Zum Inhalt springen

saabitis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabitis

  1. Du kannst jeden Benziner nachträglich umrüsten! Nur welche Methode Du wählst, ist entscheidend. Bei Saab macht auch BSR das E85 Tuning, aber das fällt für Dich flach wg. bereits aufgespieltes Hirsch. Ich hatte vorher schon BSR und hab deswegen zu BEC² gegriffen. Ein Steuergerät wird eingebaut, und vorort direkt auf Deine FZ Konfiguration angepaßt, und das funktioniert gut und zuverlässig. Hier auch noch ein Thread zu dem Thema
  2. saabitis hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Defektes Bypassventil?
  3. saabitis hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber noch 19 % dazurechnen...
  4. saabitis hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du solltest aufmerksam sein, und ab 180 tkm sollte man meiner Meinung nach die Gelegenheit nutzen, die Kette zu tauschen, wenn was größeres fällig ist. Prinzipiell kann Sie auch 250 tkm halten. Prinzipiell...
  5. saabitis hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Soweit ich weiß, macht BSR zwar eine Ladedruckanhebung, aber verändert auch diverse andere Kennfelder, zum Bsp Einspritzmenge/ Zeit. War zumindest ein Problem, als ich auf E85 umgestellt hab... Die Programme sind von allen Tunern (Hirsch, BSR, Nordic) ähnlich angelegt, und nicht nur Hirsch hat sich ausführlich mit der Saab Software/ Hardware beschäftigt, aber es sind halt die einzigen, auf die es Saab Garantie gibt. Und Ja, man kommt dahinter:rolleyes:
  6. saabitis hat auf farmer2030's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Rohr ist da, um Überdruck in der Luftansaugung über das Bypassventil zurückzuführen. ist das immer noch so lose dran? Es darf ruhig ein wenig Spiel haben, ist nicht so schlimm. Unten am Turboansaugrohr kannst Du es festziehen (ich glaub 10er Schlüssel), oben am Gummiüberleitstück mit einer Zange die Klemme spreizen, Gummi wieder über das Metallrohr, und Klemme aufs Gummi. Interessant wäre auch noch, wie es überhaupt abgegangen ist? Defektes Bypassventil? Oder Klemme ohne Spannung?
  7. saabitis hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weiß nicht, von wo Du kommst, aber Ebay Mitglied "Elopotrading" schlachtet hin und wieder 9 5 und sitzt in Hamburg-Barmbek. Dort könntest Du nachhaken und dann ggf. persönl. vorstellig werden!?
  8. saabitis hat auf saabitis's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte ja schon angekündigt, als Versuchskaninchen vorauszugehen...(und habs nicht bereut) habe also bei Streetgear.se bestellt, und: sogar Ware bekommen:smile: Die 3 Zoll Downpipe mit Sportkat ist kein absoluter Selbstgänger beim Einbau. Mit Liebe zum Detail mußte ein klein wenig geschnippelt werden, aber dann hats gepaßt, und funktioniert wunderbar. Vernünftige Schellen, um das Edelstahl "dicht" zu kriegen, lagen nicht bei. Außerdem war das Rohr einen Tick zu lang, wobei ich nicht weiß, ob das an meinem Speedparts Auspuff liegt. Der Wagen klingt minimal sonorer, allerdings hört meine Frau (Gruß an Stefan) nichts "neues" ICH merke aber was neues, nämlich das das max. Drehmoment noch früher anliegt, der Antritt spontaner ist und es in den unteren Gängen (bis 3.) eines noch sensibleren Gasfußes bedarf, um den Abrieb im Rahmen zu halten. Das mag mitunter auch am 2. Artikel liegen, der verbaut wurde, das Edelstahl Druckrohr zur Drosselklappe. Das Rohr ist 3 Zoll Edelstahl, wo sonst der schwarze Kunststoff ist. Vom Intercooler hoch ist es ein Silikonschlauch, ebenfalls mit etwas größerem Durchmesser. Der Bogen vor der Drosselklappe ist auch schwarzer Silikonschlauch. Ferner tausche ich die Luft- und Wasserschläuche auch nach und nach aus (darf nach 9 Jahren ruhig mal sein) und verbaue die Silikonschläuche, die von der Qualität überzeugend sind. Ich hab in der Abteilung Kommerzielles auch noch was gepostet, weil Streetgear bis Jahresende noch eine Aktion hat, die vielleicht für manch einen noch interessant sein könnte! Um ein Paar Antworten vorweg zu nehmen: sicherlich bringen diese Teile bei einem Standard Setup des Wagens nicht sehr viel. Jedoch bei meinem BSR Step 1 geht einiges. Außerdem wird als nächstes BSR Step 3 fällig, und dann sind diese Modifikationen sehr sinnvoll, teilweise auch notwendig! Sollte jemand aus HH noch bestellen: gerne PN, weil mir noch ein Teil "fehlt"
  9. saabitis hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch einen 9000er kaufen? Der scheint ja zu laufen?? Und den wirst Du auch für das Geld kriegen...
