Zum Inhalt springen

Rainersaaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rainersaaab

  1. Das Heftchen gibt es immer mal wieder auf Ebay, ist genau wie von Nandonando beschrieben............
  2. Rainersaaab hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, war im Keller und hätte eine Bosch 580464047, stammt allerdings aus Tu16S 88/89. Falls die auch paßt, wäre halt um die Ecke falls Du in Wü bist. Gruß Rainer
  3. Rainersaaab hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habs mit nem Schlagschrauber gemacht, war kein Problem. Gruß Rainer
  4. Zündzeitpunkt und Klopfsensor haben nichts miteinander zutun(einfach mal in die Grunglagen der APC-Regelung im anderen Forum einlesen), Euro 2 Regelung ist öfter ein Problem, müßte aber mit Stecker abziehen leicht zu testen sein. Was ist mit der Lambdasonde?
  5. Geil, ne Gelddruckmaschineeeeeeeeeeee...........
  6. sind schon die ganzen Empfehlungen abgearbeitet? evtl. noch Zündkabel, Lambdasonde, Massepunkte,Zündzeitpunkt,Leerlaufsteller und es wird immer wieder einmal über die versch. Qualitäten bzw. Hersteller der Verteilerfinger diskutiert..... Gruß Rainer
  7. Rainersaaab hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Christopher, muss deinen alten Beitrag mal aufwärmen. Habe die gleichen Problemchen und schon so einiges gesucht und versucht und gereinigt.......... aber ich werde der Sache nicht Herr. Was war denn bei Dir das Problem bzw. wie wurde es gelöst. Danke vorab! Gruß Rainer
  8. Rainersaaab hat auf nonino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da hätte ich jetzt auch mal eine Frage zu, was ist denn das richtige Drehmoment für die Schrauben. Dachte immer es sind 25Nm- stimmt das nun, hatte letzt eine Reparaturanleitung in der Hand und da stand etwas von 5Nm??? Danke und Gruß Rainer
  9. Rainersaaab hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und mit der Motorsteuerung hat es nichts zutun, ist nur gut für deinen Motor. Gruß
  10. Rainersaaab hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, geh mal 5Seiten zurück , da gab es das Thema "Halterungen LLK" selbst bauen- evtl. ist da etwas dabei.
  11. Die Felgen sind ja etwas Wert- aber Rücklichter zum Verkauf? Da gibt`s doch nix für, ich glaub da ehr an Eigenbedarf, tolles Auto fahren und kein Geld dafür haben. Einfach nur armselig! Da bin ausnahmsweise mal froh in einer Saabprovinz zu wohnen.
  12. Das sind doch nur "Aufwandsentschädigungen" (-:
  13. Na da lag ich ja auch richtig mit meiner Vermutung mit den Lenkungsteilen. Gruß und viel Glück bei dem Umbau. Rainer
  14. @boxfresh ich habe hier im Forum lange Zeit nur mitgelesen und die Suche rauf und runter gewälzt, gelesen und mich informiert obwohl ich schon einige 900I Erfahrung hatte und der Grund war das hier sehr viel Information und Hilfestellung geleistet wird . SEHR GROSSES LOB AN DIE CRACKS UND ALLE DIE ES HIER IM FORUM WERDEN WOLLEN! weiterhin habe ich immer wieder gemerkt, dass bei manchen Mitgliedern die Hilfestellungen nicht angenommen werden und immer auf MEIN SCHRAUBER HAT GESAGT,MEIN AUTO WAR VOR .... NOCH SUPER und und ..... verwiesen wird. Da bin ich dann der Meinung, man sollte es seinen Schrauber machen lassen. Sollte ich Dir mit meinen Posts zu nahe getereten sein - Tschuldigung es war nur als Hilfestellung gedacht Gruß Rainer
  15. Was is`n nu mit dem Kettenspanner? Egal was Du glaubst, prüfe den Kettenspanner, den Anschlagdämpfer und was sonst noch empfohlen wurde, oder lasse mal einen Saaberfahrenen Fachmann ran.
  16. Obere Kettenführung ist ja schnell geprüft da die Zylinderkopfhaube anscheinend ab ist bzw. ab war. Man kann ja auch mit einem Metallstab und Ohr auf Geräuschsuche gehen um das etwas zu lokalisieren.
  17. Rainersaaab hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um einen Riß wirklich zu erkennen muß immer der Kopf runter, das kann man sonst nicht genau diagnostizieren. Außer es sind zwei Hälften aufgeschraubt(-;.
  18. Moin, "plötzlich auftretende Klopfgeräusche" eine gelängte Kette macht sich ja eher schleichend bemerkbar, evtl. Kettenführung gebrochen, meines wissens geben die Spanner auch sehr selten ihren Dienst auf!? Geräusche bei Lagerschäden sind ja Drehzahlabhängig und verändern doch das Klangbild deutlich beim Gasgeben. Wie Alex schon schreibt Forumbeiträge Steuerkette durchlesen und dann abarbeiten. Viel Glück und hoffentlich ist es kein Lagerschaden.
  19. Rainersaaab hat auf intransit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Jörg, erstmal einlesen im Forum und Motorlager prüfen,evtl. Silentblock am Schaltgestänge gerissen, ist überhaupt Getrieböl drinne, Schalthebel einstellen...........
  20. eingerissene Manschetten sollten immer so schnell wie mgl. gewechselt werden- weil Schutz, Salz, Staub usw. die Lager schnellstens sterben lassen. Das kann dein KFZ-Meister- wenn nicht dann.............. er sollte sich auch die anderen Manschetten anschauen und bei Bedarf wechseln.
  21. na wenn das so weiter geht mit den Preisen, muß wohl ein 900er dran glauben. Da komme ich bald nicht mehr dran vorbei............leider
  22. Hatte Ende der 80er einen Fiat Ritmo Abarth (war ne geile Karre), die haben auch schon im Ausstellungsraum den ersten Rostansatz bekommen, der Vorbesitzer war KFZ-Meister und Fan von italienischen Autos, hat alle Fahrzeuge mit ner Mischung aus Altöl und???????????? (allem mgl.) "beschmiert". Keines seiner Autos hatte nur im Ansatz ein Rostproblem. Fazit:Es funktioniert so einiges-nur machen muß man etwas!!!!!!!!!!
  23. Das mit dem Schalter wollte ich gerade schreiben, wenn Du die mgl. hast einen anderen zu Testen wäre das der schnellste Versuch................
  24. ich möchte nix wegbauen aber, siehe oben............

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.