Alle Beiträge von saabitis
-
9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo
Wenns denn ein Mietwagen war, so dürfte der schon nach 500 km "eingefahren" gewesen sein...
-
Ölsieb weglassen?
Die Idee ist ganz neu . Wenn Du so mutig bist...halt uns bitte auf dem Laufenden...wie sich Dein Wagen/ Motor die nächsten 10 tkm so macht... Scheint mir nicht ganz ohne Risiko. Frage: warum solltest Du es weglassen wollen? Und Anmerkung: ich meine, das Sieb ist fest am Ölrohr...willst Du das auch weglassen? Dann würde es natürlich sehr interessant, wieder von Dir zu hören!
-
Saab als EU-Neuagen - Service beim Saab-Händler
Wärm auf
-
9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo
Ich habe mit 470 Nm natürlich auch Probleme, wenn ich einfach auf das Gaspedal latsche, und denke, TCS wirds schon regeln. Diese Probleme hab ich dann auf nasser Fahrbahn auch noch im 3. Gang....NICHT: Denn ich fahre eben nicht so. Mit einem sensiblen Füßchen (und irgendwann mit einem Sperrdiff) fährt, und beschleunigt es sich wunderbar. Und auf trockener Fahrbahn und ab 70 Km/h gibt es bei Bedarf eben kein Halten mehr:biggrin: Außerdem fährt der Wagen gerne, und immer "einen Gang" höher, und dementsprechend (immer noch) sehr sparsam in der Stadt (und sonstwo auch) In dem Sinne...
-
9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo
Zitat von ssason: Das Klientel von Focus RS und 9-5er unterscheidet sich meiner Meinung nach doch erheblich..... Zitat von klaus ...manche Beiträge lassen mich daran zweifeln. Warum auch nicht...so ein aufgeladener Focus mit 305 PS ist bestimmt nett zu fahren. Vielleicht ein wenig zu krawallig in der Erscheinung.
-
mir fehlt Power
Tja, was soll ich sagen? "Bevor Sie Ihrem Fahrzeug eine Leistungssteigerung zukommen lassen, stellen Sie fest, ob es einwandfrei funktioniert"
-
mir fehlt Power
BSR hat eine wohlerprobte Software, keine Angst dabei. Ich wage mal zu behaupten, BSR bringt mehr als Hirsch (i.d.R mehr Drehmoment, mehr Endleistung, bessere Elastizitätswerte). Das einzige, was auch ich nicht machen würde mit BSR, ist 3 Stunden absolute Volllast/ Vollgas auf der Autobahn. Das würde zu heiß werden. Ansonsten gibt es keine Probleme (auch nicht bei 5 Stunden Berg und Talfahrt in Spanien bei 40 Grad, und 140-190 Km/h , eigene Erfahrung). MapTun ist ne feine Sache (bin selber Fan), muß jedoch sehr sorgfältig ausgesucht werden, und soll bei weitem auch nicht immer problemlos laufen...
-
mir fehlt Power
BSR macht den dritten Gang bei meinem 9 5 zum Monstergang...die Beschleunigung von 100 auf 160 ist nicht wieder zu erkennen. Ein netter Effekt des ansonsten unauffälligen Familienkombis. Auf einen Porsche warte ich noch Also wenn Du mehr Durchzug haben möchtest, wirst Du um geänderte Software nicht herumkommen... Bin mit BSR die letzten Jahre immer jedem durchschnittlich sportlichen Fabrikat davongefahren..auch dem neuen GTI (R32 ist übrigens drangeblieben, aber nicht vorbeigekommen...) Einige andere Optimierungen sind natürlich auch notwendig.
-
Schon wieder Motorsteuerung... :(
ISt wahrscheinlich wie bei E85: die Zündfähigkeit ist einfach schlechter, als bei Benzin. Nur wenige Sachen scheinen so gut zu explodieren, wie ein Benzin-Luft Gemisch
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Oder zu ölen....
-
Heute Morgen beim TÜV ...
Nein...es mag keine TÜV Prüfer
-
Automatikgetriebe Quietschen??
