Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Um deinen Kommentar mal auf die Saab YS3F zu spezialisieren. Das Getriebe wiegt nicht all zu viel. Ca. 50 kg, und ja es war trotzdem ein Krampf ohne Bühne. Im Motorraum habe ich es natürlich mit einem Kran von oben gehoben, der ist im Bild ja auch zu sehen. Einmassenschwungrad wurde beim B207E ab Werk verbaut, und stellt für den B207 auch kein Problem dar, deine Kupplungsscheibe ist dann auch entsprechend anders mit den Torsionsfedern. In diesem Fall passt der Spruch mit ein paar Euros Sparren nicht wirklich. Ein gebrauchtes EMS ist hier in der Regel teuerer als ein neues ZMS.
  2. Bedeutend weniger. Voraussetzung ist tatsächlich eine Motorbrücke sonst fällt dir der Block auf den Kopf. Aber aufpassen, die wenigsten haben die notwendige Spannweite. An der ganzen Maßnahme hängt ja auch etwas mehr dran z.B. Ausrücklager, Kupplung mit Kupplungsautomaten, WDR Kurbelwelle gleich mit. Ggf. die WDR vom Getriebe an den Antriebswellen auch noch (die benötigten wenn's schlecht läuft richtig Zeit). Neues Getriebeöl, entlüften, Hilfsrahmen lackieren etc. Nun habe ich noch ein wenig mehr gemacht, da ich ein EMS mit 9-5 Aero Kupplung verbaut habe, macht den Kohl aber auch nicht mehr fett denke ich.
  3. Ohne Bühne 3 Tage
  4. Nil hat auf martinsaab9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Angaben bzgl. des Winkels sind mir nicht bekannt. Ein Bild von der Einfahrt wäre mal ganz Interessant. Große Sorgen würde ich mir nicht machen. 1. 2005 Vector hat ab Werk keine Aero Lippe 2. nicht tiefergelegt Höherlegungskits für den 9-3 II sind mir nicht bekannt. Im Anhang mal ein Bild mit Aero Lippe und 40 mm Tieferlegung auf 225/45/R17 in einer Tiefgarage. Ging bei langsamen fahren problemlos. Klar bedingt durch die Feder- Dämpferkombination auch quasi keine Schwingungen gehabt.
  5. Der Griffin Schriftzug am Sitz ist auf der Innenseite das Fähnchen. DRL wird über die Schalterposition Standlicht mit eingeschaltet. Das kannst du auch mit den normalen Nebelscheinwerfern machen. Ist eine Programmierungssache mit dem Tech2, auch mit dem eSID möglich einzustellen.
  6. Stimmt, gestern Abend tatsächlich übersehen.
  7. Achso und die Griffin Schriftzüge am Kotflügel fehlen auch.
  8. Würde behaupten er wurde auf Griffin umgebaut. Es gibt ja immer einmal komische Kombination, aber die normalen Teilledersitze gab es im Griffen meiner Meinung nach nicht. Zumal die Griffin auch immer ein Anhänger mit Griffin Schriftzug an den Lehnen hatten. Der Wagen hat das DRL- Kit in den Nebelscheinwerfer Einsätzen. Der Lichtschalter hat keine Nebelscheinwerfertaste. Gab es den Griffin noch ohne Nebler? Und nein es ist nicht der Schalter mit der Auto Stellung von den Amis, was beim Einbau der DRL durchaus Sinn gemacht hätte. Weiterhin haben die Griffin doch eine Titanoptik- Armaturenbrettblende gehabt oder?
  9. Nil hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nichts außergewöhnliches beim 9-3 II. Aber hey es glauben ja immer die wenigsten. Weil sich verdammt nochmal kaum jemand von denen unters Auto legt. Auch Radläufe etc. sind bei Salzbetrieb ein riesiger Problemfall. Aber wie war das letztens noch. Für über 10.000€ ist ein 9-3 II super als Winterauto geeignet...