  10. saabitis hat auf saabitis's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ich habe vor 3 Wochen diverse Teile von Streetgear bezogen, die auch recht zügig geliefert wurden. Streetgear ist eine kleine, neue Firma aus Schweden mit Tuningteilen für 900 bis 9 5. Fazit meines Kaufs: Netter, engagierter Kontaktmann (Rolf), die Ware qualitativ ebenbürtig zu anderen einschlägig bekannten Anbietern. Die Paßgenauigkeit ist nicht immer top, und es hat "Liebe zum Detail" gefordert, um alles einzubauen. Letztlich aber keine Probleme im eingebauten Zustand. Das Interessanteste jedoch: schon, als ich die Ware "auf Verdacht" bestellt habe, war sie schon unschlagbar günstig. Jetzt jedoch hat Streetgear bis Jahresende eine Aktion (wohl, um sich bekannt zu machen), wo die Preise nochmal deutlich gesenkt wurden. Für mich ärgerlich, aber vielleicht für den einen oder Anderen hier doch noch interessant. Der Shop konnte bei meiner Bestellung noch keine ausländischen Kunden bearbeiten, aber eine Bestellung per Email ist problemlos möglich...
  11. saabitis hat auf Janus's Thema geantwortet in 9-5 I
    erstmal hier, und hier ein wenig durchzappen... dann weißt Du bereits 99 % von dem was Du wissen willst! Limousine ist eher unbeliebt: schlechter Wiederverkauf. Der 9 5: tolles Auto
  12. Stimmt! Zusammen mit Mitternachtsblau:biggrin:
  13. saabitis hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ätzende Situation, kann mitfühlen... Mir ist letztens auch der Motor ausgegangen, mit 2 Kindern hintendrin. Zum Glück nur der Schlauch vom LLK losgegangen. Aber erstmal steht man blöd da. Ob es sich lohnt, den Wagen wieder klar zu machen ist abhängig davon, ob Du ihn gerne weiterfahren willst/ mußt, oder ob Du Alternativen hast. Laß ihn erstmal checken, ob der Motor wirklich hinüber ist. Austauschblöcke werden derzeit viel bei Ebay angeboten ab 2250,-. Ein Saab-Spezi wird Dir für eine komplette Motorüberarbeitung (Austausch Lager, Ventile, hohnen usw...) wahrscheinlich irgendwas zwischen 3000,- und 4500,- abnehmen. Dafür gibts noch keinen neuen 9 5...
  14. saabitis hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieder schlechte Laune??
  15. saabitis hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun gut...der Mann soll ja nicht ins schwitzen kommen. Schließlich ist er bei der Arbeit, nicht auf der Flucht. Eine halbe Std. sollte man ihm mindestens gönnen. Aber auch 45 Min. ist ok.
  16. Nichts besonderes, aber wenn die Metallfeder in Teilchen aufgelöst herumschwimmt, und der Ring sich verformt, kann meiner Meinung nach das beste Wynns nicht helfen. Bei einem suboptimalen Sitz einer massiven Metalldichtung hingegen vielleicht schon (vorübergehend)...
  17. Prinzipiell denkbar, sowas zu machen. Aber KW Simmering (auf beiden Seiten) ist kein normaler Dichtring, sondern hat eine Metallfeder rundum, die die Hitzedehnung und Vibration besser kompensiert, bzw. abdichtet. Der Getriebeseitige Simmering hatte sich bei meinem Wagen völlig aufgelöst, die Metallfeder völlig unwirksam. Da halte ich es doch für die bessere Lösung, den Mist auszuwechseln, zumal ich vorhab, den Wagen noch lange zu fahren.
