Zum Inhalt springen

Rainersaaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Rainersaaab

  1. Also beide G-Kat und Lucas dann ist der rechte Kabelbaum schonmal relativ schnell getauscht. Bei meinem Italiener war für das Alarmanlagenwegfahrsperrengewürge ein Kästechen auf der rechten Seite im Motorraum verbaut, weiterhin sah der Steuerungskabelsalat hinter der Fahrertürverkleidung etwas anders aus als normal (würg) und unterm Armaturenbrett bzw. Knieschutz war auch so das eine oder andere mit "Tesafilm zusammen geklebt. Was es da sonst noch alles gibt kann ich Dir leider auch nicht sagen. Gruß Rainer
  2. und das "SAAB im Herzen" aus dem Profil gehört bei dieser Betrachtungsweise gestrichen.....................
  3. Mann, muß Dir Deine Kiste wenig Spass bereitet haben- das hört sich ja schon extrem verbittert an. Frage mich warum Du dann noch hier schreibst und den mgl. Neulingen den Spass an einem 900er nimmst. Gruß Rainer
  4. Moin, also OT-Geber hatta nich, Kabelbaum sofern beide mit Kat kannst Du tauschen und wenn da gebastelt wurde-würde ich das auch machen. LMM sind ist gleich! Wenn nicht bekannt ist was mit dem Auto getrieben wurde - KANN ES ALLES MGL. SEIN- Kerzen, Zündkabel, Finger, Kappe, Benzinfilter, Schläuche, ZZP, Masserunkte, Steuergerät, Relais. Ich würde mal die Grundwartung abarbeiten! Oder haben die Italiener schön an den Kabeln gebastelt(ich kenne dass) Wegfahrsperre ist da gerne verbaut! Naja, viel Glück und hoffentlich ist es etwas aus der sowieso zu machenden Grundwartung! Grüße Rainer
  5. Das muß nicht sein, habe auch im Dezember meinen 9000er ohne Tüv zugelassen, dann mit den neuen Kennzeichen zum Tüv und mit Tüvbescheinigung wieder zur Zulassungsstelle und die Stempel für die Kennzeichen drauf bekommen. So geht es auch - zumindest in Bayern! Gruß Rainer
  6. war ich wohl zu langsam !
  7. Das wurde bestimmt nur gut abgeklebt und dann lackiert. Rostlöser ist da eine gute Idee und das mehrmals und dann sehr vorsichtig schrauben, aber manchmal ist dann halt ab, bei der Schloßgeschichte geht das dann noch, da man die Schrauben erneuern kann. bei den beiden Leisten rechts und links vom Schloß wird es dann schon schwieriger(meist muß man sich dann nach Ersatz umschauen)
  8. Rainersaaab hat auf uwo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, also ich würde eine Druckprüfung machen(lassen) dann sieht man evtl. auch ob/wo das Leck ist und evtl. noch einen Co-Test machen und wie schon geschrieben, wenn es in einer "Fachwerkstatt" gemacht wurde sollte die ZKD noch ganz sein und die restl. Sachen wie Kühler, Schläuche, Behälter, Deckel, Wasserpumpe i.o. und geprüft.
  9. Rainersaaab hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und/oder/bzw. das dazugehörende Fahrzeug (-;
  10. Meines Wissens liegt das Ausbleichen am Pigment welches für Rot genommen werden muß und nicht gegen die dauerhaften UV-Strahlen resistent ist, deshalb schauen die roten Fahrzeuge welche nicht so oft gepflegt bzw. poliert werden so "verschoßen" aus. Der Klarlack hilft da auch nicht gegen die Strahlung und man kommt dann auch nicht an den eigentlichen Lack ran um die obere feine Schicht abzutragen.
  11. Das ist das leidige Problem bei Insolvenzen und ob und wann sich da was einspielt ist die Frage. Habe leider selbst so etwas erleben müssen und da wird nur mit Zustimmung des Insoverwalters bezahlt und geliefert. Hatte erst gestern auch die Problematik mit einem Druckmaschinenservice diskutiert, welcher keine Teile bekommt und die Maschinen in den Druckereien stehen da der insolvente Druckmaschinenhersteller nichts von seinen Zulieferen mehr bekommt. Das ist für viele Firmen große Sch.....
