Zum Inhalt springen

Gunter.D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gunter.D

  1. Hallo, was ist das für ein Stecker - die Schalter sind alle belegt. Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  2. Hallo, kann mir jemand von Euch eine Anleitung für die Erneuerung des Verdecks schicken, oder mir sagen wo ich die herbekomme? Das würde mir bei der Entscheidung helfen die Montage selbst zu machen, oder machen zu lassen. Bei einem Fremdfabrikat Cabrio habe ich das zusammen mit einem Kumpel schonmal gemacht und der 900 I ist nicht fahrbereit bzw. hat keinen TÜV. Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  3. Hallo Boris, den Verteiler mit so viel radial-Spiel der Welle auf jeden Fall austauschen. Freundliche Grüsse Gunter
  4. Hallo, das Notrad möchte ich schon dabei haben - zwar ist die Unterbringung serienmässg im 900 Cabrio sehr "platzverschwendend", aber da kann man ja was machen. Der Zustand des Notrades ist, trotzdem es 29 Jahre alt ist, sehr gut. Freundliche Grüsss Gunter
  5. Hallo Jörg, ich überlege noch. Freundliche Grüße Gunter
  6. Hallo, hier das Bild in der BAL - dadurch kam ich auf meine Frage. Aber vermutlich ist das Bild, wie ich hier erfahren habe, vom CC. Freundliche Grüsse Gunter
  7. Hallo, wer kann mir sagen wo/wie das Notrad im Kofferraum untergebracht wird? Wenn auf der linken Seite nicht der Alu-Metallbügel wäre, würde es dort reinpassen . Vielen Dank im Voraus für die Info! Freundliche Grüsse Gunter
  8. Hallo patapaya, was nützt Dein Kommentar, als wenn ich irgendwas falsch gemacht habe, ich wollte hier nur meine Erfahrung kundtun. Zwischenzeitlich habe ich ausfûhrlich mit der Reklamationsabteilung von Sonax über die Ursache für das Problem was ich hatte gesprochen. Da konnte mir Sonax nicht weiterhelfen. Mir geht es hier nur darum zu verhindern, dass jemandem das gleiche passiert wie mir, nämlich ein mit Wasser vollgelaufenes Auto vor der Tür stehen zu haben. Grüsse Gunter
  9. Hallo, es ist nicht richtig, "dass das Dach beschädigt war" - es war vor der Behandlung mit den Sonax Mitteln völlig dicht. Freundliche Grüsse Gunter
  10. Hallo, wie klawitter schreibt habe ich die Imprägnierung von Impregno nach Vorschrift verwendet - "wieder schön dicht" Freundliche Grüße Gunter
  11. Hallo, nach der vorschriftsmässigen Anwendung des Sonax Cabrioverxeck Reiniger und anschliessend Sonax Cabrioverdeck-& Textil Imprägnierung, war das vorher wasserdichte Dach total undicht. Wollte eigentlich das Verdeck nur "pflegen". Letzten September habe ich hier schon einmal von meinem, nach in starkem Regen gestandenen völlig durchnässten 9-3 Cabrio geschrieben. Der Innenhimmel und die Sitze waren mit Wasser vollgesogen und der Teppichboden war 5cm hoch mit Wasser vollgelaufen. Das hat so ausgesehen wie wenn man vor einem Regenschauer vergessen hat das Dach zu schliessen. Mit Putzlappen, Nassauger, Sitze ausbauen, Föhn, Heizlüfter und viel Arbeit im Carport, wenn Sonne war habe ich das Dach aufgemacht, habe ich das Auto innen wieder trocken bekommen. Die vorderen Sitze hatten allerdings so gelitten, dass ich sie durch gebrauchte die ich mir besorgt habe, ersetzen musste. Mit der hier im Forum empfohlenen Imprägnierung, habe ich das Dach wieder völlig dicht bekommen. Vor der Anwendung der 2 genannten Sonax Produkte, ohne vorher die Wirkung zu prüfen, kann ich nur abraten. Freundliche Grüsse Gunter
  12. Hallo troll13, vielen Dank für die Infos. Freundliche Grüsse Gunter
