Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Nil hat auf Marco_9305's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kostengünstig liegt im Auge des Betrachters. Unter 150€ wirst du eher nichts bekommen.
  2. Nil hat auf Marco_9305's Thema geantwortet in 9-3 II
    DIN geht mit einem passendem Rahmen immer. Doppel Din geht nur vor die eigentliche Blende. Wenn es Navi sein soll und vernünftig aussehen soll gibt es nur die ICM3 oder ICM2 Eigenbau- Lösung.
  3. Nil hat auf Marco_9305's Thema geantwortet in 9-3 II
    Korrektur, technisch ist es mit neu verdrahtung umsetzbar. Allerdings wird das Radio nicht in dein Blende passen. Die Blenden ab MY 07 gehen etwas weiter herunter.
  4. Nil hat auf andi.36's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Sportfahrwerk ist 10 mm tiefer. Am Ende kommt er mit den neuen Sportfedern wahrscheinlich höher als mit den jetzigen. Selbst mit 40 mm Federn und Aero Lippe vorn dran kommt man mit etwas Bedacht überall lang. Lediglich bei hohen Bordsteinkanten ist vorwärts Vorsicht geboten.
  5. Du hast hinten links einen Verstärker. Über diesen werden die Lautsprecher betätigt. Du musst also nur den Verstärker ansteuern.
  6. Ja, ist schnell gemacht. Kabel liegen in der Regel schon. Also nur Lautsprecher, Verstärker und ggf. Lichtwellenleiter ziehen. Ggf. muss dem System dann übers Tech2 mitgeteilt werden, dass das 150W System verbaut ist.
  7. Das ist klar. Wenn du fährst sollte sie verriegeln.
  8. Ist irgendwie komisch. Teste mal folgendes: Fahren, Schlüssel ziehen, Aussteigen, Kofferklappe über den Druckschalter an der Klappe selbst zu öffnen (nichts weiter betätigen). Die Klappe wird verriegelt sein und nicht aufgehen. Jetzt gehst du zur Tür und betätigst den Schalter. Zurück an die Klappe und über den Druckschalter an dieser öffnen. Die Klappe wird aufgehen.
  9. Fünf Lautsprecher definitiv nicht. Entweder vier (70W), sieben (150W) oder oder 11 Stück (Bose).
  10. Nil hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kann mir denken wem der X gehört
  11. Dann wurde das mal übers Tech2 umprogrammiert, das geht.
  12. Für die Kofferklappe. Drückst du einmal entriegelt die Klappe. Drückst du zweimal springt die Klappe auf.
  13. Nil hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Viel interessanter als die Felgen ist die vordere Bremse und das er ein Schiebedach hat.
  14. Ist klanglich ein merklicher Unterschied. Ich persönlich finde den Klang der Heuschmid Anlagen besser als den der Hirsch Anlagen. Passgenauigkeit war bei mir nicht so gut und auch bei anderen eine Herausforderung. Darf bei dem Preis eigentlich nicht passieren, allerdings ist die Heuschmid die einzigste Duplex Komplettanlage mit Gutachten. Fox bietet die ESD ebenfalls mit Gutachten an, das Endrohr kannst du hier gegen Aufpreis frei wählen.
  15. Ja und jetzt? Es geht nicht um einen Bilstein Dämpfer der in der Regel die Funktionsmaße einhält. Es geht um einen hinteren Dämpfer vom Fronttriebler im Allrad. Und der Dämpfer hat nun einmal definitiv andere Funktionsmaße als der des XWD.
  16. Doch und zwar so alt sich die Funktionsmaße ändern.
  17. Absolut nicht mehr im grauen Bereich, du hast bis jetzt lediglich Glück gehabt. Kommst du an den richtigen bleibt der TX stehen. Eingetragene Federn bedeuten nicht automatisch eingetragene Dämpfer, ganz einfach. Funktionsmaße sind anders und somit ohne Eintragung des Dämpfers absolut nicht mehr legal. Andererseits stimme ich dir zu das du den Prüfer nicht unbedingt drauf hinweisen musst, steht ja schließlich Saab drauf.
  18. Eher in Richtung 4000 €. Was genau darin findest du jetzt lächerlich? Ein neues originales XWD Fahrwerk ist auch bei ca. 2000 € Material anzusiedeln. Um genau zu sein ist deine Variante nämlich nicht pauschal "legal", da die FWD Dämpfer hinten nicht Baugleich sind bzw. andere Funktionsmaße als die des XWD haben. Wenn das jemand hier nachmacht bitte entsprechend im Vorfeld mit dem Prüfer abklären.
  19. Sonderanfertigung von KW mit Gutachten ist eine.
  20. Es gibt durchaus auch andere "legale" Lösungen. Die Kosten aber entsprechend mehr Geld.
  21. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Doch hat er. Zwei Stück, Teilenummer 12778556
  22. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lautsprecher: Du musst den Durchmesser (6,5 Zoll ) und die Impedanz (2 Ohm) beachten. Audison bietet hier etwas an und ist für den normalen Verbraucher absolut ausreichend. Der Stecker ist für Einstiegsbeleuchtung und die ZV -Taste vor der Türklinke.
  23. Bei mir läuft die Eingabe flüssig. Und der Stand von 2006 reicht zu 90% aus. Darüber hinaus kannst du eine Schnellauswahl festlegen. Über das Telefonbuch kannst du auch per Sprachsteuerung zu deinen Kontakten navigieren, bzw. aus der Schnellauswahl im Navi. Die kannst hier sogar Namen vergeben. Das Bluetooth war nie dafür gedacht ein Telefon zu verbinden sondern ein Headset. Du hast da hinten, wenn Bluetooth verbaut ist, ein Telefon. Es gibt da sowas das nennt sich Rufumleitung auf eine Prepaid SIM. Damit kann dann sogar problemlos die Freisprech nutzen. So nun zum nächsten Punkt. Nein ich meine nicht die Lösung mit dem Tablet. Ich meine die Lösung mittels Raspberry PI und Touchbildschirm. Damit wird die Integration von Android Auto und Apple Car Play möglich. Und ja über den Raspberry Pi kann man auch die Lenkradtasten auf Android Auto und Apple Car Play funktionsfähig machen. Zum Thema neues Radio, Zubehörverstärker etc., warum auch immer, ist problemlos möglich. Wie? Ganz einfach, Frontmaske des ICM ab und den hinteren Teil im Armaturenbrett unterbringen. Rahmen herstellen, DIN Radio rein oder Doppel DIN davor, verkabeln. Einen oder zwei kleine Lautsprecher zusätzlich an die EHU anschließen. Fertig- alles funktionsfähig und keine Fehler.
  24. Der Lichtschalter hat die manuelle Höheneinstellung. XENON hat immer verpflichtend eine Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Höhenregulierung. Erzähl kein Blödsinn das Navi des 2003- 2006er System ist 1. sehr wohl noch brauchbar 2. möglich auf den neusten Stand der Technik umzubauen 3. das Soundsystem sehr wohl nach Belieben änderbar 4. das 300 W Pioneer Soundsystem klanglich besser als die Bose Systeme der folgenden Jahre
  25. Fahrzeug hat definitiv kein Xenon.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.