  12. Würde mal in der Teilesuche eine Anzeige schalten evtl. hat jemand einen passenden Schlachter stehen oder weiß wo einer steht und man kann ja dem Verkäufer Ausbau und Abholung anbieten, manche sind froh wenn es jemand erledigt und "entsorgt" und dann nimmst Du gleich die ganze Ausstattung mit, so ist das Thema mit der Verfärbung die nicht paßt auch erledigt.
  13. War gerade auf der Unifit-Seite, da steht bei der OX-103 auch NTK
  14. Bei Lucas ist keine Bosch-Sonde verbaut, sondern eine NTK- ich und meines Wissens einige Forumsmitglieder haben die OX-103 ohne Probleme eingebaut. Über die Suche solltest Du eigentlich auch fündig werden und wenn Du bei Unifit anrufst sind die Leute dort sehr behilflich. Ansonsten kannst Du auch über Flenner oder Skandix eine Universal-Sonde beziehen, die ist dann glaube ich etwas teurer. Grüße Rainer
  15. Hallo, Unifit hat da eine passende für ca.40€ müßte die OX-103 sein, Stecker von der Eingebauten mußt Du dann noch an crimpen! Grüße Rainer
  16. @minick, so wie sich das liest möchtest Du Dir welche kaufen und kannst nicht direkt vergleichen. Ich denke es geht Dir nicht unbedingt um das Modelljahr sondern wie sich NEUE und ALTE unterscheiden. Wenn die Höhenverstellung des Fahrersitzes an der linken Seite über einen ausziehbaren Hebel ist- hast Du die Neuen drinne. Wenn vorne unter dem Fahrersitz- sind es die Alten. Grüße Rainer
  17. und wenn Du den Beifahrersitz auch noch ausbaust, sind Verrenkungen etwas gemildert....................
  18. Daumen gaaaanz weit nach oben- sehr schön!
  19. Oh doch, da tummelt sich alles und die Spezies der Saabfahrer hat sich schon lange gewandelt, oder es gab schon immer ein Vorurteil, besteht mittlerweile aus übrwiegend Selbstschraubern, oder die die es werden wollen(Danke Forum)da nur noch wenige gute Werkstätten verfügbar sind, dafür aber viele nicht mehr so dolle und alte (und auch rote)Fahrzeuge auf der Straße (oder Insel)vorhanden welche an den Mann/Frau/Schlachter oder leider auch die Presse wollen/müssen. Grüße Rainer
  20. Rainersaaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    na also, sag ich doch! Dann lasse die 100KW wie bei den Anderen mit deutscher Zulassung im Schein eintragen. Wer weiß weshalb das mal wieder bei den deutschen Papieren anders ist als beim Rest(vielleicht rechnen die ja anderes). Gruß Rainer
  21. also ich habe mir schon Autos angeschaut, die wollte ich nicht einmal geschenkt haben und das habe ich den Verkäufern auch gesagt als sie mich fragten was für ein Preis denn für mich o.k. wäre. Ich glaube da schiebt jemand richtig Frust, könnte es sein, dass das Fahrzeug ein Fehlkauf für einen mgl. Weiterverkauf war? Da kann dann aber niemand im Forum etwas für! Ich finde das Forum KLASSE, auch wenn sich da einige wenige tummeln, die man besser nicht kennen lernen muß. Grüße Rainer
  22. Rainersaaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    genau das meinte ich (-;
  23. Rainersaaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe da etwas gesehen......
  24. Rainersaaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und die Softis haben in der Liste auch 107KW und ich kenne das nur mit 104KW??????????
  25. naja, hatte bei einem Ganzjahresfahrzeug mit schönem Salzeinsatz im Winter auch nach 8Jahren und doch einigen Kilometern keinen neuen Rost beim Schlachten(wegen Unfall) vorgefunden. Kommt wahrscheinlich auf die Verarbeitung an oder ich hatte nur gaaanz viel Glück (-; aber lassen wir das und es ist jedem überlassen was er nimmt, ich hatte da bis jetzt keine schlechte Erfahrung gemacht. Grüße Rainer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.