  13. Hallo troll13, vielen Dank für die Nachricht. Die Verdeckwanne d.h. das stabile Kunststoffteil ist okay. Es ist der "Kunststoffsack" der zwischen Tackerleiste und dem vorderen Kofferraumrand sitzt. Wenn ich das Teil nirgens herbekomme, muss ich es wie Du sagst von einem Sattler nach Muster nähen lassen. Freundliche Grüsse Gunter
  14. Hallo, in der 900 I BAL nennt sich das Teil was ich neu brauche Verdeckwanne. Freundliche Grüsse Gunter
  15. Hallo, wie mir jetzt bei der Demontage der maroden Tackerleisten aufgefallen ist muss ich die Verdecktasche, die mehrere Risse hat, austauschen. Wo kann ich so ein Teil herbekommen? Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  16. Gunter.D hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, mit der Reifengrösse 225/45R17 habe ich mich geirrt - ist 215/45R17. Mein Fremdfabrikat-Alltagsfahrzeug hat 225/45R17. Sorry! Freundliche Grüsse Gunter
  17. Gunter.D hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, der 9-3 I CV SE Modell 2001 hat 17"" mit 225/45er Reifen serienmässig und nicht nur die Optik ist gut, er fährt sich auch super. Natürlich ist das Fahrwerk damit stärker belastet als mit 16 oder 15". Freundliche Grüsse Gunter
  18. Gunter.D hat auf quixo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo quixo, tolles Teil - die extravagante Optik mit dem 6-Zylinder.... Zu den "Nachschlagewerken: wie Patapaya sagt WIS und Haynes, ausserdem ist das Forum mit den hilfsbereiten Saabisti sehr "ergiebig". Wenn einer mit Englisch fit ist, ist der Haynes "Katalog" mit dem von Hand "blättern können" schon gut. Viel Spaß! Freundliche Grüsse Gunter
  19. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, auf eine meiner Anfrage bei Verdeck Firmen, habe ich nur für Montage des Verdecks einen Preis von 1200€, nur für die Arbeit, bekommen. Die planen dafür 2 Tage 2 Personen. Bei einem anderen "Laden" soll die Montage 640€ Kosten, incl. richten des vorderen Spriegels. Hier im Ort oder der näheren Umgebung gibt es keine Firma die das Saab 900 I Verdeck montiert und ob ich jetzt 100 oder 200km bis dorthin fahren muss ist nicht so wichtig. Hat einer von Euch schon mal ein neues Verdeck beim 900 selbst montiert? Freundliche Grüsse Gunter
  20. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Patapaya, von "Verdeckshop.de" Freundliche Grüße Gunter
  21. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, hat schon mal jemand von Euch ein Verdeck von dieser Firma gekauft/montieten lassen? Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  22. Hallo helmut-online, bei diesem Adapter sind ja alle Stecker dran - ich kann evtl. sicherheitshalber nochmal durchmessen ob die Belegung stimmt. Das müsste alles passen, aber an dem 900 ist schon einiges "rumgemurkst" worden. Freundliche Grüsse Gunter
  23. Hallo, habe den Adapter wie von "helmut-online" empfohlen bestellt - die 5 Leitungen für den Anschluss des DIN Steckers habe ich ungeachtet der Kabelfarben "herausgemessen" und entsprechend angeschlossen. Alles, auch die Automatikantenne fährt aus und ein, funktioniert. Wenn der Adapter kommt werde ich die vorhandenen Stecker, da ist an beiden die Rastung abgebrochen, ersetzen. Freundliche Grüsse Gunter
  24. Hallo, habe hier schon ziemlich viel gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Am Radio DIN: 4 Dauerplus 5 el. Antenne 6 Beleuchtung Kl.59 7 Zündungsplus 8 Masse Die Kabelfarben ge/rt, rt, gr, bn, bl kann ich nicht sicher zuordnen. Wer kann mir da helfen? Danke! Freundliche Grüsse Gunter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.