Zum Inhalt springen

9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9-3

  1. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Wie muss ich die Antriebswellen abhängen um den Motor auszubauen? 900i, 1989. Danke und Gruss 9-3
  2. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der 85er ein Sedan 2 Türer, Schiebedach, 8V Der 89er ein 4 Türer, Schiebedach, 16V Das 92er Cabrio ein 2 Türer ;-) Lagerplatz ist vorhanden, ausser für die Karosserie. Was ins Cabrio passt, das weiss ich einigermassen. Es geht vor allem um den Sedan. Und um Fahrwerksteile, Motorteile, Schiebedach, Sitze... Übrigens, wie krieg ich hier einen Smilie rein? Danke und Gruss 9-3
  3. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Bin Besitzer eines 900S Cabrio 1992 und hab mir jetzt noch einen... 900i Sedan 1985 gekauft. Im Garten steht noch ein 900i 1989, den ich nun demontieren muss um Platz zu schaffen. Was für Teile soll ich unbedingt einlagern, passt da überhaupt was zum Sedan. Danke und Gruss 9-3, so einen hab ich auch noch :-)
  4. Bezüglich Wechselschildern schon... Versuch bei uns mal einen Wagen mit einem Tropfen Oel am Motor durch die Motorfahrzeugkontrolle zu bringen :-(
  5. http://www.menotec.ch/index.php Schau mal hier, die sind wirklich gut. Gruss 9-3
  6. 9-3 hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich wollte einen alten lackierten Grill neu verchromen und ins Cabrio einbauen. Da es eine Einzelanfertigung gewesen wäre, sollte das verchromen 340.- CHF kosten, (ca. 230 EUR) dafür gibts einen neuen. Hier noch ein Auszug aus dem Merkblatt für Autoteile das dem Angebot beilag: Oberfläche der angelieferten Teile Einerseits gilt der Grundsatz: Je feiner die angelieferte Oberfläche, desto glänzender unsere Beschichtung. Es ist deshalb ratsam, raue, gestrahlte oder geschliffene Oberflächen mit einem 2-k Füller zu füllern und anschliessend sehr fein, d.h. nass mit Papier 1200 zu schleifen. Achten Sie auf eine perfekte Oberfläche, denn Löcher, Kratzer usw. werden bei unserer Beschichtung sichtbar. Erodierstrukturen bleiben durch unsere Metallisierung sichtbar, wenn sie vorgängig nicht gefüllert werden. Gegen Verrechnung können wir die Teile bei uns entsprechend füllern. Haltbarkeit und Reinigung unserer Schichten. Die Schichten haben sich im Innenbereich sehr gut bewährt, wenn sie nicht allzu starker mechanischer oder chemischer Belastung ausgesetzt sind. Sie sollten keinesfalls mit alkalischen Reinigungsmitteln oder scheuernden Reinigungsutensilien gereinigt werden. Am besten entfernen Sie den Staub durch abblasen. Bei Bedarf können Sie anschliessend die Teile mit einem weichen feuchten Lappen reinigen und dann trocknen. Bei Anwendungen im Aussenbereich ist mit einer reduzierten Lebensdauer zu rechnen, wenn die Teile dem Wetter oder der Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Ebenso leidet die Lebensdauer, wenn mechanische Einwirkungen wie z.B. Schläge von Steinen auf die Schicht einwirken. Vermeiden Sie ebenfalls die Autowaschanlage, da unsere Beschichtungen die Belastung einer Waschstrasse auf Dauer nicht aushalten. Gruss 9-3
  7. 9-3 hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier ein Foto der Einstiegsleiste. Sind bereits wieder Kratzspuren vorhanden..
  8. 9-3 hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Teppich habe ich letzten Winter auch gemacht, mit Teppichreiniger vorgereinigt, gebürstet und dann mit dem Hochdruckreiniger leicht abgespritzt. Dazu den Teppich aufgehängt. Sieht wieder aus wie neu. Dann noch die Einstiegsleisten mit Schrumpflack neu lackiert. Was für Lederöl soll man nehmen? Hab die Sitze auch schon behandelt, mit wenig Erfolg ausser dass sie jeweils stinken.
