Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Nil hat auf Lennart M.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Thomas, Die Speerfedern meine ich natürlich mit Klammern. Mir ist der Fachausdruck nur nicht eingefallen. Gruß Nils
  2. Nil hat auf Lennart M.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei den Bildern siehst Du mal die Klammern bzw. Sperrfedern links und rechts in der Metallplatte, die von hinten weggedrückt werden müssen. Der Airbag selber wird nur über die beiden "Zapfen" mit den Federn in den Klammern gehalten und ist somit am Korpus über die Metallplatte befestigt. Hier mal ein Link zu einem anderem Ausbauvideo. Ab 1:40min. dürfte es für Dich interessant werden.
  3. Nil hat auf Lennart M.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim Airbag von Mj. 06 werden wie beschrieben die Klammern mit einem Schraubendreher gelöst und der Airbag kommt von selbst raus. Hier sind die Klammern auch noch auf einer separaten Metallplatte befestigt. Bei Mj. 03 muss hingegen der Airbag nach dem er "raus gesprungen" ist noch mit "Gewalt" vom Korpus entfernt werden, indem dieser hoch und zeitgleich rausgezogen wird. Und der Airbag ist dierekt am Korpus befestigt. Also simpel bei Dir, auch wenn der Saab Baujahr 2005 ist hat er die Spezifikationen eines 2006er Modells, zumindest am Lenkrad. Aber bitte vergiss nicht die Batterie vorher abzuklemmen und dann mind. 15min. zu warten wenn Du das Lenkrad tauscht.
  4. Nil hat auf Lennart M.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, Du hast doch den Mj. 06 Airbag drin. Der geht einfacher raus, da der nur zwei Klammern hat und nicht ringsrum. Grüße Nils
  5. Moin, also zur Armatur in Leder kann ich Dir nächste Woche was sagen. Dann ist meins nähmlich da. Ansonsten kann ich nur ganz deutlich sagen, dass die Lederumrandumg und auch Griffe aus Leder (schon drin) den Innenraum deutlich aufwerten. Grüße Nils
  6. Ich habe ihn zwar nicht drin und auch noch nie in echt gesehen, aber auf youtube hat ein Ami (Autopsy oder so) mal ein Video gemacht wie der Hebel getauscht wird. Habe aber mal einen normalen auf der Verwertung demontiert. Ist meimer Meinung nach blöd zu wechseln. Grüße Nils
  7. Moin, Ich habe den wechsel von Vorfacelift auf Facelift ja nun zwei mal hinter mir.. Fakt ist, dass die Platineneinsätze vom Vorfacelift garnicht für die Faceliftleuchten gehen. Das lieht daran, dass für die Ice-Block rote bzw. verchromte Leuchtmittel benötigt werden. Es sei denn Du möchtest nach hinten weiß und nicht rot strahlen :-) Der Lampensockel der Birnen ist einfach anders. Die farbiegen haben zwei Führungsnasen und die normalen nur eine. Und den Platinen vom Vorfacelift fehlt dann halt da die Nut. Also ohne Nacharbeiten passiert der Fehler gar nicht erst. Grüße aus Coburg, Nils
  8. Nil hat auf zenfire's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, das eSID 03-06 geht in der 2 Generationen auch mit einem ICM1. Grüße Nils
  9. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Sören, Meiner hat das auch (150PS, 5Gang, 120k km) Kupplung und Motor natürlich alles top. Bekomme es nach 2 Jahren manchmal auch noch nicht hin ohne Ruckeln zu schalten. ;-) Aber seitdem der Hirsch drauf ist, habe ich das Gefühl es ist etwas weniger geworden. Besonders beim Gangwechsel von 1 auf 2 dannach eigtl. ohne ruckeln möglich. Gruß Nils
  10. Hallo Chris, ja ich habe die neuste Version mit Klopfen, Klimadruck, Parksensoren-auslese. Den Text ändern ist kein Problem, was ich meine ist das Symbol daneben. Die Aero-Bremse kommt bei mir auch noch dran und rote Sättel sind doch der Hammer ;-) - Habe ich auch Gruß Nils
  11. Moin, heute ist bei mir noch das eSID rein gekommen. Die Funktionen sind supi :-) Allerdings ist der Einbau mit den kurzen original Kabeln zur Bedieneinheit echt langwierig (4h mit gutem Gewissen). Das Loch habe ich mit einer Schraube gebohrt, da ich grade kein Akkuschrauber oder ähnliches hatte :-). Hat von euch schonmal jemand das Symbol geändert? Würde gern den Greif aufleuchten lassen. Habe im Anhang mal ein paar Bilder zugefügt.
