtmittel nicht extra dafür erworben habe und sie ohnehin in den Fahrzeugen des hiesigen Fuhrparks nutze - das Hin- und Hertauschen sowie der Test war lediglich aus Freundlichkeit und Zeitüberschuss meinerseits. Und auch wenn es nervt: Die Verwendung aller LED-Leuchtmittel ist zum jetzigen Zeitpunkt abolut illegal und der Versicherungsschutz erlischt! Sollte jemand einen Unfall verschulden, der auf illegale Leuchtmittel zurückzuführen ist und bei dem ich geschädigt werde ist das eine Sache. Würde dabei jedoch meine Tochter geschädigt werden, werde ich bächtig möse, aber bächtig möse!
-
H7 LED UPDATE
Meine laserrote Schönheit hat von Hause aus Halogen und wird bis zur Zulassung durch die entsprechenden Firmen und die geltenden Vorschriften auch so belassen!!! Da ich jedoch in meinem Fuhrpark Osrams LED-Lösungen legal nutze, hier die Ergebnisse meiner Tests aus Interesse - umgebaut ist es ja schnell und zurückgerüstet ist mittlerweile auch wieder... Halogen - funktioniert logischerweise perfekt (-: Osram Night Breaker LED (also die "normale" Version) - das Leuchtmittel sowie die originale Abdeckkappe passen - das Licht funktioniert, hier gibt es keine Probleme - Fehleranzeige jedoch im SID (wenn man dem Wägelchen jedoch mittels TECH2 vorgaukelt, dass es Xenon verbaut hat, bekommt man die Fehlermeldung weg) Osram Night Breaker LED "Smart" - das Leuchtmittel sowie die originale Abdeckkappe passen - das Licht an sich funktioniert, hier gibt es keine Probleme - die "Augenbrauen" jedoch haben mit der Variante ein Eigenleben -> die blinken abwechselnd einige Sekunden und gehen dann aus (das Verhalten tritt lediglich auf, wenn zwei "Smart" verbaut sind - bei 1x "Smart" und 1x normale Version passt alles) - auch hier Fehleranzeige im SID (wenn man dem Wägelchen jedoch mittels TECH2 vorgaukelt, dass es Xenon verbaut hat, bekommt man die Fehlermeldung weg) Kurzum: Das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss, selbst wenn Osram die "Smart" freigeben sollte. Hier besteht noch Nachbesserungsbedarf.
-
Wer weiß wie dieses Teil (nr.11) auf der Zeichnung heißt?
Wahrscheinlich offtopic, aber dennoch... Es wurde wiederholt auf ein passendes Teil hingewiesen und die Teile von Do88 sind WIRKLICH klasse (bei meinem Wagen ist alles in rot verbaut)! Wir fahren Autos, die nicht die günstigsten (bzgl. Reparatur und Unterhalt) sind, da verstehe ich dass man sparen mag. Aber weshalb man bei diesen hier letztlich geringen Summen ein Wagnis mit Gebrauchtteilen eingeht (um evtl. in Bälde wieder investieren zu müssen), anstatt halt mal den Hunderter in die Hand zu nehmen, erschließt sich mir nicht. Sorry for offtopic und sollte keine Kritik sein! 🫣
-
Und wieder einer mehr - Lenkradschloss defekt
Knapp über 2 Jahre ist es nun her, dass ich dieses Thema eröffnete - damals half mir ja der ADAC, der die Fehler löschen konnte. Heute Morgen bin ich knapp 20km gefahren, habe für ca. 10 Minuten geparkt und beim Einsetzen des Zündschlüssels ploppte wieder die Meldung auf... Mein TECH2-Clon, den ich mir nach der ersten Problematik organisiert hatte und seitdem immer im Kofferraum ist, hatte den bekannten Fehler B100036 ausgespuckt... Mit meinem TECH2-Clon konnte ich nun problemlos den Fehler löschen, den Zündschlüssel wieder drehen und ohne Probleme die letzten Meter bis zu meiner Wohnung fahren. - die Batterie ist keine zwei Monate alt (eSID3 hat hier auch im direkt vor dem Fehler keine unnormalen Werte angezeigt) - Sicherung Nr. 2 im Armaturenbrett ohne Erfolg gezogen - das Zündschloss hatte ich vor zwei Jahren bereits ausgebaut und gereinigt (obwohl es erstaunlich sauber war) Nach allem was ich in anderen Threads zu dem Problem gelesen habe, ist es also entweder das CIM oder das ISM, korrekt? Dann werde ich wohl erst einmal nach einem ISM schauen, korrekt? Wenn es das jedoch nichts hilft, hat bei dem jetzigen Rhythmus Rey in zwei Jahren mein CIM auf dem Tisch... (-;
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute in Berlin gesichtet. Ob ein/dieser Maybach schön ist, kommt wohl auf die Sichtweise an. Aber selten anzutreffen ist er allemal.
