Alle Beiträge von Rainersaaab
-
Auffahrunfall 900 Bj.91
Hallo und erstmal mein Beileid, aber es ist nur Blech. Kenne aber leider die Problematik nach einem Unfall mit einem 900er gut und kann Dir auch nur raten nichts zu überstürtzen. Such Dir eine Werkstatt bzw. einen Gutachter der sich mit solchen Fahrzeugen auskennt. Du kannst auch mal die Preise(je nach Zustand und Ausstattung des Fahrzeuges) aus den Autobörsen als Hilfestellung für den Fahrzeugwert nehmen. Falls Du Literatur aus verschiedenen Zeitschriften mit Preisangaben hast ist das auch nicht verkehrt. Ich wünsch Dir viel Glück. Grüße Rainer
-
Ist das ein 901 i oder S Motor?
Hallo Jens, ich hatte 7er im meinem 2.1er
-
Ist das ein 901 i oder S Motor?
Herlich die Bilder-Glückwunsch Jens, wenn Technik und Karosse so gut sind wie der Wagen auf den Bildern ausstrahlt, dann war es bestimmt eine sehr gute Entscheidung. Viel Glück und allzeit GUTE FAHRT Rainer
-
er rappel und scheppert
Hallo, hatte auch schon gleiches Problem und das Biegen hatte keinen Erfolg. Erst ein neuer Belag von einem anderen Hersteller brachte Erfolg
-
Ist das ein 901 i oder S Motor?
@klaus, dann würde mich interessieren ob es fachmännisch gemacht wurde und ob die Grenzen beim Planen eingehalten wurden und wie lange das(km) her ist, weiterhin würde ich einen Kompressionstest machen. @Jens, gilt#28 mir?
-
Ist das ein 901 i oder S Motor?
Hallo Jens, mein erster 900er war auch ein 2.1er, habe nach den angesprochenen Problemen und Lehrgeld das Fahrzeug 200000km gefahren und nur ein böser LKW hat damals unsere Ehe mit 80zig auf das Fahrzeugheck beendet. Ich fand die Motorisierung sehr angenehm und besser als beim LPT. FPT ist natürlich eine andere Sache. Für das Cabrio denke ich, ist die 2.1er Maschine eine gute Wahl. Kläre ab ob Kopfdichtung und Kühlsystem o.k. sind oder ob da schon mal geplant oder getauscht wurde. Viel Glück Rainer
-
Zylinderkopf runter - Schleifspuren in Zylinder 3
Motorlager und Silentgummi schon geprüft?
-
Zylinderkopfdichtung
Hallo chavir, schau mal bei meinen Alben unter "Saab sonstiges" - da sind einige Bilder die Dich weiterbringen Gruß Rainer
-
Tankdeckel abgerissen
zum dran nieten muß das Teil auch raus, schau Dich nach einem passenden gebrauchten Teil um, evtl. in SUCHE TEILE Anzeige aufgeben. Gruss Rainer
-
Poltern Vorderachse
Spurstangenköpfe, Stoßdämpfergummis(auch oben mal schauen) sämtl. Verschraubungen von Fahrwerksteilen und übrigens auch nach 40tkm können die Tragegelenke leider im A..... sein und es gibt ja immerhin 4Stück davon
-
9000 Aero: Empfehlung für Sport-Abgasanlage evtl. in Edelstahl gesucht
ein gewisser R.Müller macht sowas immer noch(gab es auch schon Anzeigen im anderen Forum), ob es sich um den ehemaligen Saabhändler handelt kann ich nicht sagen. Es gibt in der Ecke noch einen Namensvetter der auch mit Saab zu tun hat oder hatte.
-
Was machen mit dieser Tür?
..............20Jahre nur???????? (-; und schweißen lassen für die nächsten 30Jahre?
-
Was machen mit dieser Tür?
