Zum Inhalt springen

saabitis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabitis

  1. Aero270 aus´m Forum z.B. Würdest Du Speedparts direkt anschreiben, verweisen Die Dich auch an Gasparatos Edit: Elkparts ordert für Dich auch bei Speedparts....manchmal sogar günstiger als direkt dort! ("Special Order")
  2. Und wie kommst Du dahin? LOL:biggrin:
  3. Fleissisch fleissisch... das nenn ich Vorlaufzeit! Einen 95er Mini hab ich übrigens auch in der Garage....der läuft aber, und wartet auf diverse "Erweiterungen des Spektrums" (10 Zoll, Recaro und Mengers-Auspuff ) Viel Spaß beim stöbern in diesem tollen Forum! (Sogar besser als das Mini-Forum)
  4. saabitis hat auf thorben's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Reinigen bringt vorübergehend was. Das Teil entweder deaktivieren, oder Neuen rein (120,-). Der Preis wäre für ein Cab zu rechtfertigen, alles andere wäre deutlich zu teuer. Öldruckschalter(wechsel) sollte nicht alles zusiffen. Und wenn doch, dann macht man sowas sauber. Ergo: blöde Ausrede.
  5. Verwarnungen kannst Du so viele haben, wie Du möchtest/ blöd bist.... es hat keine Konsequenzen auf die Bußgeldhöhe kommender Strafzettel und keine Konsequenzen auf Dein Flensburger Sonderkonto. War aber lustig, diesen Fred mal von Anfang an zu lesen. Kannte ich noch nicht...
  6. LOL:tongue: Bei 200 Km/h auf der Motorhaube... Colt Seavers läßt grüßen
  7. Überschallgeschwindigkeit?
  8. saabitis hat auf Jon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1.Meiner Meinung nach seit 1999 Standard. 2. Das Armaturenbrett ist absoluter Standard, "Classic-Edition", ohne Extras. 3. SID funktioniert, nur keine Radio Info. Dafür hat das Radio dann sein eigenes Display. 4. Die Federung vorne ist ein Schwachpunkt des 9 3I, die Federteller nicht unbedingt. 5. Die Radaufhängung (bei mir am 9 5) setzt gerne mal Rost an. wäre mal ne Pflege fällig. 6. Es geht nur um die Ausstattungsmerkmale, bzw. Verspoilerung. IMHO je später, desto besser/ schöner
  9. Und auch nach Ankunft noch volle Hörleistung gehabt?
  10. Und dann "Silberpfeil" Kann man wohl nicht einstellen... Spiegel abmontieren, dann gehts noch a bisserl schneller. Und die Spiegel braucht man dann eh kaum noch Bei meinem Audi damals wußte ich auch, ich fahr 240, wenn die Windgeräusche an der rechten Seitenscheibe auftauchten...
  11. saabitis hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann das nicht übers TECH II justiert werden? Mir war irgendwie so...
  12. saabitis hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es sind so mit die "futuristischten" Räder der alten Serie...somit ein gelungener "Übergang". Die zackige Linienführung der Felge paßt ganz gut zum "zackigen" 9 3 III!
  13. Man hast Du ne professionelle Garage...
  14. saabitis hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat der 9 3 III genau die Räder drauf?
  15. saabitis hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin mit dem SID gezwungenermaßen mal 10 Km mit der Anzeige auf "0" gefahren...hab dann 71 l getankt (70 l Tankinhalt). Klingt komisch? Is aber so!