-
Saabsichtung
Heute ist in Regensburg ein 900 SE Cabrio in schwarz direkt vor mir gefahren, der dann leider links abbog und meinen Gruß nicht gesehen hat.
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Heute wieder einmal die HU/AU ohne jeglichen Mangel bestanden! 😎 So muss das sein! 173.210km bzw. rund 17,5 Jahre nach der Fertigstellung im Stammwerk in Trollhättan ... und der DEKRA-Prüfer war auch dieses Jahr wieder sehr angetan vom exzellenten Zustand meiner laserroten Schönheit. 😀
-
2.8 T HEUSCHMID Software
Dem kann ich nur zustimmen - zwei Bekannte haben hier ihre Fahrzeuge in Obhut gegeben und sind bis dato vollauf zufrieden.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Korrekt, deshalb schrieb ich ja "sollte es bei Funkstille bleiben". 😉
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Auf genaue Nachfragen bzgl. belegbarer Wartungshistorie, Funktion kritischer Technik (z.B. der Heckleiste) usw. reagiert der Verkäufer bis dato leider nicht. Das hat natürlich einen gewissen Geschmack (sollte es bei Funkstille bleiben) und somit ist das Exemplar raus. Danke jedoch für die Infos!
-
Saabsichtung
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Besten Dank für die wertvollen Informationen! Ich gebe die Informationen mal so weiter und wenn der Verkäufer weitere Informationen schicken sollte, gebe ich diese hier gerne weiter. Preislich wäre das Angebot in etwa angebracht (v.a. für die kleine Motorisierung)? Dazu sein angemerkt: kurzfristig hatte der Verkäufer den Preis auf 6850€ gesenkt, also wäre definitiv noch etwas Spielraum (weshalb er die 400€ nun wieder aufgeschlagen hat 🤷♂️).
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Ein Bekannter von mir ist auf der Suche nach einem Benziner. Kennt jemand dieses Exemplar oder kann das Angebot anhand der nicht sehr üppigen Angaben so in etwa einschätzen? Ich bin ein Link zu Kleinanzeigen, mich kannst du klicken! (-: Anfahrtweg wären 600km, daher die Frage im Vorfeld.
-
H&R 25 mm Distanzscheiben
Bei mir habe ich die ALU90 (7,5J x 18 ET41) eingetragen mit einer Tieferlegung von 35mm sowie einer Spurverbreiterung vorne von 16mm und hinten 20mm (je Seite). Mit 25mm kann ich leider nicht dienen. Meine Kombi sieht dann so aus...
-
Winterpause und Batterie
Nope - zumindest in Bezug auf das "nur". Dieser Absatz ist in so ziemlich jedem Modell und Modelljahr, das ich daraufhin mal gecheckt habe, zu finden - bis hin zum Saab 900.
-
Winterpause und Batterie
Da ich nun endlich mal die Zeit hatte, einen alten Laptop mit aller Saab-Software aufzusetzen, habe ich auch ein wenig im WIS gestöbert. Hier heißt es zu den BioPower-Modellen... Da meine laserrote Schönheit ein BioPower-Modell ist, liege ich mit dem Volltanken wohl nicht ganz so verkehrt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Besten Dank für die Auflösung. Stimmt, Pontiac hatte vor Jahrzehnten einen Indianerkopf als Kühlerfigur - schaut schon ordentlich anders aus, aber das hatte ich nicht in Betracht gezogen. Es ist doch immer wieder schön, wenn man auf solchen Wegen neue Bekanntschaften schließt und sich diese obendrein noch als so nett herausstellt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
[mention=7668]Urbaner[/mention] Ich hatte Guy Motors nur mit größeren Fahrzeugen in Verbindung gebracht, nicht mit PKWs. Besten Dank für die Beseitigung der Wissenslücke - wieder etwas weniger dumm! [mention=8988]RabeS[/mention] Vielleicht ein weißes "F" und schwarzes "C"? Bin auf die Auflösung und Infos des Nachbarn gespannt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Kühlerfigur, der Indianer, schaut mir aus wie von "Guy Motors" - falls dem so ist, gehört die dort nicht hin, denn die Briten hatten keine PKWs gebaut. Beim Logo auf dem Kühler habe ich gerade keine Idee.
-
9-5 LED Abblendlicht
Korrekt. Ist mir vor einiger Zeit bei der Wahl der (zugelassenen) LED-Nightbreaker für mein Winterauto (oridinäre dt. Massenware) auch begegnet.
-
LED statt Xenon! Hat wer schon Erfahrungen?
Hier hätte das Posting beendet sein sollen.
-
9-5 LED Abblendlicht
Das ist in der Tat sehr unglücklich dargestellt, da der Text aus dem Produktdatenblatt kopiert ist (ist auch direkt unter dem Text verlinkt). Erst hier sind die Verweise auf dem letzten Blatt einzusehen. Da war wohl der Praktikant am Werk. (-;