  12. Moin, habe eben meinen Saab zugesperrt und das SID sowie das ICM3 wurden weiter beleuchtet. Auch schon nach abziehen des Schlüssels. (Radio war während der Fahrt aus) Ich hatte kurz überlegt ob das normal ist, weil der CD-Wechsler ja auch immer noch ein paar Sekunden beleuchtet wird. Ist es aber nicht :-(. Das Auto habe ich auch nochmal angelassen und aus gemacht - selber fehler wieder. Habe dann die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen. Den Wagen mal gestartet und nochmal nachgeschaut. Und siehe da, es war alles wieder normal. Es würde mich dennoch interessieren ob der Fehler bekannt ist bzw. was dessen Ursache ist. Freue mich auf Eure Antworten. Nils
  13. Von Autohak Habe ich von einem Saab-Bekannten, der die beim Sattler machen lassen hat. Ansonsten bei Ebay in Litauen mal schauen. Oder bei Maptun da kostet der Satz ca. 200 Euro Der Ladekantenschutz ist von Ebay kostet um die 80 Euro. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Bilder kann ich nachher noch mal rein machen. Warum würdest Du den Regensensor nicht empfehlen? Viele Grüße, Nils
  14. Hallo zusammen, dann werde ich auch einmal berichten was ich schon alles an meinem 1.8T ( Buchhalter ;-)) Bj.2005 geändert habe. - Scheiben getönt - Abnehmbare AHK mit Dose zum klappen - Alu 46 in schwarz gepulvert mit 225/ 45 R17 94W - Brembo Bremsscheiben ( geschlitzt) und Beläge - Eibach Spurplatten 16/32; 20/40 - Tempomat nachgerüstet - K&N Sportluftfilter - OEM Navi eingebaut - Innenspiegel mit Abblendautomatik - Getränkehalter im Armaturenbrett nachgerüstet - Getränkehalter in der Mittelarmlehne nachgerüstet - Mittelarmlehne in Leder zum Ausziehen - Blaue Leder Zierstreifen in die Stoffrücksitzbank einarbeiten lassen - Dachheckspoiler an der Heckscheibe angebracht - Gummispoiler- Lippe auf der Heckklappe montiert -ClimAir Windabweiser vorn/hinten - Nebelscheinwerfer nachgerüstet - Saab Greif auf Felgenspeiche angebracht - Edelstahl Fußablage mit Greif und 93 ( Laserausschnitt) - Ladekantenschutz in Mattschwarz montiert - Saab und Aero Schriftzüge an der Heckklappe angebracht - Ice- Block Rücklichter von MJ. 08 montiert - Lenkrad abflachen und umformen sowie mit Glatt- und Perforierten Leder beziehen lassen aus MJ. 06 ( neue Airbagform) - Aux Anschluss gelegt - Steckdose in Mittelarmlehne und Kleingeldhalter montiert - Lüftungsdüsen mit Kanal hinter der Mittelarmlehne eingebaut - Schaltsack mit 93 eingestickt eingebaut - Schaltblende in Aluoptik montiert - Türzierleisten gegen welche in Aluoptik ausgetauscht - Reflektoren an Heckstoßstange von MJ. 08 angebracht - Lederbezogene Türgriffe, Handbremsgriff, Kartenhalter und Handschuhfachleiste - Verriegelungstaste Beifahrerseite eingebaut - Scheibenwischer Spoiler OEM auch an zweiten Wischer montiert - Windlauf MJ. 08 montiert ( Ecken passend bearbeitet) - US- Positionsleuchten vorn montiert - Böser Blick in Wagenfarbe angebracht - Aero Spoilerlippe - Aero Schweller - Hutzen an hinteren Radlauf in Wagenfarbe angebracht ( Eigenbau) - Dachantenne vom 9-5 NG - Autom. Kofferklappenverriegelung bei Fahrt über Tech 2 eingestellt - Hirsch Stage 1 195 Hp 310 Nm - Prestige 150 Soundsystem eingebaut Bestimmt noch etwas vergessen :-) Geplant sind: - H&R Federn 40mm ( schon hier) - Aero Heckspoiler ( schon hier) - 314mm Aero Bremse ( schon hier) - Aero Teilleder Sitze in K05 ( Hinten und Fahrersitz schon vorhanden, Beifahrersitz wird noch gesucht) - Einstiegsbeleuchtung ( schon hier) - Parksensoren - Regensensor - Prestige 300 Soundsystem - ESid 2 - Leder Instrumenteneinfassung - Aero Kombiinstrument mit Ladedruckanzeige - Wabengrill in Chrom/ schwarz von Neobrothers Bis dahin eine Unfallfreie Fahrt :-)
  15. Nil hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, hat jemand von euch schon einmal den Regensensor nachgerüstet? Und weiß was dazu nötig ist? Würde die Bauteile günstig beim Verwerter bekommen. Muß dann wahrscheinlich auch wieder per Tech 2 angelernt werden oder? Danke im Voraus Nils
  16. Nil hat auf Luminator's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, das habe ich auch manchmal. Macht mal eure Klima aus (AC), dann ist es nicht mehr. Da hat er dann einfach mit dem Klimakompressor zu kämpfen. Viele Grüße Nils
