
Nil
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von Nil
-
Kupplung macht rasselnde Geräusche
Frage mal bei Pinkowski nach, wird aber auch nicht günstiger sein.
-
Kupplung macht rasselnde Geräusche
Das wird am Preis nichts ändern. Kupplung ist in der Werkstatt immer teuer :-(. Kostenvoranschlag von einem Bekannten bei Bredlow war damals (über 3 Jahre her) auch bei weit über 1000€.
-
Lenkradschloss verriegelt
Probier es mal etwas zügiger mit dem hineinstecken und herumdrehen. Dabei etwas ma Lenkrad wackeln. Oft hilft das bereits. Ansonsten zwei Fehlerquellen. 1. Zündschloss 2. CIM Ich würde ersteinmal das Zündschloss tauschen. Muss nicht angelernt werden und ist gebraucht günstig zu bekommen. Das CIM müsste zwingend mit dem Tech2 oder der Lösung von Hirschmann& Koxha angelernt werden.
-
Drosselklappe evtl. Defekt und ein anderer Fehler
Wie Stoppel schon schreibt vermute ich hier auch eher das Gaspedal.
-
YS3F Cabrio 2006 - Rückrüstung Navi
Naja, wenn du auf die "bessere" Optik verzichten kannst Ist das kein Problem. Musst aber wahrscheinlich mit dem Tech2 umprogrammieren, weil du mindestens 150W System hast. Oder sogar 300W. Die meisten ICM3 Systeme haben nur 70W. Vlt. findest du auch ein monochromes ICM2, dann kannst du die Telefonfunktion weiter nutzen. Achso und Sprachsteuerung fällt wahrscheinlich komplett weg. Wenn du kein Tech2 hast kannst auch gerne vorbei kommen, ist ja nicht weit weg. Angenommen dein Kennzeichen ist noch aktuell. P.S. Ich habe auch noch ein ICM3 und ICM1.
-
9-3 II Aero Fuel-Cut?
Wenn da keine Software drauf ist darf der Zeiger nicht in den roten Bereich. Ansonsten stimmt etwas nicht. Kann viel sein. Würde mich von günstig nach teuer hocharbeiten. Zündspule hat eigentlich ein anders Fehlerbild, da hast du beim beschleunigen merkliche Fehlzündungen. Aber das Drehzahlband bleibt normal. Entweder das Modul wie Thomas schon schrieb. Oder schlimmstenfalls Steuerzeiten. Basisdruck Wastegate und - Bypass-Ventil hast du geprüft? Ladedrucksystem ist dicht? Einspritzdüsen funktionieren sauber. Sind so die Dinge die ich erst einmal prüfen würde. Wenn du alles selber machst, mache eine Log- fahrt.
-
bremsen
Das Problem hatte ich auch als ich auf die 314mm Bremse vorn umgebaut habe. Mit Gerät entlüft und weiches Pedal gehabt. Das gleiche nochmals klassisch mit zwei Personen, alles top. Jeweils in der nicht ganz typischen Reihenfolge laut WIS.
-
Spurverbreiterung
Dem stimme ich zu. Haben das auf dem W210 vorn mal ausprobiert, absolute Katastrophe.
-
Spurverbreiterung
Also wie vermutet Platten ohne Zentierbund, damit wird es meistens nichts. Im Anhang ein Bild von Platten mit Bund. Originale Radbolzen mit Spurplatten- du lebst ganz schön gefährlich. Die Bolzen gibt es in jeder erdenklichen Länge, ja auch 10 mm länger als die originalen Bolzen.
-
Spurverbreiterung
Alles Raser hier, 95 km/h hinterm LKW tun es doch auch Spaß bei Seite, haben deine 10 mm Platten einen extra Zentrierdurchmesser für die Felge oder nutzt du die Reste der Radnabe als Zentrierung?
-
Audiosystem 300 im 9-3 NG Cabrio nachrüsten?!
Teileliste: PIN Zentralelektrik: 12790414 PIN's Verstärker: 12797466 (8x) 12797472 (2x) Stecker AMP: 12791220 LWL Stecker: 12791220 AMP: 12757371 Halterung: 12831246 Clipmutter: 92152127 Verkleidung: sollte beim CV identisch sein LWL habe ich hier bezogen: https://www.kufatec.com/de/zubehoer...h-33624?sPartner=google_shopping&number=33624 Und einen Verbinder für den MOST- BUS brauchst du hier noch.
-
Audiosystem 300 im 9-3 NG Cabrio nachrüsten?!
