Zum Inhalt springen

Luxi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Luxi

  1. Luxi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Ich fahre das Kombidieselteil, wie vorgeschreiben mit 2,5 vorne und 2,4 hinten, auch über 190 km/h. Reifen nutzen gleichmässig ab, nur moose hatte Recht, ab 15.000 km auf der VA kannst Du die Abnutzung des Conti Sport Contact II täglich mit blossem Auge überprüfen. Ich glaube nicht, dass meine Vorderen 25.000 km überstehen. Gruss Luxi
  2. Hi Jungs Tut mir leid, klappt am Freitag nächster Woche nicht, und die Woche danach ist bis jezt noch nichts auf dem Programm. Das wäre dann also der 01.10.2004. Was haltet ihr davon? @daniel mit dem Traktor Pulling wird auch nichts, zum Leidwesen meines Sohnes und mir, denn irgendjemand in der krummbuckeligen Verwandtschaft hat Geburtstag und dort müssen wir dann am Sonntag antreten. Gruss Luxi
  3. salut Weiss ich noch nicht, hängt von der family ab. Kläre das aber übers WE Gruss Luxi
  4. Luxi hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    Hi Karl Schon mal über nen Kombi nachgedacht?. Bei mir bleibt die Katze zu Hause. Was Deine 8 Jahre anbelangt, so ist das heutzutage auch schon eine Leistung und der Rest wird noch. Du wartst in den 8 Jahren wesentlich produktiver als ich, bei mir ist es nur einer. Also bitte keinen Neid. Gruss und schönes WE Luxi
  5. Luxi hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    Wieso Vorsicht, ist doch Platz genug in diesen Autos. Glückwunsch, übirgens wusstet Ihr, dass EHE aus dem Lateinischen kommt und es sich um eine Abkürzung handelt? E Errare H humanum E est für die nicht Lateiner , "Irren ist menschlich" Keine Sorge, ist nicht ernst gemeint, denn meine hält schon????????????, ja, kurz nachgerechnet , schon fast 27 Jahre. Gruss Luxi
  6. Jo Ralf Ist gar nicht schlecht, zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, wir können uns ja auch mitten in der Woche in dieser Mühle treffen. Das Wetter speilt keine Rolle, die Mühle ist ein Restaurant und das Dach ist dicht. Gruss Luxi
  7. Luxi hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Lukas Ich gehöre nicht zu Denen, die Dir helfen konnten. Aber ich finde es beachtenswert , dass Du Dich bedankst. Sowas ist in der heutigen Zeit doch eher ungewöhnlich und umsomehr hoffe ich, dass Dein Beispiel Schule macht. Du hast leider Dein Alter nicht angegeben, aber ich gehe mal davon aus, dass Du ne Ecke jünger bist als ich. In einem Deiner Beiträge habe ich über Deinen Spruch "Wenn Dummheit langmachen würde, könnt ich ........................" mich vor Lachen gerollt, denn der war sogar mir noch neu. Gruss und schönes WE Luxi
  8. Ne Ralf Kümmere Dich um Deine Familie, wir können auch noch eine Woche warten. Also ist Mittwoch, der 22te dann schon der bessere Termin. Gruss Luxi
  9. Hi Ralf Sollte ich da etwas verpasst haben, Du drinkst doch nie Alkohol, oder hat sich das geändert? Denn dann kann der 14te ja so schlimm nicht werden. Lass uns wissen, ob es klappt oder nicht, wenn nicht werden wir das Ganze um eine Woche verschieben. Gruss und schönes WE Luxi
  10. Salut Daniel, entweder sind unsere lieben Kollegen noch im Urlaub, oder Sie haben nicht mitgekriegt, dass die Strompanne seit über einer Woche wieder behoben ist, oder Sie sind bereits im Winterschlaf, oder sollten wir uns in irgendeiner Weise verhasst gemacht haben? schlaf schlaf schlaf Gruss Luxi
  11. @huetj1; @ moose ich unterschreibe Eure Berichte voll und ganz. Was die Arroganz der Automobilhersteller, Vertretungen bis hin zum letzten Verkäufer anbelangt, so ist das bei den Nobelmarken nicht mehr zu vertreten. Aber wie schon gesagt, der Fisch stinkt zuerst am Kopf. Was die Qualität anbelangt, so kann ich dazu auch noch was sagen. Ich bin sechs oder sieben E-30er BMW gefahren, vom 320 bis zum 325, alle als Neufahrzeug gekauft, davor hatte ich einen E-21. Diese Teile waren einfach super, zuverlässig und gut verarbeitet und vor allem das verarbeitete Material entsprach dem gezahlten Preis. Meine