  17. Hallo Draken, der Umbau ist recht aufwendig. Der Stecker unter dem Fahrersitz ist zwar vorhanden aber sonst nichts weiter, bis auf die Kabel zu den Lautsprechern. Bei dem Umbau musst du die Glasfaserkabel auch komplett legen. Ausserdem muss das Prestige 150 dann erst noch über Tech2 angelernt werden. Es sei den du baust das Steuerteil aus der Verwertung bei dir ein. Dann funktioniert der Rest aber ggf. nicht. Bei mir hats damals geklappt, da der Spender mehr Ausstattung hatte als meiner :-) Die Glasfaserkabel wirst auch kaum oder sehr schwer aus dem Spenderfahrzeug heile raus bekommen. Mein Tipp schneide die Stecker der Lichtwellenleiter ab und kaufe die neue Glasfaserkabel bei Conrad, Meter/ 2 Euro. Und montiere dort die Stecker. Wenn du möchtest kann ich Dir gerne was dazu privat schicken. Viele Grüße aus Simmern, Nils
  18. Nil hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    as Problem habe ich auch mit der Farbe. Habe mir vor einigen Wochen eine Teilleder Sitzausstattung mit kleiner Abschürfung an der Sitzwange ausgebaut. Dachte Die werden die Farbe im Lederzentrum schon wissen wenn ich sage Grau vom 9-3 Aero BJ. 2003 - aber denkste... Naja und der Schlachtwagen ist leider bereits in der Presse gewesen, so das ich nicht mehr im Handschuhfach nach dem Farbcode schauen konnte ;-(. Aber vielleicht ist hier ja jemand so nett und schaut für mich mal im seinen Handschuhfach nach welche Trim Colour es ist. Sonst bleibt wirklich nur noch eine Kopfstütze hinschicken. Liebe Grüße aus Coburg Nils
  19. Nil hat auf Bollogg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Bollogg, Das Lenkrad passt in deinen 2005er Saab. Aber nur wenn du den neueren Airbag mit einbaust. Der Airbag ohne die Absätze an den Seiten passt nicht, da die Aufnahme im Lenkrad selber anders ist. Der Kabelbaum welcher zum CIM geht hat bei beiden Airbags aber den selben Stecker. Hier einmal die verschiedenen Airbags. Der Linke MY 2006 passt an das Sportlenkrad der Rechte vom MY 2003 nicht. Hier das Lenkrad vom MY. 2003 der Airbag wird direkt am Korpus fest gemacht ohne Zwischenplatte und das Anschlusskabel ist fest am Airbag. Hier das Lenkrad eines MY 2006 ohne die dazugehörige Zwischenplatte welche auf deinem Bild ja mit drauf ist. Hier wird der Airbag an der Blechplatte befestigt und das Anschlusskabel ist ein anderes. Liebe Grüße aus Coburg Nils
  20. Nil hat auf Nil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke, Hat nicht zufällig jemand noch eine liegen oder?
  21. Nil hat auf Nil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, Jetzt mal eine Frage für die Eingefleischten unter euch. Passt die Rückbank (Lehne) vom Kombi in die Limo? Da ich ertsmal davon ausgehe das es nicht passt... ist die nächste Frage Sind die Bezüge die selben? So das man diese untereinander tauschen kann? Bis dahin viele Grüße Nil
  22. Nil hat auf Nil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe nun mal probiert die Reste des Klebers zu entfernen. Keine Chance. Gehe mal davon aus das du die Reste auch dran gelassen hast? Zumal ich fast denke das die Scheibe ab Werk nicht verklebt sondern mit Hitze sprich "anvulkanisiert" montiert wurde.
  23. Nil hat auf Nil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe es gerade auseinander die Klebereste sind ja der Wahnsinn... Undicht werden aber an anderen Stellen haften bis zum Umfallenasdf
  24. Nil hat auf Nil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke, so habe ich es mir auch gedacht zu machen. Die Frage ist, ist bei dir die Dichtung ganz geblieben. Und ob das Glas quasi eine Passung hat, so das es nur in einer Position montiert werden kann. Ansonsten wird es sportlich. :-)
  25. Nil hat auf Nil's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich habe Ice- Block Rücklichter DOT 07 liegen. Habe diese heute gereinigt und musste dabei leider feststellen das die Leuchten undicht sind. Und zwar zwischen dem Glas und der Aufnahmehalterung ich kann das Glas sogar ein Stück von der Dichtung heben. Die Frage ist wie wurden die Bauteile ab Werk gefügt. Und ist das Problem jemanden bekannt. Vielen Dank im Voraus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.