  9. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Problem gefunden Bin jetzt im Besitze einer mir nicht ganz geheuren Dichtnaht. Die Frontscheibe war an der A-Säule unten nicht dicht... von Anfang an, nach dem Austausch der Scheibe nicht perfekt geklebt. Wurde jetzt nachträglich abgedichtet, ich hoffe dass das hält. Bis jetzt ist alles trocken. Grüsse 9-3
  10. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau diese drei sollten aus der Stossstange raus.
  11. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Kann mir jemand sagen wie beim 9-3 II der Kühlergrill demontiert werden kann, muss da die Stossstange runter? Danke 9-3
  12. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  13. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Türdichtungsfolien waren mein erster Verdacht, aber dort ist trocken. Diese Folien mussten an drei Türen in Garantie gewechselt werden. Man stelle sich das mal vor, Neuwagen uns schifft nach dem ersten Regen rein. Bei der Frontscheibe könnte es schon länger reinregen und wurde einfach noch nicht bemerkt. Jetzt da ich es weiss, schaue ich natürlich immer nach und greife ins Nass... Übrigens, ist mein fünfter Saab und der dritte mit Feuchtbiotop. Das Cabrio scheint noch am noch am dichtesten zu sein Gruss 9-3
  14. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit Luftfilterkasten meinte ich natürlich den Pollenfilterkasten.. sorry. Danke für den Tipp mit dem Papier. Mach ich gleich, regnet ja schon wieder. Danke und Gruss 9-3
  15. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok.. das wars nicht, nach dem letzten Regen ist wieder Wasser drin. Das Wasser sammelt sich zwischen Teppich und Schaumstoffmatte in der Delle unterhalb des Gaspedals. Der Unterboden ist im Moment trocken. Ist definitiv Wasser, kommt im Stand bei Regen und muss irgendwo von oben reintropfen... ?
  16. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe heute den Ablaufschlauch des Luftfilterkastens gereinigt, war voll mit Laub. Ich hoffe das wars. Allerdings, das Wasser im Luftfilterkasten müsste etwa 5 cm hochstehen um in den Filter zu laufen. Kann es aber nicht, da es links und rechts noch Abläufe in die Kotflügel gibt. Zudem war der Filter trocken. Wäre es möglich, dass der ganze Kasten nicht dicht aufliegt? Danke und Gruss 9-3
  17. Ein schwacher Trost für dich, meiner klappert wenn niemand drauf sitzt. Aber fällt nicht auf, klappert eh alles.. Gruss 9-3
  18. 9-3 hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine wurden damals in Garantie neu befestigt... mit Kabelbindern :-( Hält aber schon jahrelang. Gruss 9-3
  19. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kein Schiebedach... Und der Wagen ist über Nacht gestanden, daher denke ich kanns nicht die Klima sein.
  20. 9-3 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, War dieses Wochenende im Tessin, leider hats geregnet wie verrückt. Seither hab ich Wasser auf der Fahrerseite drin, der Teppich ist komplett nass von den Pedalen bis zum Fahrersitz. Hat jemand eine Idee wo es undicht sein könnte? Hatte bis jetzt nie auch nur einen Tropfen Wasser drin. Zu sagen ist noch, dass der Wagen vor 2 1/2 Jahren eine neue Frontscheibe bekommen hat. Vielen Danke für eure Hilfe..
  21. Das weiss ich auch nicht... Hatte auch schon Wasser drin, war aber ein Tessiner Sturzregen.
  22. Soweit ich weiss, muss die Scheibe unten geklebt sein, seitlich nicht. Der Grund ist, dass sich die Scheibe bei geschlossenem Verdeck öffnen lässt. Hab ich allerdings nie ausprobiert. Ich habe unten selbst geklebt, mit was Sika ähnlichem. Den Kleber hatte ich vom Sattler bekommen. Der meinte, dass ich das selbst machen könne. Habe ihm die angebrauchte Tube zurückbringen können, war sozusagen gratis. Einfach von innen die Scheibe abstützen und dann aussen Klebemasse zwischen Scheibe und Stoff. Nicht zuviel, sonst quillts raus. Dann aussen Gewichte aufgelegt und trocknen lassen. Hat bis jetzt gehalten. Gruss 9-3
  23. 9-3 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich dachte ein 9-3 braucht keine :-)
  24. 9-3 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    keine Motorhauben Entriegelung... ?
  25. 9-3 hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    natürlich mitfahren, was denn sonst... ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.