Alle Beiträge von Kuhno
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
so sehe ich es auch - E-Fahrzeuge sind ein Nischen- und Ergänzungsprodukt, Indoor und auf kurzen Strecken im Freifeld ist es schon sehr lange sinnvoll, in der Innenstadt ebenfalls. Bei der derzeitigen Hysterie will da wohl einer den anderen übertreffen, Vernunft und Pragmatismus ist da komplett abgeschaltet. Heilsbringer haben immer nur Unheil gebracht, wie die Geschichte uns lehrt.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Für mich kommt ein E-Auto nicht in Frage, zu teuer, zu wenig Reichweite, zu lange Ladezeiten. Ein ideologisches Konstrukt, gäbe es so viele schon auf den Straßen wie es seitens der Regierung gewünscht wird, hätten wir schon einen Blackout. Da braucht es wieder Atomkraftwerke um die Nachfrage zu bedienen. Eine schöne Crux für die Linksgrünen, die Wahl zwischen Pest und Cholera für sie Der Verbrennungsmotor ist technologisch noch lange nicht ausgereizt, Interessant erscheint mir als Alternative der Wasserstoffantrieb. Ideologien sind ganz schlechte Ratgeber, haben in der Vergangenheit immer nur Unglück gebracht, nüchterner Pragmatismus und Realismus sind gefragt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Leute seht das doch mal andersrum - er will ja gar nicht verkaufen und kann so seiner drängelnden Frau vormachen, dass er ja alles tut, aber ihn nicht los wird Ich habe ja bis vor kurzen noch gesucht, solche Anzeigen ignoriere ich dann
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Im Januar kann ich nicht, Februar wäre also das nächste Treffen am 19.2. oder? Den Termin hab ich mir geblockt und werde mit meiner Neuerwerbung da sein! Gruß Gerd aus 61137 Schöneck
-
Radio und Rückfahrkamera
Danke, aber für das Cabrio passen die nicht, das hat ja keine Hutablage, die runden LSP sind hinter der B-Säule links und rechts der Rücksitze und vorne im Armaturenbrett
-
Radio und Rückfahrkamera
Das KCE 250 BT reicht mir völlig. Installieren lasse ich es von Ratzmann Saab Frankfurt, der wird dann noch eine Funkzentralverriegelung einbauen, ich gehe ungern an Elektrik. Dann steht dann auch noch das nächste Problem an - die Lautsprecher! Ist dann so ein Referenzprodukt wie das Alpine drin und die alten Krächzpappen (vulgo Lautsprecher) ist das in etwa so wie 500PS und 155er Reifen. Meine Ansprüche sind da nicht hoch, eine fette Bassreflexbox brauche ich nicht, nur was gutes das die originalen Lautsprecher ersetzt. Da ich nicht schwerhörig bin, brauche ich nur eine normale Lautstärke die Passanten nicht vom Bürgersteig schleudert (geht mir manchmal tierisch auf den Sender, wenn da jemand bei uns an der Straßenecke steht und das Gestammel von Rapper Haftbefehl und weinerliche Quietscheentchen wie Ed Sheeran einem die Laune verdirbt)
-
Radio und Rückfahrkamera
Die Navis haben einen entscheidenden Nachteil (neben dem dass sie auch mal kaputt gehen können wie oben bechrieben) man weiss zwar, wo man hinfahren muss, aber man sieht nicht wo man ist. Also eine kleinzellige Sache, es fehlt der Überblick. Deshalb, speziell im Urlaub oder bei Ausflügen, ist eine Karte eigentlich ein Muß! Ich bemühe mich auch immer ohne die Helferlein auszukommen und fahre gerne nach Karte oder Schildern um nicht zu verblöden und die kleinen grauen Zellen anzustrengen. Das Navi ist da ein Backup wenn man sich verfährt. Ich fahre ein paar Mal im Jahr Rallyes mit, da verzichte ich auf alles was Strom braucht, Karte, alte Heuerstopuhr, mechanischer Tripmaster. Viele Schlauberger bescheissen da wie die Wektmeister mit Lasermessgeräten, Navi etc. etc. Letzendlich bescheissen sie sich damit nur selbst, megapeinlich wenn sie so auffallen. Lieber ehrlicher Fünfter als betrügender Sieger.
