Alle Beiträge von jennys9-3
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Top danke. Werde ich mir mal ansehen wobei der Vorbesitzer anscheinend schon unsanft versucht hat was du oben geschrieben hast.Komplett zerfleddert die Verkleidungen. Naja mal schauen ich werde berichten. edit : Ka. mir einer sagen ob es Cupholer und eine Mittelarmlehne für vorne gab ?
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Kennt einer diese gelbe Dose ? Sie ist wohl an der Produktionsschweissnaht auseinander gegangen und ich würde es gerne neu kaufen aber habe keinen Schimmer was es sein soll.
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Hallo, wie schon im Vorstellungsthread angekündigt mache ich hier mal ein Projektthread auf. Das Auto ist ein 2002er Saab 9-3 2.0 Turbo Limousine mit einer Gasanlage. Meine Freundin konnte sich so sehr mit dem Auto anfreunden das sie es gerne mit mir zusammen aufbauen möchte um es selber zu fahren. Ich war beim Tüv gewesen und muss folgende machen : -Traggelenk unten vorne links -Rostloch im Radhaus vorne links beim Batteriekasten -Achsmanschette vorne rechts außen befestigen -starker Ölverlust vorne rechts (Kurbelwellensimmering ?) - Rostloch 5 Markstück groß unter Bodentgruppe Fahrersitz (Sitz raus Teppich raus zum Schweißen) -Bremsen vorne neue Beläge und auseinandernehmen zum Reinigen -Bremsen hinten auseinandernehmen zum Reinigen und einstellen der Feststellbremse -Endschalldämpfer demontieren um gammelige Aussenhaut abzunehmen (ist noch dicht) -Achsvermessung vorne (Lenkrad steht schief) -Nebelscheinwerfer vorne rechts (BFS) am Halter gerissen und wackelt Rostloch im Radlauf hinten links schweißen Wenn ich dann neue Hu Au habe muss ich noch folgendes machen: -Wassereinbruch im Kofferraum hinten rechts , keine Ahnung woher - beide Fensterscheiben hinten sind mit Holzkeilen gesichert sonst würden sie in die Tür fallen ?! Keine Ahnung was da los ist -Antenne hinten links knackt fürchterlich beim ausfahren (wieso hat der Wagen zwei Stück ? Eine feste auf dem Dach und eine die wohl Funktion hat und ausfährt beim anschalten des Radios ?!) - Gitter in der Stoßstange welches den Abschlepphaken verdeckt irgendwo auftreiben - Innenspiegel auftreiben weil er eingelaufen ist - Stosstange vorne und hinten lackieren lassen -Auto komplett aufbereiten -Innenraum leer räumen und reinigen -komplett grosse Inspektion -Automatikgetriebeöl spülen -Klimaautomatik bedienteil Beleuchtung der rechten Tasten und Pixelfehler reparieren lassen - Klimakompressor ersetzen Sid Beleuchtung der Tasten reparieren lassen -gelbe Dose im Motorraum neu kaufen ? -edit : Jenny wünscht sich die hinteren Scheiben ganz leicht getönt ich denke ich habe noch einiges vergessen...wer Teile oder Tipps für uns hat darf sich gerne melden wir würden uns sehr freuen wenn der Gute wieder auf die Straße kommt :-)
-
Jenny‘s Saab 9-3 Turbo 150 PS von 2002
Dankeschön, begebe mich jetzt mal an den Projektethread :-)
-
Jenny‘s Saab 9-3 Turbo 150 PS von 2002
Hallo, wir sind Jenny und Julian, einmal Mitte einmal Ende 20 und beide aus der schönen Eifel bei Koblenz in Rheinland-Pfalz. Hauptsächlich werde ich (Julian) schreiben da ich meiner Freundin Jenny den Saab fertig machen möchte. Ich habe den Saab letztes Wochenende bei Ebay Kleinanzeigen gefunden und gekauft. Es sind viele Sachen dran zu machen die ich vielleicht am besten in einem gesonderten Projektethread listen werde. Das Auto soll Jenny fahren, sie ist auf der Heimfahrt als wir das Auto geholt haben schon gefahren und fand ihn sehr angenehm. Dafür wird sie ihren als damals Neuwagen gekauften Hyundai I20 verkaufen. Soweit der Plan, wer fragen hat, kein Problem immer her damit. Ich hoffe auf ein schönes Miteinander hier im Forum und einen Austausch an Erfahrungen rund ums Auto.