  16. Die Saabfahrenden holländischen Hamburger vermehren sich inflationsartig hier im Forum Veel success nog!
  17. saabitis hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  18. Das ist ja eine unerwartete Wendung im Geschehen. Ich vermute, das ist ein Fall für die KFZ-Schiedsstelle. Hier steht zur Zeit Aussage gegen Aussage, und eine Werkstatt beruft sich nur zu gerne auf diese "Strohhalme". hintergedanke ist auch: Wenn der schon einen Sportluftfilter hatte, ist da bestimmt noch mehr gemacht. Deswegen werden die darauf beharren Ich denke (ohne dort Fachmann zu sein) ein Ventilschaden ist mit einem Sportluftfilter nicht zu verursachen. Wenn Hirsch sagt, "das sei alles Mist", dann beziehen die sich sicher auch auf die zu erwartende Motorleistung: Der Luftfilter stellt ggf. mehr Luft zur Verfügung, mit der die Trionic aber nichts anfangen kann, und deshalb runterregelt. Aber nicht, das es dabei zum Motorschaden kommt. Ruf sonst doch selber mal bei Hirsch an, und frag noch mal nach!? Die Werkstatt kann Dir viel erzählen. Hoffe auf jeden Fall auf ein finanziell verträgliches Ausgehen dieser Geschichte für Dich. Übrigens: Kann nicht der JETZT aufgetretene Schaden schon VORHER, beim "entwickeln" desselben, die Probleme verursacht haben, die Dich zum Threadstart bewegt haben??? (In dem Fall trifft die Werkstatt nämlich sehr wohl eine Mitschuld, wenn die eine Probefahrt veranstaltet, und das Fahrzeug unnötig belastet, obwohl vorher dieser Fehler hätte ausgeschlossen werden müssen...)
  19. saabitis hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei meinem 9 5 ist der Verbrauch mit dem Tuning (Stage1, Stage3) stetig gesunken. Zwar immer nur über SID beobachtet, dort aber erheblich. Ohne Tuning immer um die 12,4-12,8 l durchschnittlich (jeweils so über 1 Jahr betrachtet), bei Stage 1 lag der Verbrauch so um die 11,2 l, und beim Stage 3 lieg ich jetzt seit 12000 km um die 10,0 l. Das alles bei normaler, alltäglicher Familienfahrweise, 80 % Stadt, 10 % Autobahn, 10% Landstrasse. Immer 0W40 Öl. Ich denke, es gibt bei den Saabs ziemlich unterschiedliche Setups, Hardware und Software. Da geht schon was...
  20. Siehe PN!
  21. Der TU wird immer komplett überholt und neu gelagert. Sprich: kaputt ist kaputt, da ändert sich nicht mehr viel. Da der Tu am Ende der "Verarbeitungskette" ist, kann nicht mehr viel passieren. Dem Motor also sowieso nicht. Höchstens dem Kat, wenn große Teile abbrechen ....relativ unwahrscheinlich. Naja, und Ölstand solltest Du im Auge haben, wobei sich das im Schnappsglasbereich bewegt, was durch die Dichtung sifft.
  22. Bedenke aber trotzdem, daß es mit einem Schlag vorbei sein kann...ergo: nicht unbedingt nach NL damit fahren. Immer auch die Ölleitung mittauschen, wenn der TU gemacht wird!
  23. Vielleicht sind ja auch Teile vom Motor durch den Tu gejagt worden, dann würds nicht wundern, wenn der was abgekriegt hat. Gasparatos schickt die Tu´s in der Regel zu MotAir (zumindestens hat er mit denen immer zusammengearbeitet). Das Prüfen der Tu Welle ist keine große Sache. Das Hosenrohr muß abgemacht werden, dann kann man nachsehen. Ein überholter TU über Ebay ist oft günstiger, als ausbauen lassen, einschicken, überholen lassen...
  24. Ein rein Hamburger Thread Können wir auch beim Kaffee bei Balzac lösen.
  25. Wenn "blauer Rauch" kommt, ist es gut möglich, das im Abgastrakt Öl verbrannt wird. Wenn weißer Rauch kommt, könnte es Wasser/Kühlflüssigkeit sein. Was ist es bei Dir? Ob Du eine modifizierte KW Entlüftung hast, siehst Du am Öleinfüllstutzen des Motors. Wenn unterhalb des Deckels ein zusätzlicher Schlauch vom Öleinfüllstutzen abgeht, ist es die modifizierte KW Entlüftung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.