Alle Beiträge von Pizzicato
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Das ist aber eigentlich schon etwas ungünstig gemacht. Sinniger wäre es, wenn man den Tripodestopf auch mit abzieht, eben wie beim Citroen CX z.B. Dann kann man alles schön auf der Werkbank auseinandernehmen und man läuft nicht Gefahr, die Hälfte zu verlieren oder eben Dreck mit in die Manschette zu schieben... Nochmal vielen Dank für die Hinweise!!!
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Hallo! Ich hätte da gern mal ein Problem: Wie baue ich die Antriebswelle aus? Wir bekommen nämlich das äussere Gelenk nicht ab. Bleibt der Tripodes-Topf am Getriebe dran und es wird nur der Tripodes rausgezogen? Ich kenne es vom CX zum Beispiel, dass man die gesamte Antriebswelle aus dem Getriebe zieht. Mir steht es momentan bis oben, denn am 900 ist mehr zu machen als erwartet. Bremsscheiben hinten komplett, den Endtof ranwursten war ein Gewürge, weil der alte so blöd abgerostet ist und auch noch schön mit dem Vorschalldämpfer verbraten war. Dann müssen auch noch 4 neue Traggelenke rein, weil alle gerissen sind. Es poltert zwar noch nichts, aber der TÜV-Mann wird poltern. Nun müssen auch noch beide Antriebswellenmanschettenradseitig neu, weil sie ganz wunderbar komplett durch sind (kann es sein, dass die Manschetten zu kurz sind und bei vollem Einschlag einfach reissen?), und dann passiert obiges...! Es ist irgendwie auch nicht ganz einfach, den ganzen Kram ohne Federspanner bequem auszubauen... Ich muss mein Auto morgen(heute) früh wieder von der Bühne runterhaben.
-
eBay Fundstücke
Oh nein, ist mein Saab getunt? Ich habe die hinten auch dran für die Zwangsentlüftung...!?!?!
-
eBay Fundstücke
Zündung aus und Schlüssel abziehen. Ich halte sowas nur für sinnvoll, wenn man auch keyless go an Bord hat. Ansonsten sinnfrei. Meine Ente hatte einen, weil das Zündschloß kaputt war.
-
Beim Teutates...
ES IST WIRLKICH SEHR LAUT, WENN MAN OHNE HIMMEL FÄHRT! Deshalb bin auch froh, meinen wieder drin zu haben. Ich habe einen ungeschäumten Velourstoff genommen. Hat 25 Euro gekostet + eine Dose Pattex(ich habe den festen genommen und dann mit dem Zahnspachtel aufgetragen). Ergebnis: Naja, teils faltig, aber besser als vorher ohne Himmel oder ständig verwuschelter Frisur, weil einem der Himmel auf dem Kopf rumflattert.
-
Unterlagen gesucht
Hmmm... Ami Super!
-
Unterlagen gesucht
Mein Avatar ist ein GSA Pallas C-matic. Meine Leidenschaft, die Leiden schaft. Edit: Die Unterlagen direkt zur Lenkung habe ich schon. Weitere technische Unterlagen zum Saab habe ich noch nicht, weil ich den erst seit ein paar Wochen habe. Meist findet man alles irgendwo im Netz, oder nette Forenmitglieder teilen ihre Archive mit einem... Ne PDF ist schnell verschickt. Bei Citroen ist das zu 99% so!
-
Unterlagen gesucht
Ich habe einiges an meinem Volvo 66 gemacht, kenne mich mit Hydropneumaten aus und habe keine 2 linken Hände. Soweit so gut, ich fahre meist nur in eine Werkstatt, weil ich leider keine Bühne oder Grube habe, ich packe dann aber zur Kostenminimerung schon an. Elektrikfummelei und Kleinkrams am Auto liegen mir aber mehr,als grobschlächtige Arbeiten am Motor oder so. Hier ein Ist-Zustand von meinem Auto kurz nach dem Erwerb. http://www.saab-cars.de/imagehosting/163184655892fb6936.jpg
-
Unterlagen gesucht
Pffff.... Na schönen Dank auch.. :P Ich dachte, hier gibt es geballte Kompetenz... Ich kenne das aus anderen Foren aber anders!
