Zum Inhalt springen

saabitis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabitis

  1. saabitis hat auf the_macco's Thema geantwortet in 9-3 II
    UNBEDINGT SUPER PLUS TANKEN!! Bei den getunten Versionen riskierst Du Klopfschäden (Motorklingeln) bei Super...
  2. Stimmt...zumal Hirsch für den 9 3 I sehr schwer zu kriegen sein wird. Das SKN Tuning ist sehr günstig, und die Firma ist renommiert. Aber folgendes sollte man im Hinterkopf haben: Der 9 3 nimmt das SKN erst ab T7 (MY2000 mit schwarzer DI Cassette) Wenn man also T5 hat, muß man eh woanders schauen. Der Leistungszuwachs ist zudem wesentlich geringer als über Nordic, BSR oder Speedparts. Und bei den o.g. sieht man immer ganz ähnliche Leistungskurven, was darauf schließen läßt, das deren Umprogrammierung der Kennzahlen bei allen sehr ähnlich sein wird und bereits in einer großen Anzahl von Saabs lange erprobt wurde. SKN wird da eher Außenseiter sein mit einer geringen Stückzahl. Deswegen wird man über die eventuellen Probleme nicht so schnell was mitkriegen...
  3. Ah: und kostet ab 800 euro aufwärts...
  4. BSR geht erst ab MY 2000 und T7 (hab ich im 9 5)! Ansonsten wirst Du bei keiner Automarke ein besseres Preis-Leistungsverhältnis finden als bei Saab... Ist sehr unkompliziert zu bewerkstelligen. Verschiedene Tuningmaßnahmen sind ausführlich im Forum besprochen...mußt Du stöbern!
  5. Also, mal was anderes: Die Vibrationen werden unter anderem durch DIE Aufhängung übertragen, wo unter dem Auto das Schaltgestänge von vertikal in horizontal übergeht. Sorry, das ich das so laienhaft ausdrücke...es möge mich ein Profi hier korrigieren. in diesem Übergang ist ein Gummi, und wenn dieses defekt ist, sind die Vibrationen deutlich stärker.... Ist eine 10 Minutensache für den freundlichen das auszutauschen, und prüfen sollte auf der Bühne in 5 Minuten gehen! (Ich glaub ein Blech muß abgeschraubt werden).
  6. Hab übrigens die 3100...GPS Modul finde ich sinnlos ohne Tastatur!
  7. Hab die Parrot im 9 3 Cabrio MY 2000. Völlig problemlos...Stummschaltung und Betrieb über Radiolautsprecher (AS 3). Das Display hab ich im Blindschalter über der Leuchtweitenregulierung eingeklebt. Die Box kann man zwischen linkem Lüftungsschacht und Armaturentafel "einhängen".
  8. Das Auto ist nicht gerade leicht... mit 131 PS ist er recht lahm unterwegs. Klar, zum cruisen reichts, man hat aber ziemlich wenig "Sicherheitsreserven". Sieh Dir auch die Durchschnittsverbrauchwerte beim 2.0 i an. In der Stadt sind es miserable Werte! Das rechtfertigt einen ordentlichen Abschlag im Kaufpreis. Insbesondere bei Automatik z.B. rate ich aus eigener Erfahrung dringend zum Turbo!
  9. saabitis hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ist denn nun mit diesen Piepsgeräten? Es heißt doch, die Teile bringen nix gegen Marder? Wenn die ne Wut auf den Rivalen haben, sehen die nur noch Gummi ODER? Wer hat es Schwarzpixel auf Weißpixel??
  10. saabitis hat auf speedmax's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schönes Auto und sicheres Auto.... Jede Wette, das dieser Test, in Deutschland durchgeführt, anders ausfallen würde! Die Deutschen Marken wären weiter oben...jede Wette.
  11. saabitis hat auf flo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Muß als echter Niederländer doch mal einen Beitrag in diesem Thread schreiben: ALLES GUUUUUUT..... http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,486226,00.html Die Show war ein großer Bluff. Um genau diese Reaktionen zu provozieren. Womit ich jetzt wahrscheinlich eine andere Diskussion lostrete
  12. Aber hör Dich bitte vorher im Straßenverkehr genau um! Elise oder Saab ok....aber ich höre diese ploppzischgeräusche meistens aus ausgebauten Golfs, Calibras und BMW´s heraus...die das Ding irgendwo am Auspuff haben, weil die nicht mal ein Turbo haben. Ich denk dann immer meinen Teil!
