Zum Inhalt springen

Rainersaaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rainersaaab

  1. Das ist natürlich richtig- aber ein Motortausch vom FPT könnte es gewesen sein falls es wirklich ein Klopfsensor ist..........
  2. Hat nix mit Lucas zu tun, LPT hat keinen---aber evtl. hat das Fahrzeug mal nen gebrauchten Motor von einem FPT bekommen oder es wurde ein Umbau auf FPT angefangen.
  3. defekte Membran, kannst ja mal "Bypass Ventil" in der Suche eingeben- da kommt dann o einiges
  4. Das ist selten und ist ja fast ein Verschleißteil und im Forum schon so oft diskutiert,besprochen,geschrieben undundund
  5. Glückwunsch das es nur eine Kleinigkeit war und so einfach zu behebn war. Zu deinem "Unterdruckdosendingsbums" , du meinst sicher das Bypass-Ventil welches natürlich funktionieren sollte. Gruß Rainer
  6. Lasse einen einen CO2 Test machen wenn beim abdrücken nichts rauskam. Wenn da auch alles o.k. ist. Schau Dir Kühlerschläuche, Ausgleichsbehälter,Wapu, Kühler usw. genau an(siehe Beiträge vorher). Irgendwo muß es ja raus sein!
  7. Ich kann auch meine Freundin nackt auf die Haube legen-die gehört dann aber auch nicht dazu... mach mal (-;
  8. Hallo Jens, aber währed den Anfängen- ich würde mal bissle was von der Dämmmatte wegmachen und schauen ob da auch schon der böse Rost ist, weiterhin mußt Du mal nachforschen ob im Bereich Deiner Rückfahrscheinwerfer Wasser eintritt oder ob es evtl. von der Antenne kommt. Direkt von außen durch den Unterboden kommts sicher nicht. Dann alles säubern und behandeln und beobachten wo es da reinpiselt. Gruß Rainer
  9. Ich dachte mir schon, dass das Trauerspiel aus Italien kommt und wenn mich nicht alles täuscht war das Fahrzeug schon vor über 1Jahr in den einschlägigen Autobörsen in Italien inseriert und stand jämmerlich irgendwo im Freien herum. Da gibt es viel zutun oder der Schlachter kommt(leider).
  10. ist alles mit den richtigen Fabrikaten bestückt, wie schaut es mit Falschluft aus, alle Schläuche getauscht, Bypassventil O.K. LLK und Verrohrung sowie alles um den Lader Dicht? bzw. nach dem Lader nicht so gaaanz Dicht(Kat)
  11. Ich glaube da gehört mal eine komplette Grundwartung gemacht ................ Gruß Rainer
  12. Rainersaaab hat auf autoditacker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    z.B. der Unterdruckbehälter(bzw. dessen Ventil) und das "Geschläuch"
  13. Rainersaaab hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke! Kenne noch 3gleiche Fälle bei denen es funktioniert hat/hatte. Aber das sind dann wahrscheinlich wirklich die Ausnahmen und natürlich nicht immer die mögliche Lösung. Ich möchte keinesfalls Deine Erfahrung anzweifeln, welche unbestritten ist. Grüße Rainer
  14. Rainersaaab hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    das ist natürlich absolut richtig, bei mir war es mal nur das Eine und nach der Reparatur hat alles lange sehr gute Arbeit geleistet
  15. Rainersaaab hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    evtl. nur das RWG-Zahnrad!? Wenn sonst alle Gänge sauber schalten, kannst Du sofern Du einen guten/kundigen Saab-Schrauber hast-das Teil bei eingebautem Getriebe tauschen lassen. Gruß Rainer
  16. Rainersaaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...aber eins verstehe ich nicht weshalb, zumindest auf dem vorletzten Motorbild, fährt der Kerl mit grenzwertig wenig Kühlflüssigkeit durch die Gegend? Evtl. fährt er gar nicht mit rum und Du weißt schon, dass man da nicht zuviel reintuensoll sonst machts B... Gruß Rainer
  17. Rainersaaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sind halt genauso schmutzig wie Dein Unterboden (-; Also ich kenne es nur mit der Karosserielackfarbe über der Steinschlagdichtpampe. Grüße Rainer
  18. Na, das schaut doch gar nicht so schlecht aus! Bin der Meinung, nach entfernen des groben Rostes gibt es genügend Möglichkeiten mit flüssigen Produkten umzuwandeln und schön Schichtweise zu konservieren. Ich nenne jetzt bewußt keine Hersteller da ich schon gemerkt habe, dass es da viele Produkte gibt und noch mehr Meinungen zu diesen. Grüße Rainer
  19. Bitte die Schlauchschellen und den Schlauch kontrollieren und/oder ob kleinste Risse am Behälter feststellbar sind.
  20. Da kommt man mit einer Grube ohne Probleme hin, bitte auch vorher eine neue Dichtung besorgen und evtl den Wagen vorne etwas anheben(dann läufts besser) Gruß Rainer
  21. richtisch!
  22. Steuergerät mußt Du schauen, Bj.90 war glaube ich 14.0 ab Bj.91 14.1 nach unten meines wissens nicht austauschbar bzw. kompatibel. Benzinpumpenrelais- aber Du weißt ja was Du prüfen sollst (-; FPT und LPT ist alles tauschbar-der unterschied liegt nur beim FPT ist das APC System verbaut und der Ladeluftkühler
  23. wenn er lief ist die Sache mit der Wegfahrsperre wohl hinfällig! könnte ja auch ne Sicherung durch sein-auch mal schauen! Manches kommt ja auch plötzlich! Oder es hängt ein Relais!
  24. Hallo, ist die Rückbanksitzfläche beim 5-Türer nicht anders geformt?
  25. Du hast ja geschrieben der Anlasser dreht, schau doch erstmal ob Zündfunke da ist und Sprit an den Einspritdüsen ankommt! Wie schaut der Hauptmassepunkt unterm Kühler aus?????????? Sind irgendwelche Stecker bzw. Kabel im Motorraum lose oder nicht richtig drauf? Gruß Rainer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.