-
Unterlagen gesucht
eigentlich im Profil hinterlegt, aber da gibt es ja scheinbar nur das Eingabefeld... beimirzuhause (a) hotmail.com
-
Unterlagen gesucht
Kann hier eigentlich auch mal jemand was Konstruktives posten? :/
-
Unterlagen gesucht
Was bitte ist daran so schlimm, sich vorher schlauzumachen, als hinterher erstmal alles suchen zu müssen! Lieber 2 Stunden denken und 2 Minuten schrauben, als 2 Minuten denken und 2 Stunden schrauben!!!
-
Unterlagen gesucht
Ich will das Handbuch als Backup. Da ich mir die Lenkung noch nicht näher angeschaut habe, wollte ich erstmal in die Unterlagen schauen(Eigenheiten, wo sitzt was,...), bevor ich wild drauf los schraube... Kein Grund zur Panik, ich mache das in einer Werkstatt mit Hilfe eines Mechanikers. BTW, ich habe auch ein ATM Getriebe getauscht und auseinander gehabt, der Wagen ist hinterher gefahren, also habe ich keine 2 linken Hände
-
Unterlagen gesucht
Hallo! Kann mir bitte jemand die Unterlagen aus dem Werkstatthandbuch zum Tausch der Lenkung mailen? Ich brauche sie einigermaßen dringend. Danke
-
Liegen alle Kabel schon bereit?
Keiner weiß es? Das kann ich mir gar nicht vorstellen... ;)
-
Liegen alle Kabel schon bereit?
Hallo Liegen eigentlich schon alle Kabel bereit, um E-Fenster und E-Spiegel, Heckscheibenwischer,... nachzurüsten? Liegen die Stecker auch schon im Armaturenbrett? Was braucht man alles, um die Sachen nachzurüsten?
-
Saab mit Fiat-Alfa-Motor?
Der Motorraum passt schon zum 9000...
-
Erfahrungen mit Automatik bei Saab 900 I & II
Die Automaten im 9000 (ZF 4HP18) gehen in allen Autos meist um die Laufleistung von 150.000 km kaputt. Die Wartung hat einen Einfluss, aber meist nicht sehr großen... Auch die kleinen Geschwister von dem Getriebe halten nicht lange. In meinem Peugeot 205 GTi Automatik ging das Getriebe bei 147.000 km hoch. Die ZF Automaten sind leider nicht auf Haltbarkeit ausgerichtet. Meist ist aber nur etwas banales kaputt, was ein Selbstschrauber wieder richten kann...
-
Lenkung undicht, aber wie!!!
Naja, tägliche Kontrolle war auch nur angesagt, weil nach einer Fahrt von max. 2km der Behälter schon fast leer war...
-
Lenkung undicht, aber wie!!!
Irgendwie bin ich nun echt ratlos. Nach täglicher Kontrolle des Flüssigkeitsstands ändert der sich momentan nicht sehr. ??? Selbstheilung? Die Lenkung geht ganz normal.
-
Fremdkörper im Zündschloss Saab 99
Mit einer Reissnadel und einem Magneten VORSICHTIG versuchen, das Teil herauszubekommen.
-
Lenkung undicht, aber wie!!!
Ich bezweifele, dass Liqui Moly bereit ist, auch nur irgendetwas zu übernehmen.
-
ICh fahre nun Saab und hab da ein paar Fragen
Dann hast du die falschen Dichtungen verbaut. Meine DS war seltenst undicht, meine CX nie und mein GSA bemüht sich, ebenso dicht zu halten.
-
Frust mit 900I, 8V
Gleichgestellt heißt aber deshalb auch nicht gleich schlechter...
-
Frust mit 900I, 8V
So, gerade nochmal in die Papiere geschaut: Schlüsselnummer 03 hießt erstmal kein Euro1, aber mit G-Kat vor 1995 kann dementsprechend auch Euro1 anerkannt werden. Nach einem Telefonat mit dem Finanzamt kam der Beamte zu dem gleichen Schluß und teilte mir mit, gleich beim Straßenverkehrsamt eine Änderung zu veranlassen. Bislang habe ich den neuen Bescheid aber noch nicht. Ich denke aber, dass die Änderung erfolgreich sein wird, sonst hätte man sie gleich abgelehnt. Zitat: "Wenn Fahrzeuge mit Ottomotor nachweilich vor dem 26.07.1995 mit Katalysator und geregelter Gemischaufbereitung (GKAT) ausgerüstet worden sind, werden sie bis 31.12.2000 mit dem Steuersatz 6,75 Euro (Schlüsselnummern 03, 04 und 09) oder 11,04 Euro (Schlüsselnummer 10 und 15) besteuert." Quelle: http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html Absatz 3 Das sollte zutreffen.