Den meint er! Aber beim Wechsel wird der Spanner als solches nicht standardmäßig getauscht, sondern nur 1-2 Rollen...solltest also schon die Vermutung konkret ansprechen...
-
Schon wieder Motorsteuerung... :(
Spiele doch alle Situationen durch, laß den Wagen im Standgas 3-4 Min. laufen (so kalibriert sich mein E85 Steuergerät), und fahre dann auch mal unter Volllast (wenn möglich), auf jeden Fall über 4000 U/Min. Dann sollte sich das Steuergerät innerhalb von Minuten einstellen...
-
9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo
Gewicht?
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Du hast einen 2000er...muß daß bei Opel gemacht werden? Ich meine: warum nicht in der Freien Deines Vertrauens, mit Teilen von Flenner? Den Service können die doch auch machen!?
-
Anleitung Einbau einer PDC Einparkhilfe
Glückwunsch! Perfekt gemacht...und ein imposanter Einstieg ins Forum. Ich hatte in meinem Cab die In.Pro verbaut. Die Anzeige war im Leerschalter (Für nichtvorhandene-Heizung Rücksitzbank) eingesetzt. Bei mir war es ein ziemliches Problem, die Neigung und Höhe der Sensoren vernünftig hinzukriegen. (bei einer bestimmten Höhe an der Stoßstange war die Neigung zu stark, und die Unterlegscheiben konnten das nicht ausgleichen) Die Einparkhilfe hat dadurch bei mir nie perfekt funktioniert (Referenz war die Einparkhilfe im BMW 3er Compact meiner Frau).
-
Familientauglichkeit Saab 9-5 I
@ Saabollo: Es ist durchaus möglich, daß Du in Zukunft einen Oldtimer fährst, nämlich wen Du Dir einen Saab kaufst, und ihn nicht wieder hergibst. Die Insolvenz, jetzt, oder in 1 Jahr, sollte kein Hinderungsgrund sein müssen, einen Saab zu kaufen, da Du ihn dann unter "normalen" Umständen, gebraucht gekauft, wohl doch nicht länger als 6-8 Jahre fahren würdest (wenn überhaupt). In dieser Zeit wirst Du keinen Ersatzteilmangel fürchten müssen. Und dann noch: Solange, bis der 9 5 ein Oldtimer ist, wirst Du auch Ersatzteile bekommen. Aber wie schon sinngemäß gesagt: die "vernünftigsten" Menschen sind Saabfahrer wohl nicht. Haben aber sehr viele andere Qualitäten (denen ich persönlich den Vorzug gebe)
- 9-5 aero
-
Turbo Axialspiel Wieviel?
0,1-0,2 mm... Wenns wackelt, gehört der Turbo in die Revision, sonst kann es mit einem spontanen Puff zuende sein.
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
Mick7, das war nicht an Dich gerichtet, sondern ging (leider) eher in den Bereich Off-Topic:redface: Der beschriebene Korinthenkacker sollte meine Wenigkeit sein. Und: Dein Post hatte ich erst glesen, nachdem ich meins gepostet hatte...ergo: Du warst schneller. Edit: habe oberes Post geändert...und etwas mehr in Bezug gebracht zum Post, auf den er bezogen war!
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
"Luft", als Stoffbezeichnung, wird eben in seinen Bestandteilen gemessen, und 21% O² ist nunmal durchschnittlich in "Luft" drin egal, wie die Dichte ist. Schön...es wird wieder Korinthenkackerisch! Woran das wohl liegen mag??
-
problem-auto.de
Na wenn das "rot"-dissen mal nicht das Mitglied HighChurchManor mitkriegt :biggrin: Dann kannst Du Dich auf einiges Geschrei gefaßt machen...
-
9-5 Geräusche vom Keilriemen
Erwäge, auf Grund dieses Threads, doch auch noch den "Wiederumbau" auf langen Riemen... Und: Flenner ist schnell. Drück Dir aber auch die Daumen:smile:
- 9-5 aero
-
probleme beim starte
Jetzt vielleicht noch mal in blau? Es gibt übrigens bei den betreffenden Beiträgen (außer im Stammtisch) einen "Danke" Button, um Fröhlichkeit auszudrücken