  13. Auch super, wenn er von Saab deaktiviert wurde, und dann der Tech anzeigt, das das Ding doch rausknallen würde. Ich würde am liebsten das Airbagmodul rausholen und Ihn per Widerstand "vortäuschen"
  14. Hast Du den Ölstand der Servolenkung geprüft?
  15. So isses! Bei meinem 9 5 genau dasselbe Problem, da hilft nur gezieltes Fetten an der richtigen Stelle... Es lebt!
  16. "Philosophisch"...im grünen Bereich. Die eigene Erfahrung ist natürlich immer gewünscht. Ich wollte nur keinen Missionierungsthread lostreten, deswegen meine etwas strenge Bitte.
  17. Meine Fragen an die Kenner sind: Gibt es ein Kit zum Abschalten für den 9 3 I? Wieviel kostet es? Mit welchem Aufwand ist der Einbau verbunden? Kann man es selbst machen? Ich weiß, das unter "Vaterprobleme" und woanders dieses Thema schon erörtert wurde, ABER: Ich würde aber so gerne NUR die technischen Infos zu den Möglichkeiten haben wollen, und die sind leider nicht alle besprochen. In den Threads geht es immer in Richtung "WarumWeshalb" und "MachDasNicht". Wäre sehr dankbar für "unphilosophische" Antworten. Werde mir dann überlegen, ob ich es mach, oder eben nicht!
  18. saabitis hat auf schwarzersaab's Thema geantwortet in Private Homepages
    Sehr interessant! Schön, wenn Leute echt nichts besseres zu tun haben, als so eine ausführliche Doku zu erstellen!
  19. Mit günstigen Reparaturen wäre ich sehr vorsichtig... Ich finde diese Jungs recht seriös, und ok vom Preis: http://www.jendvandenbosch.nl/?sc_id=13 Können auch Deutsch und haben niedrige Versandkosten.
  20. saabitis hat auf n1lyn's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lenkradsteuerung ist meiner Meinung nach nicht machbar mit einem Austauschradio! Und: schließe mich an: nur das Serienradio sieht gut aus im Armaturenbrett.... Alles andere sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt! Der 2.0 i ist kein Turbo, richtig?? Dann wirds mit dem Tuning ungleich schwieriger und teurer! Kein wirkliches Tuning über das Steuergerät möglich!
  21. saabitis hat auf Wirbelwind's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meiner Meinung nach macht folgendes doch noch Sinn: Nicht die Abbott Modi, sondern die Luftzufuhrrohr vom AERO (hat größeren Diameter und der Sportluftfilter (am besten offen) Macht den Motor etwas spontaner im Antritt! (Aus eigener Erfahrung) Dann die Abgasanlage... Nach meiner Erfahrung hilft es, wenn der Motor freier atmen kann, einiges weiter.
  22. saabitis hat auf carpium's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jeder nach seiner Gusto: Hirsch macht es mit Saab Garantie, ist etwas teurer. BSR kannst Du selber machen (10 Minuten), wird an die OBD Schnittstelle angeschlossen. Muß dann über Einzelabnahme zugelassen werden, wenn man möchte. Bei mir läuft BSR PPC seit knapp 2 Jehren hervorragend und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Da die Saab Turbos recht tuningfreundlich sind, wirst Du bei jedem Tuning staunen!! Gerne PN, wenn Du zu BSR mehr Info willst... Aero270 wird Dir wohl auch bei Tuningmaßnahmen gerne behilflich sein als Spezi.
  23. saabitis hat auf carpium's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wirkungsvoll...genau! Also anfangen tut man vielleicht beim Motor, und wählt eines der vielen Softwareänderungen. Damit einher geht der Luftfilter, das Ansaugrohr für den Turbo, und die Abgasanlage...damit das ein- und ausatmen einigermaßen vernünftig läuft. Als 100m Läufer spannst Du Dir ja auch keine Gasmaske vors Gesicht Aber wie gesagt: welcher Motor??
  24. saabitis hat auf carpium's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welcher Motor? Cabrio oder nicht (wg. Fahrwerk).... und wieviel denkst Du ausgeben zu wollen? bis 1000,-, bis 2000,-...oder mehr?
  25. saabitis hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SAAB Musik?? Hier könnt Ihr auf eine Musikkassette bieten... 190116442710 (Ebay Art.Nr) Original Saab Wo bleibt die Saab Musik CD?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.