Hallo Benjamin, ja das geht, ziemlich gut aufgegriffen. Schaue mal im Thread "was habt ihr an eurem Saab alles verändert", da habe 2021 oder 22 den Umbau dokumentiert (Limousine). Technisch identisch, bis auf den Sub in der Mulde. Du brauchst Most- BUS LWL (2x), gibt es als Meterware zu kaufen. Von AMP1 zu AMP2, ggf. schon vorverlegt. Halterung Verstärker, Verstärker, Verkleidung Seite Kofferraum. Der Verstärker sitzt im Kofferraum links. Kabelbaum machst du dir selber, ist am einfachsten. Einmal Masse und 12V an den Verstärker von der hinteren Zentralelektrik, ggf. liegt der Stecker schon. Dann noch die Audiokabel vom Verstärker zu den Lautsprechern. Gerne ergänze ich den Schaltplan und die Teilenummern heute Abend die du benötigst. Anlernen kann sein, muss aber nicht. Ist aber sehr schnell gemacht und auch ohne Security Access möglich. Ich habe die OEM 6x9 (4 Ohm)noch gegen Audison ersetzt, macht das Klangbild etwas besser. Die originalen Bose haben leider eine Impedanz von 1 Ohm. Edit: https://www.saab-cars.de/threads/was-habt-ihr-schon-an-euren-9-3-iiern-veraendert.19362/page-145 Schaltpläne und Nummern schicke ich dir per Nachricht.
-
Tempomat Freischalten
Doch die gibt es. Die Steuerteile wurden im Werk einfach anders programmiert. Wobei ich im WIS jetzt erst nachgucken müsste welches den Tempomat mit drin hat.
-
Spurverbreiterung
Bei einigen Spurplatten ist die Zentrierung falsch. Gerade 10 mm sind gefährlich, da hier die Zentrierung meist nicht ausreichend ist. Da weißt in der Regel jeder Hersteller drauf ihn, vgl. z.B. SCC Website. Es gibt auch Spurplatten wo gar keine Zentrierungen drauf sind. Damit geht es meistens komplett schief. Was haben Spurplatten mit dem Auswuchten der Räder zu tun? Richtig, gar nichts.
-
9-3 B207R Motor: Anlasser orgelt, Motor startet aber nicht
Wir benutzen die Festo Kunststoff- Steckverbinder in der Industrie nie sobald Öl oder Benzin ins Spiel kommt. Das hat auch definitiv einen Grund. Klar für den Ölnebel einer Druckluftleitung durchaus geeignet, jedoch nicht für die permanente Durchflutung mit dem Fluid. Dafür gibt es Alternativen aus Messing von SKF mit dreifacher Abdichtung bis 350 bar.
-
9-3 B207R Motor: Anlasser orgelt, Motor startet aber nicht
Das ist doch ein Festo Steckverbinder für Druckluft. Der ist nie und nimmer original, gar nicht für Benzin geeignet.
-
Top Tether Kindersitz Sportkombi
Da ich spontan zwischendurch nach Hause musste, sind ja nur 300km, gibt es die Bilder etwas früher:biggrin: Ich Frage nur mal ganz doof, die Lehnen hast du umgeklappt und nachgeschaut? - weil man kann die Halterungen auch nach unten wegklappen, dann verschwinden diese.
-
Top Tether Kindersitz Sportkombi
Ganz genau so sieht es aus.
-
Spurverbreiterung
Vorn 16 mm und hinten 20 mm pro Seite geht ohne Probleme, ist definitiv eintragungsfähig. Bei meiner Limo habe zusammen mit den anderen Felgen theoretisch 32 mm und 40 mm pro Seite, ebenfalls eingetragen.
-
Top Tether Kindersitz Sportkombi
Also ich habe die im 2011er drin. Nur ein Bild kann ich momentan nicht machen, da ich im Urlaub bin. Würde es dir in 14 Tagen reichen?
-
9-3 B207R Motor: Anlasser orgelt, Motor startet aber nicht
Habe eine Racetronix verbaut (Maptun, originaler Stecker passt). Die originalen Pumpen sind teuer und teilweise schwer erhältlich, da es diese nur als gesamte Baueinheit gibt. Diese kann man jedoch öffnen und die Pumpe seperat tauschen.
-
XWD Nivomat rausschmeißen
Das Maptun Fahrwerk wirst du nicht ohne weiteres eingetragen bekommen. Es sollte allerdings eine Alternative von KW auf Anfrage geben.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
PIN 20 ist immernoch der Masseanschluss. Und ja natürlich liegt die Spannung auch im Sicherungskasten an. PIN 14 (ICM) und PIN 33 (SID) stehen hier zur Verfügung mit je 30A.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wenn du das CIM demontiert und den Stecker anziehst, ist PIN 10 12V und PIN 20 Masse.
-
Turbolader+Krümmer ausbauen/wechseln
Um die Angst etwas zu nehmen. Ich habe es am YS3F bereits zweimal gemacht. Einmal bei 140k km und einmal 180k km (unterschiedliche Autos). Es ist kein Stehbolzen abgerissen und auch sonst nichts dazwischen gekommen. :-) Lieber einmal mehr einsprühen und etwas Zeit nehmen als dann den ganzen Tag auszubohren.