-
Radio und Rückfahrkamera
Wie gesagt, als Oldtimerfan und Fan der Mechanik lebe ich in der Steinzeit:biggrin: Was Spotify ist, weiss ich wirklich auch nicht. Ich bin auch weder auf Facebook, Twitter u.ä unterwegs, Alexa käme mir niemals ins Haus. Ich bin in drei Autoforen unterwegs, das wars bei mir auch schon in Sachen social media. Ich ziehe halt das für mich raus, was ich für notwendig und praktisch halte. Das Naviteil zum Alpine hab ich schon bestellt, ob ich wirklich Bluetooth brauche, sehe ich dann. Freisprechen beim telefonieren wäre auch gut, braucht man dazu das bluetooth Teil? Wäre der Saab nicht auch für meine Frau, hätte ich ein zeitgenössisches Radio drin, bzw. ist da schon eins drin. Ich habe Freunde mit Vorkriegsoldtimern bis zu den 50er Jahren, die fahren nach Karte und halten Navis bei den alten Autos für stillos, soweit gehe ich jetzt nicht. Seit mir in einem Geschäftswagen mal tief in der Ostfront das Navi ausgefallen ist (natürlich im Dunkeln mitten auf dem Land, ich musste an einem Bauernhof klingeln um mir den Weg erklären zu lassen:eek:) habe ich als Reserve immer einen Autoatlas dabei. Danke aber nochmal für die vielen Tips, ich war echt überfordert mir selbst was auszusuchen. Problem bei den neuen Techniken ist auch immer das, kaum hat man was gekauft, ist es schon veraltet. Nochmal zu den Oldtimern, ich stehe jetzt nicht nur auf Luxusgefährte, eins der wenigen Autos das ich wirklich bereute es verkauft zu haben, war ein Citroen Ami 6 den ich von Grund auf selbst restauriert habe. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/2a1d572cc7.jpghttp://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/0595d007ba.jpg
-
Radio und Rückfahrkamera
Uff - da musste ich erstmal nachschauen, es ist das R, hab da einen falschen Link eingestellt Nebenbei - ich nutze das iphone 5, die anderen sind mir alle zu groß und lassen sich im Sommer nicht in der Hosentasche tragen. Ausser Navigation und whatsapp hab ich auch auf dem Teil sonst keinerlei Apps, hab auch von dem ganzen Nervkram gelöscht was zu löschen ging, meine kleine Nichte konnte das gar nicht verstehen. Gerne verleg ich es auch schon mal für ne Woche ohne es zu vermissen.
-
Radio und Rückfahrkamera
Danke für die Info, ich brauche das allerdings nicht für meine Zwecke. Ja die Exoten, der Ferrari Daytona hat die Rückleuchten vom 850er Fiat, viele alte Ferrari, Lamborghini hatten Fiat Schalter, Türgriffe etc. Bei Kleinserien war der finanzielle Aufwand einfach zu hoch um eigene Dinge da zu produzieren. Der Aston Virage hat so z.B. die Frontscheinwerfer des Audi 200, die Heckleuchten des Scirocco, die Aussenspiegel des Citroen CX, das Getriebe von GM, Elektrik von Bosch, die Sitzverstellung von Mercedes etc. etc. Die handgedengelte Alukarosse, das Gesamtdesign und der traumhafte V8 von Aston Martin machen das alles wieder wett. Nichts desto trotz und trotz der anderen Liga ist mir der Saab in seiner Eigenständigkeit genau so lieb, ein wunderbarer Kompromiss aus Spaß, Alltagstauglichkeit ohne Alltäglichkeit und geringen Kosten. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/18f93db49c.jpg
-
Radio und Rückfahrkamera
Mir reicht sie völlig aus, es gibt auch noch Updates von Becker für dieses Radio, das letzte Update habe ich vor rund einem Jahr gemacht. Die Corniche ist schon übersichtlicher als der Saab, die fährt meine Frau auch selten, bzw. nie aus der Garage:biggrin: unter dem Carport duch, über den Hof durch das Tor auf die Straße, das mach immer ich. Ist schon etwas eng, ich hab aber nie Probleme damit, mir persönlich reichen die Rückspiegel. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/8db0d19659.jpg Und was ist jetzt eigentlich "car play" ich höre ohnehin wenig Radio im Auto (kommt ohnehin nur Scheiss) meine eigene Musik höre ich entweder über I-phone/blue tooth im RR oder über Speicherkarte, allerdings alles recht selten. Lieber habe ich meine Ruhe und konzentriere mich auf das entspannte und genussreiche Fahren.
-
Radio und Rückfahrkamera
Ich weiss gar nicht, was Car Play ist? https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/IVA-D511R_IVA-D511RB Hab in meinem anderen Cabriolet das Becker Mexico Retro mit Navi und allem Scheiss. Leider kosten die Teile heut über 3.000€ http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/94e6e7f7fd.jpg
-
Radio und Rückfahrkamera
So habe nun ein neues Alpine IVA-D511RB gefunden und gekauft, die Teile gehören ja zur sogenannten Referenzklasse. Wirklich nicht billig, aber wie meine Oma immer sagte "Wir haben zu wenig Geld um billiges Zeug zu kaufen" Dazu die passende Rückfahrkamera von Alpine. (HCE C 1100 D) Das erfüllt alle meine Wünsche und noch einigen Schnickschnack mehr den ich nicht brauche. Danke für die vielen Tips
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
so, Du glaubst also, dass ich da hinfahre und mir den anschaue für die Leute die zu faul zum fahren sind? Ein bisschen Menschenkenntnis, die richtigen Fragen stellen, hilft da vorher sehr. wenn man so denkt, muss man einen Golf kaufen, die gibt es dann im 20km Umkreis. Um ein recht seltenes Auto zu kaufen, muss man halt fahren. Ich bin schon nach England geflogen, um mir Autos anzuschauen und auch zu kaufen. Oder halt vor kurzem 450 Km nach München, wo ich halt einen extrem guten Turbo S Cabrio fand und auch entsprechend den Preis verhandelte. Bald fahre ich wieder hin um ihn abzuholen, ein schönes WE in München wird dann halt drangehängt, hat auch was. Frohes neues Jahr für alle!