Hallo, bin jetzt da nicht unbedingt der Fachmann, aber das schaut nicht so dolle aus. Wenn die Türe sonst wirklich gut ist, könnte ich mir vorstellen einen anderen gebrauchten Scheibenrahmen einzusetzen(wenn dies mgl. ist)
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
ZKD ist halt ein "Verschleißteil" welches richtig Geld kostet und keiner mal so einfach tauschen läßt. Wie habt Ihr es denn jetzt festgestellt? CO-Test wie vormals von mir empfohlen?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was ist eigentlich mit diesem 900 los? Der wird schon gefühlte 2 Jahre angeboten http://www.ebay.de/itm/Saab-900-S-1993-141-Ps-/251090429652?pt=Automobile&hash=item3a7627e6d4 Naja, das habe ich mir auch schon öfter gedacht, allerdings steht jetzt etwas mehr zum Zustand des Wagens dabei als die gefühlten 2Jahre davor........
-
Matrix verbaut, wohin mit Altkat?
schau auch mal unter nordkat.de, habe schon an diesen Recycler verkauft und der Preis war sehr gut. Gruß Rainer
-
Softturbo geht nach Start manchmal aus
Lucasfühler Nr.73355 und schwarzer Sockel
-
Softturbo geht nach Start manchmal aus
Temperatursensor wäre evtl. auch noch ein Kandidat, ansonsten natürlich die von Moto gelisteten Geschichten-speziell Massepunkte sind sowieso immer gut-wenn gemacht..........
-
Softturbo geht nach Start manchmal aus
Hast Du den Leerlaufregler und die Drosselklappe schon gereinigt? Gruß Rainer
-
Hallo (leider noch ohne Saab)!
Na, dann schau Dich einmal in Ruhe nach einem geeigneten Fahrzueg um. Meiner Meinung nach kannst Du in Deutschland suchen und es sollte sich in Deiner Preispanne doch etwas finden lassen. Für mich im Vordergrund würde der Rost stehen, denn die Technik ist einfacher Instand zu setzen(er sollte natürlich kein defektes Getriebe und/oder einen Motorschaden haben). Ich denke da sollte sich etwas um die 6000€ finden lassen und dann kannst Du den Rest für die Technik investieren und selber schrauben. Alles Andere wurde schon geschrieben! Viel Glück bei der Suche!
-
Hallo (leider noch ohne Saab)!
Willkommen, laß Dir bei der Suche Zeit und bei der/den Besichtigungen wäre es von Vorteil einen Kundigen dabei zu haben. Bischen selbst schrauben können wäre nicht schlecht, sonst kann es schnell ins Geld gehen wenn man das Auto im Alltag nutzen möchte. Auch eine kundige Saabwerkstatt die erreichbar ist wäre von Vorteil.
-
Welcher 900 I ist am besten für eine Umrüstung auf LPG geeignet?
will mich bei LPG im 2.1er nicht soweit aus dem Fenster lehnen, aber Euro2 kannst Du ja mit Kaltlaufregler machen.
-
Welcher 900 I ist am besten für eine Umrüstung auf LPG geeignet?
beim 2.1 kannst Du mit Kaltlaufregler auf Euro2 umrüsten. Der Matrixkat paßt, aber die Euro2 bekommst Du mit dem Kat nur bei den Turbomodellen. 2.1er mit LPG kann ich nicht sagen, glaube aber der 2.1er ist da nicht so geeignet.
-
´91er LPT springt nicht an
zum Thema Leerlaufdrehzahl-hast du den Leerlaufsteller und die Drokla schon gereinigt weiterhin wie schon geschrieben Bypass wechseln und nach anderen Undichtigkeiten fahnden. Wie schaut es mit der Lüftung im Innerraum aus-funktioniert alles wie es soll? Da an dem Fahrzeug wohl doch einiges "ver-ge-um-baut-bastel" worden ist würde ich mal unter das Kniebrett schauen wie es mit der Kabelage aussieht(die Italiener sind da sehr einfallsreich und verwenden gerne Tesafilm um die kleinen Drähtchen zu verbinden. Ich habe da schon bei einem 900er aus Italien dolle Sachen gesehen und gestern bei meinem Schlacht 9000er einen ganzen "Kabelbaum" (für was auch immer das ganze Zeug ist) an der el.Antenne entdeckt. PS: der Lukasleerlauf muß auch erstmal wieder lernen wo es mit der Drehzahl hin soll- das ist gerade in einem anderen Thread wiedermal ein Thema.
-
´91er LPT springt nicht an
sorry, das war mein Fehler