Zum Inhalt springen

Rainersaaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rainersaaab

  1. Habe die Werte für Lucas u. Bosch gerade zur Hand: Lucas -10°C 7000-11600Ohm, 20°C 2100-2900Ohm, 80°C 270-390Ohm Lucas Nr.73355. Werte für Bosch 0°C 5800Ohm, 20°C 2600Ohm, 80°C 320Ohm Bosch Nr. 0280130026. Anscheinend ist der Lucasfühler etwas empfindlicher!?
  2. Mit dem Wagenheber wäre da wohl nicht mehr soviel mit anheben-oder!?
  3. Es gibt eine andere Version für Lucas, mußt Du aber bei Flenner mit nachdruck sagen, hatte letztes Jahr einen bestellt und auch bekommen er hat einen schwarzen Sockel und laut WHB einen anderen Wert........
  4. .....sehr schön und viel Glück und Spass mit dem Audole
  5. Danke, das hatte ich vergessen zu erwähnen!
  6. Hatte ich auch schon, bei mir hat es mit Holz und Hammer funktioniert. Sollte eigentlich wie bei der Beifahrertüre anliegen.
  7. Also das schaut ja mal richtig gut aus, ich würde da keinen Underbodenschutz auftragen der dann mal Risse bekommt und Feuchtigkeit eindringen kann. Wenn, dann alle 2-3Jahre mit einem speziellen Fett einsprühen.
  8. Laß gut sein, für 7000TEUROS bekommst Du genügend andere, das scheint ja schon auf den ersten Blick eine große Baustelle zu sein und dann ist es noch dazu nur ein "i".
  9. Moin, kann Dir auch den Weg nach Karben ans Herz legen und Eric`s Bruder war ja einer der letzten guten 900er Mechaniker sowie Werkstattmeister im Saabzentrum und ist jetzt auch bei ihm tätig. Warum neue Motorhaube-Unfall oder Rost? Wenn Rost, dann ist es kein Saisoncabrio gewesen und da würde ich mir die Kaufberatung sehr gut durchlesen, dann genau prüfen ob alles o.k. ist.
  10. Also habe es auch schon 3x gemacht und es war jedesmal ohne Schmiermittel nicht mgl. zum einen hilft Vaseline und was am besten hilft ist das lösen der beiden mittleren Stabihalter..............
  11. Habe auch im meinem 92er den alten Schalthebel
  12. Rainersaaab hat auf alfone's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Deiner APC-Regelung , Aero Beplankung und Aero-Fahrwerk hat ist es ein 900Turbo 16S oder geh ich da falsch mit meiner Annahme!? Zur Leistung gibt es da einige Varianten ohne Kat, mit Kat, Schwarze-Box,Rote- Box von 160PS-185PS ist dann alles mgl.
  13. Also ich würde den gesamten Umbau Anhand einer Anleitung (siehe z.B.gelbes Forum) nochmals überprüfen und wenn da alles mit den richtigen Teilen verbaut und angeschlossen ist-sollte einmal ein Profi den Motorenzustand bzw. die Nebenaggregate prüfen.
  14. Moin Pasta, hast Du den Druckgeber beim Umbau auch getauscht und funktioniert das Magnetventil wirklich richtig, ist der Klopfsensor im richtigen Winkel aufgeschraubt? Defekte Limalager können üble Vibrationen auslösen!
  15. So isses jep!
  16. Naja, ich glaube die Laufleistung stimmt genau so wenig wie das angebliche Brandloch der Fahrersitzwange- sieht doch nach durch scheuertem Leder aus...!?
  17. Hallo, habe bis zuletzt gewartet, aber es klappt bei mir in diesem Jahr leider nicht. Klaus, ich hoffe Du kannst mir verzeihen und lasse es mit meinem Euro im Casino so richtig krachen:tongue: Wünsche allen viel Spass und gutes Wetter Gruß Rainer
  18. Rainersaaab hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, halte mich meist zurück, da hier genügend Profis am Werk sind(das meine ich wirklich so). Meine Frage, wurde beim Kopf überholen geplant und wenn wieviel? Hatte genau die selbe Erfahrung vor vielen Jahren machen müssen und ich gehe davon aus, dass am Kopf damals zuviel abgenommen wurde und die Kompression zu hoch war.Bitte lasse dies genau prüfen bevor das gleiche nochmals passiert. Gruß und allzeit Gute Fahrt Rainer
  19. :rolleyes:Hallo und Danke! Hallo Peter schön wenn es Dir in unserer Gegend gefallen hat, hättest Dich ja nochmal melden können und ich habe leider nicht das Glück gehabt, dass noch ein Stück zum Flicken dran war:mad: Hallo Klaus, also Deine Finger, Arme , Gelenke und was man da sonst noch für braucht um das Schläuchlein da unten auf den Nippel zu schieben:eek: möchte ich haben(ich bin echt neidisch), habe es dann mit der passenden Spitzzange doch geschaft , jetzt funktioniert endlich die Klima wieder wie es sein soll und die Lüftungsverstellung natürlich auch. Das ist aber auch echt ne Schei.. stelle die man kaum sieht wenn da der Schlauch direkt am Nippel nur noch ein bissle zusammen hält. Danke und Grüße an ein echt tolles Forum! Rainer
  20. Hallo, habe leider festgestellt das der Schlauch der Umluftklappe Spritzwandseitig abgerissen ist. Nach allen mgl. Versuchen einen neuen Schlauch auf den "Nippel" zu schieben habe ich aufgegeben. Muss da evtl. der Verdampfer raus und wenn ja, muß ich die Klimaschläuche abmachen(Angst) Hoffe ich bekomme Tipps von den Profis! Vielen Dank im voraus! Gruß und allzeit Gute Fahrt! Rainer
  21. Danke, habe wie oben geschrieben schon bei Döpper und Staufenbiel und allen mgl. im Netz gesucht, die sehen alle anders aus. Hat denn diese Dinger noch keiner erneuert :confused::confused:
  22. Halloooooo, kann mir denn keiner der Profis weiterhelfen:frown:
  23. Hallo, benötigt wird eigentlich die Senkrechte, aber ich würde natürlich beide ersetzen, da Türe rostfrei und auf Wagnfarbe lackiert wird - bin da bissle eitel:smile:. Die Dichtung war eingeklebt und ist nach dem Ausbau nicht mehr zu gebrauchen, ausserdem ist das untere Stück nimmer dolle, da der Metallkern rostet. Ich habe einige Türen hier stehen und das ist bei den meisten auch nicht besser, obwohl die Türen fast rostfrei sind:confused:-möchte da nicht auch die Fensterführung zerstören.
  24. Hallo, bei der Türreparatur meines 3-Türer habe ich die Fensterführungen entfernt und festgestellt, es wäre nicht schlecht diese zu erneuern. Bin auf der Suche und komme nicht weiter, hat jemand eine Bezugsquelle für die Fensterführungsprofile im Fensterrahmen. Habe bei Staufenbiel und Döpper und und und.... schon geschaut, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Wäre super wenn da jemand eine Adresse hat und die Art.Nr. der Teile kennt. Danke schön und allzeit gute Fahrt! Rainer
  25. Hallo, war ein super schöner Tag, bei tollem Wetter und netten Menschen. Nochmals Dank an Klaus und die Helfer im Hintergrund!!!! Freu mich auf ein neues Treffen in 2010 Gruß Rainer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.