  10. Ja das sind die PVC- Leitungen.
  11. Wenn's das selbe Ventil ist und die Schlauchverbindungen dicht sind spricht nichts dagegen.
  12. Nil hat auf frage's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann man machen, muss man aber nicht. Deshalb jeder wie er mag. Mir wäre es das persönlich nicht wert. Zumal Saab nicht gerade wenig roset bei Salz, insbesondere der 9-3 II. Dann braucht sich auch keiner der in die Werkstatt geht über die dort anfallenden Kosten zu beschweren.
  13. Nil hat auf frage's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du 12.000€ ins Salz setzen möchtest. Ich würde für den Winter eher einen 500€ Saab kaufen. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden. Abgesehen davon finde ich den ganz schön teuer. Klar, relativ wenige Kilometer und Schiebedach, dennoch würde ich nicht zuschlagen.
  14. Nil hat auf vegeta2107's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dichtung Servopumpe zum Motorblock. Flachdichtung und WDR. Dort drückt das Motoröl in den Servobehälter. Typisches Problem. Will keine Öldiskussion starten aber warum 0W40?
  15. Die SRC- Taste am Lenkrad zu betätigen ist vielleicht einfacher und vor allem schonender für den Softlack.
  16. Selbigen Adapter gibt es ich für 15€ ohne Mikrofonfunktion. Den habe ich verbaut. Tonqualität ist jetzt nicht überragend aber ausreichend.
  17. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann schau hinten links im Kofferraum nach dem Audioverstärker. Dort wo das Navi- Laufwerk ist.
  18. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann hast du mindestens 150W. Bei 300W ist ein weiterer Verstärker im Kofferraum links bzw. rechts beim Kombi. Hast du 6x9 Lautsprecher in der Hutablage oder einen Subwoofer in der Mulde ist das 300W verbaut.
  19. Du kannst die genaue Tieferlegung bei Hirsch per mail anfragen. Die Antworten in der Regel auf solche technischen Fragen relativ zügig.
  20. Nil hat auf 9-3-I-Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Viel zu Teuer, keine besondere Ausstattung. Km- Stand ist jetzt auch nicht so gering, dass der Preis gerechtfertigt ist. Zumindest meine Meinung. Wenn ich überlege, für nicht mal die Hälfte des Preises habe ich schon 9-3 II mit weniger Laufleistung gekauft. Unglaubwürdig ist vor allem folgendes. "Habe eine noch nicht benutzte BSR Leistungssteigerung". Wer kauft eine Stage 1 und spielt diese dann nicht auf? Zumal BSR jetzt nicht unbedingt zu den besseren Anbietern gehört.
  21. Es ist ein 2.0T (groß T). Das bedeutet es ist ein B207R verbaut. Der R hat scharfe Nockenwellen, einen TD04 Turbolader, einen Ölkühler, gekühlte Ventile und noch ein paar andere Nettigkeiten. Diese haben der 1.8t, 2.0t (B207E/L) nicht. Der angebotene 9-3 hat ein Schiebedach, dass haben die wenigsten 9-3 II. Bezgl. Rost Stoßdämpferaufnahmen hinten und Dome vorn, Hinterachse, Kotflügel genauer betrachten.
  22. Preis geht in die richtige Richtung, da B207R mit Schiebedach, muss aber noch runter. Automatik musst du selbst wissen, wäre mir nichts. Fragwürdige Stage 1, 275 PS/ 365 Nm finde ich komische Werte. Frag ihn mal wer die Software geschrieben hat. Am Ende musst du ihn dir angucken. Motorlauf genau beobachten und Automatik akribisch prüfen. Fahrersitzbezug ist fertig, sollte es für teuer Geld aber noch neu geben, oder eben zum Sattler. Lackieren ist denke ich klar ersichtlich, genauso der Softlack im Innenraum. Je nachdem wo er in den USA gelaufen ist hat er Rost oder eben nicht. Lohnt sich also genau hin zusehen.
  23. Nil hat auf Fever77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, brauchst halt Security Access. Insgesamt ca. 5- 10 min.
  24. Nil hat auf Fever77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja kann rein. Dann ist der Fehler klar, es wird nagelneu und umprogrammiert sein. Wenn nichts hinterlegt ist muss der Fehler zwangsläufig kommen.
  25. Nil hat auf Fever77's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, dass ICM2 muss angelernt werden. Du bist tatsächlich der Erste bei dem ich diesen Fehler sehe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.