  18. saabitis hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    trotzdem hört sich das ein wenig nach Bilanzverschönung an... Poly V Riemen vom Zulieferer ca. 40,- Euro, Wechsel der mittleren Rolle wird empfohlen (Saab ca. 60,-). Die Spannrolle wird nur gewechselt, wenn sie defekt ist, was keineswegs sein muß (125,-). Einbau sollte ein Kenner in 45 Min. bis höchstens ne Std. hinkriegen. Also normaler Wechsel beim fSH: ca.180 Euro, beim Freien und mit ein wenig Fantasie 100 bis 120 Euro. Machen solltest Du es schon, da der Riemen aus Kunststoffen besteht, und hart und porös wird im Laufe der Jahre, egal wieviele KM Du fährst.
  19. Zwischen (und hoffentlich nach Dichtigkeitsprüfung auch End-)bericht: Gestern und heute war der 9 5 auf der Bühne, erklärtes Ziel: kein Öl mehr, wo es nicht hingehört. (Vor allem nicht auf dem heißen Kat, wo die Dämpfe dann schön in den Innenraum wabern:puke:) Also: 1. Aufhängung/ "Achse" raus, erstes Problem: obendrauf auf dem Rahmen war an allen Nähten Rost, welcher über die Bezeichnung "Flugrost" schon hinausging. Unten kommt man in der Grube gut ran, aber oben... Alles saubergebürstet mit der Flex, Rostschutzgrundierung, Lack und Wachs drauf, das Ganze bald auch noch von unten, und dann sollte ne weile Ruhe sein. Bei dieser Aktion also am Besten auch ein wenig Zeit zum restaurieren mit einplanen. 2. Getriebe raus, der Simmering der Kurbelwelle war völlig hinüber, und teilweise in seine Bestandteile aufgelöst. Getauscht und glücklich...Das wird ziemlich sicher der größte Übeltäter gewesen sein. Antriebswelle,Kupplung auch neu abgedichtet. 3. Bei der Gelegenheit auch mal auf die andere Seite rübergeschaut, und siehe da: Der Schwingungsdämpfer der Kurbelwelle zeigte schon Undichtigkeiten, wie auch schon von Stefan24v gepostet. Das Teil also gleich mitgetauscht (aua), und hoffentlich jetzt Ruhe für die nächsten 9 Jahre (Ja, auch der O-Ring des Ölp.Gehäuses:smile:) Ölwanne übrigens auch gleich mit abgenommen, und erfreuliches Ergebnis: So gut wie keine Ablagerungen, minimale Verkokung an den Rändern. Die Wanne selber war nach dem Wischen so gut wie blank. Resultat von 0W40 seit 70 tkm mit Wechselintervallen von 8000-12500 km Zusätzlich noch Sport-Kat mit 3 Zoll Downpipe, 3 Zoll Rohr Ansaugung Drosselklappe, und Silikonschläuche Luftkreislauf eingebaut, dazu mehr an anderer Stelle demnächst...
  20. saabitis hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    IM SKIURLAUB!?
  21. saabitis hat auf rem's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und ich wette, es wird nicht die letzte gewesen sein:rolleyes: Ähnlich wie beim Thema "Kaufberatung"... Da nutzt es auch nichts, diese in einem Forumsheader zu packen:smile:
  22. saabitis hat auf rem's Thema geantwortet in 9-5 I
    Damit haben wir fertig Aber warte... Dich wirds auch bald wieder in die Arme des Forums treiben. Wenn Du schon mit Hirsch anfängst
  23. saabitis hat auf Comedix's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der Wagen in Deinen Besitz übergeht, ist das mit der Beweislast so eine Sache, aber je nachdemvon WEM Du gekauft hast, müßte man sich eigentlich einigen können. So eine große Sache sind Dämpfer hinten ja auch nicht... Gewährleistung im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie wirst Du garantiert NICHT haben auf Dämpfer... es sei denn, Du hast eine "extra" Versicherung abgeschlossen.
  24. Naja...Skisaison geht ja gerade wieder los. Vielleicht ist er ja dort im Geschäft!? Dann wirds schon wieder reinkommen...
  25. Als "Gelackmeierter" möchte man sich arglistig getäuscht sehen. Moralisch und zwischenmenschlich ist das Ganze auch sicher sehr unfein und unseriös. Zwecks eventueller Rückabwicklung würde ich dann auch, und eben wegen der Attribute unfein und unseriös, mit einem Anwalt sprechen... Aber dürfte schwierig werden. Leider. Der hätte sich mal nicht so ärgern sollen über den Käfer...der windige Händler hat die Gunst der Stunde genutzt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.