Alle Beiträge von 9-3
-
Fasten Belts Leuchte
Wie kann ich das kontrollieren? Beifahrerin möchte nicht immer... zu kalt
-
Fasten Belts Leuchte
Bei mir brennt sie, wenn ich angeschnallt bin. Sobald die Beifahrerin drin sitzt und angeschnallt ist erlöscht sie ?? Krieg das nicht hin... Gruss 9-3
-
SCHLAMM in ARIZONA
-
Holzarmaturenbrett 900 I
Hallo, Habe letzten Sommer die Holzteile (1) an den Türen mit dem mitgelieferten Pattex geklebt, mit dem Ergebnis, dass die sich nach kurzer Zeit an den Enden wieder abgelöst haben. Zum Glück hatte ich das Holz am Armaturenbrett noch nicht geklebt. Jetzt habe ich die Teile an den Türen wieder abgelöst und alles mit Sikaflex 221 geklebt. Hoffe dass das bei Hitze dann auch hält. Die Armaturentafel habe ich dazu ausgebaut. Aufpassen musst du bei der Armaturentafel an der schmalen Stelle (2), dass beim Einbau nichts bricht oder sich löst. Gruss 9-3
-
Armaturentafel ausbauen
Wie geht der Unterdruckschlauchstecker ab? Da war ein Metallring, der ist weg. Sitzt der Stecker so fest, oder bin ich am falschen Ort? Danke und Gruss 9-3
-
Armaturentafel ausbauen
Hallo, Möchte die Armaturentafel ausbauen und muss dazu diese drei Schalter ausbauen. Leider weiss ich nicht wie, kann mir da jemand helfen? Vielleicht hätte sonst noch jemand einige Tipps für den Rest :-) Noch eine Frage, der Lüftunsgschlauch links, ist der wirklich mit 2 Heftklammern befestigt? Gruss 9-3
-
Felgen Reparatur
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe heute an einer kleinen Stelle mal selbst daran rumgefrickelt.... Werde es wohl besser sein lassen und zum Spezialisten bringen.
-
Habe heute meinen SAAB geschrottet, seufz
Hier schon mal die Stossstange... http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=526743742
-
Felgen Reparatur
Hallo, Kann man sowas einigermassen Kosten erträglich reparieren? Die Felge ist nicht beschädigt, lediglich der Lack ist unterwandert und die Felge korrodiert. Danke und Gruss
-
Bitte, bitte, dringend Getriebeöl!!
die spinnen bei uns....
-
Scheinwerferwischer einbauen, aber wie?
-
Fahrersitz
So.. der Sitz ist beim Sattler und noch 3 Fragen. Diese beiden Kontaktschalter sind beim Beifahrersitz eingebaut, beim Fahrersitz nicht. Fehlt da was? Weil "fasten belt" leuchtet auch, wenn ich angschnallt bin, beim Beifahrersitz funktionierts normal. Passt die Sitz-Polsterung eines Beifahresitzes Jahrgang 1989, mit Stoff bezogen auf einen Fahrersitz Jahrgang 1992, mit Leder bezogen. Ausmessen der Sitzheizung, muss da einfach der Durchgang gemessen werden? Danke und Gruss René
-
Fahrersitz
Hallo, Ich möchte den Fahrersitz meines Cabrios über den Winter aufpeppen lassen. Was muss ich für den Sattler besorgen, Schaumstoffpolster, neues Metallgitter und Federn? Zudem knallt der Sitz beim vorklappen aufs Lenkrad. Bei der Sitzheizung bin ich mir nicht sicher, ob sie funktioniert, soll die vorsorglich ausgewechselt werden? Jedenfalls beim 9-3 verbrenn ich mir fast den Hintern, beim Cabrio wirds lau... die natürliche Erwärmung des Leders? Danke und Gruss 9-3
-
Verdeckabdeckung
Habs leider auf eBay auch verpasst... Das hab ich heute gefunden: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=29_112&products_id=1384 Gruss 9-3
-
Handschuhfachdeckel
Habe die Löcher in den beiden Scharnierteilen um 3 mm nachgefeilt, sind jetzt 7.5 mm lang. Der Deckel passt jetzt besser, allerdings noch nicht perfekt. Das Gegenschlagen der Sitzlehne an das Armaturenbrett, ist das normal oder fehlt da was? Gruss 9-3
-
Handschuhfachdeckel
Da bräuchte ich wohl einen Schweissbrenner um diese Teile weichzukriegen... Ich denke das muss irgendwie innen gerichtet oder neu befestigt werden können.