-
Radio und Rückfahrkamera
jou - klar! 15 Jahre Motorrad- und dann Autorennen gefahren, halt nicht rückwärts
-
Radio und Rückfahrkamera
Na, das ist doch mal ein Tip! Ich denke, dass scheint das beste zu sein, nicht billig aber "who pays shit gets shit" Hab gerade geschaut, das gibt es noch neu, werde dieser Tage (wenn nicht noch ein besserer Tip kommt ) kaufen
-
Radio und Rückfahrkamera
Stimmt leider beides, kein CD Player und von irgendeinem Chinesen aufgekaufter Markenname. Navigieren tue ich meist über das i-phone, schau mir das allerdings mal an mit dem Rückspiegelnavi. So wie ich das bis jetzt sehe, sind nur noch die Japaner als traditionelle Autoradiohersteller im Geschäft. Ist ne Crux mit dem Elektronikkram
-
Radio und Rückfahrkamera
Danke - Piepser sind zu ungenau, wir haben ein Kamerarückfahrsystem in unserem Alltagsauto, das funktioniert hervorragend. Nochmal das was wir haben wollen: -Radio -Rückfahrkamera -CD Player -Freisprecheinrichtung - USB der Rest ist nicht so wichtig. Mit der H-Zulassung gibt es da überhaupt kein Problem, schon mehrfach durchexerziert. Bei unserem alten Jaguar von 1955 hatten wir alles drin, was das Fahren erleichtert und die Optik nicht stört: elektrische Servolenkung, vollelektronische Zündung, modernes Radio etc. etc. Man hört ab und zu, dass elektrische Servolenkungen (von EZ Powersteering aus Holland) nicht H-fähig wären, stimmt überhaupt nicht. Es gibt hunderte in D die umgebaut haben und H-Zulassung haben. Ein Problem hab ich mit den "eierlegenden Wollmichsäuen" geht irgendwas von den Funktionen kaputt, kann man sie wegschmeissen. Das mit dem Bildschirm im Rückspiegel ist keine schlechte Idee, werd mich da mal schlau machen, dann könnte es etwas solides von einem namhaften Hersteller wie z.B. Blaupunkt sein, da gibt es ein Retroradio das sonst alle Funktionen hat.
-
Radio und Rückfahrkamera
Da meine Frau unser "neues" Turbo S Cabrio sehr viel fährt, bzw fahren wid, die Sicht beim Rückwärtsfahren sehr eingeschränkt ist, möchte ich da etwas adäquates einbauen. Ich weiss - nicht original, passt nicht zu einem Fast-Oldtimer, etc. aber darüber möchte ich eigentlich nicht diskutieren, sondern eine Lösung finden. Einen Bildschirm möchte ich nirgendwo montieren, auch keine Löcher bohren und dann irgendein Gehampel dann rumhängen habe. Habe nun gesehen, dass es DIN 1 Radios mit allem Gedöns incl. ausklappbarem Bildschirm gibt. Den meisten Kram brauche ich eigentlich gar nicht, ist aber halt dabei. So sieht so ein Teil aus: Ich bin etwas misstrauisch wg. des niedrigen Preises von unter 150€ und des asiatischen No Name Products. Hat da jemand Erfahrung oder kennt etwas anderes, möglichst von einem namhaften Hersteller
- Was bedeutet AD75LX/7
-
Was bedeutet AD75LX/7
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mit dem Besitzer habe ich mich recht lange unterhalten, scheint alles sehr stimmig, 30 Jahre im Besitz seiner Frau, immer gewartet, Garagenwagen. Schien mir sehr seriös. Habe mich aber für einen Turbo S Aero entschieden
-
schöner Bericht bei Hemmings über Aero
https://www.hemmings.com/blog/article/triple-threat/?refer=news&utm_source=edaily&utm_medium=email&utm_campaign=2019-12-27
-
Vorstellung
Ich hab da ein neues Thema dazu aufgemacht, passt ja nicht in ein reines Vorstellungsthema Unterschiedliche Motorleistung bei gleicher Mechanik
-
Unterschiedliche Motorleistung bei gleicher Mechanik
ebenfalls 132 KW