Frau fährt seit 1996 einen E-36 325i, der Motor läuft zuverlässig, die Verarbeitung ist unter aller S..., Türverkleidungen lösen sich, dritte Fensterheber beidseitig, alles klappert und rappelt. Mein letzter BMW war ein E-34 525tds, den ich fast 600.000 km durch die Gegend getrieben hatte, auch super verarbeitet, mein Nachbar besitzt das Nachfolgemodell E-39, im Kofferaum fallen die Klappen der sieitlichen Staufächer ständig raus, Halter brechen ab, Türverkleidungen lösen sich im Leim usw. Was die hier auch erwähnten Zahnreimenprobleme bei VW und Audi anbelangt, so bestehen die bereits seit Anfang der 80er Jahre und wurden miit dem Golf GTD eingeführt, 1500 ccm und 70 PS Leistung, die Motoren lagen bei den VW Werkstätten reihenweise im Keller. Also hat man hier auch nichts hinzugelernt. Wie Ihr seht gibt es Autos, die sind nicht besser, sondern nur teurer geworden. Dan kann ich nur sagen, dann sind wir mit unseren Saabe doch gut bedient oder? Gruss Luxi
  12. @jan and bone62 Danke Jungs, ihr habt mir Zeit gespart und die kann ich im Moment gut gebrauchen. Gruss Luxi
  13. Salut Letzebuerger Also Mittwoch, der 15te ist für mich noch immer o.k., lasst mal von Euch hören, gleiche Stelle, gleiche Welle, oder? Gruss Luxi
  14. Salü Alex, Schön, dass es dir hier im Forum gefällt und den richtigen oder besser zu Dir passenden SAAB findest Du auch noch. Was das 'Teufelchen hinter dm 3.0 TID anbelangt, so halte ich es hier mit moose. Bin jedoch der Meinung, dass der Teufel gerechtfertigt ist, denn die 2004er gehen wie die Hölle. Gruss Luxi
  15. Hallo Jan Danke, ich werde mal nachfragen, ob das beim 3.0 Diesel auch so ist und dann gegenbenenfalls diese Reinigung durchführen lassen. Vor solchen Ölzusätzen mit reinigender Wirkung habe ich auch den nötigen Respekt und das rechte Vertrauen will sich da bei mir nicht einstellen. Gruss Luxi
  16. Hallo Jan Ich kann Dir leider auch nicht helfen, aber wenn sich die Beschichtung der Lüftungsgitter löst, so sieht mir das doch sehr nach Materialfehler aus. Mein 2002er 9-5 hatte nach 2 Jahren und 80.000 km an diesen Stellen absolut keine Verschleisserscheinungen. Was mich jedoch interessiert, welches Ölsieb wird denn da gereinigt? Gruss Luxi
  17. Ich glaube, da gibt es verschiedene Technologien - von direktem Verbrennen über Hinzufügen eines Additives bis zum Austausch des Filters. Stand der Technik ist IMO "völlige Wartungsfreiheit" ™. :) Hi Carsten Danke für die Antwort Direktes Verbrennen hört sich gut an, also wird der Mist dann in komprimierter Form ain einem Aufwasch verbrannt und das soll dann umweltfreunlicher sein, na klasse. Mir gehen keine Motoren hoch, und die neuen 3.0 D halten. :beafro: hoffe ich. Gruss Luxi
  18. Mir auch, moose, wir könnten ja ein Sieb vor das Endrohr schweissen, ist auch so eine Art Russpartikelfilter, oder? ;-) Gruss Luxi P.S. Wie reinigt sich eigentlich so ein Russpartikelfilter, oder wird der ersetzt, wenn ja, wie oft? Ausserdem läuft der Diesel jetzt endlich mehr als zufriedenstellend und schon wieder soll gebastelt werden, nein danke, ich habe da momentan keinen Bedarf.
  19. Hi Jungs Halten wir den 15ten mal fest. Ich muss aber erst noch mit meiner Holden reden, nicht dass da etwas anderes auf dem Plan steht. Falls Fränz da auch kann, können wir ja das Treffen mit unseren Family´s in der Thillsmillen festmachen. Gruss Luxi
  20. Sorry Daniel aber da bin ich im Urlaub, entweder ohne mich oder später. Frag mal Ralf und Fränz, die haben da irgendetwas ausbaldowerd (keine Ahnung ob man das so schreibt?) an einem Freitag an der Thillsmillen zou Mamer. Gruss Luxi
  21. @ ralf bääh ::
  22. Getriebe blieb serienmässig und hat die Mehrleistung wohl nicht überlebt , frag mal einen EX GTI Fahrer (Golf I), der mit ABt und Oettinger Motortuning durch die Gegend gestochen ist, Getriebewechsel alle 50.000, wenn Du Glück hattest, die Kupplung kam noch schneller. Lag aber auch an der Fahrweise. Naja, ist lange her. Gruss Luxi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.