-
Heckspoiler - wie befestigen?
Der Spoiler ist mit drei Schrauben verschraubt und jeweils ganz aussen mit einem Kunststoffteil zusätzlich angechlipt. Diese beiden Kunststoffchlips sind am Kofferraumdeckel befestigt, also total 5 Löcher. Gruss 9-3
-
Handschuhfachdeckel
-
Handschuhfachdeckel
Bei meinen Deckeln lässt sich definitiv nichts verstellen. Die Gewindeplatten sitzen fest und die Senklöcher sind im Deckelgehäuse angebracht.
-
Handschuhfachdeckel
Vielen Dank, habe einen zweiten Deckel besorgt der bringt keine Verbesserung. Die vier Befestigungsschrauben sind versenkt und das Gewinde am Deckel ist fest, dadurch lässt sich nichts verstellen.
-
Handschuhfachdeckel
Die Scharniere sind leichtgängig und ohne Beschädigungen. Können diese getauscht werden, oder muss gleich das ganze Armaturenbrett ausgewechselt werden? Das wäre noch ein anderes Projekt... Und, irgendwie ist mir nicht klar, wie die Scharniere funktionieren. Danke 9-3
-
Handschuhfachdeckel
Hallo, Besteht die Möglichkeit den Handschuhfachdeckel auszurichten und zu zentrieren? Scheinbar wurde früher mal eingebrochen und dabei irgendwas vermurkst. Danke und Gruss 9-3
-
Wassereinbruch im Kofferraum, 9.3, Bj 2002, Anni. TiD
Ich hatte den normalen Spoiler drauf und seit einem Jahr den Aero-Brückenspoiler, das Wasser läuft immer noch in den Kofferraum rein. Das Wasser scheint von innen zu kommen. Ich öffne daher die Heckklappe jeweils ein wenig und lasse das Wasser unten rauslaufen, dann erst ganz öffnen. War übrigens schon bei meinem 9000 so, ist wirklich ein Konstruktionsfehler, hab damals schon reklamiert. Mit der Antwort, dass das bei allen so ist. Also leb ich damit schon 13 Jahre. Übrigens...ist Schweizer Regenwasser ;-)
-
Wo gibt es denn die Torxschräublein der Cabriodachhaut vorn am Spriegel? Oder ET-Nr.?
Ich denke es sind diese Schrauben gemeint: Nr. 8A plus Nr. 17, Schraube und Scheibe, je 11 Stück. Bei mir sind allerdings keine Scheiben drin. Grüsse
-
Wo gibt es denn die Torxschräublein der Cabriodachhaut vorn am Spriegel? Oder ET-Nr.?
Der Spriegel ist aus Alu... Habe das letzte Woche auch durchgemacht, wollte nur die rostigen Schrauben aufrüsten. Schlussendlich alles auseinander genommen und den Spriegel innen schwarz lackiert, der war doch schon ziemlich angefressen. Die Schrauben hab ich mit einer rotierenden Stahlbürste blank gebürstet, dann zinkstaub grundiert und anschliessend schwarzmatt lackiert. Sieht gut aus und ich denke, dass das lange hält. Bezüglich den rostfreien Schrauben, das edlere Material frisst das unedlere, wenns dauernd nass ist. So hab ichs mal in einem Korrosionsschutz-Seminar gehört. Wäre aber auf eine Expertenmeinung gespannt...