Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Kann ich nach nun gut 15tkm in ca 5 Monaten im 97er 9k absolut bestätigen. Für den von mir angedachten Anwendungsfall (99,98%, naja fast) Autobahn ein geniales Auto. Fahre ihn nun schon deutlich lieber als den 9-5 je.....
  2. Und ist heute bei uns ja faktisch auch schon nicht mehr so. Auch wenn es vermutlich noch nicht sonderlich oft genutzt wurde, aber bei Umzug innerhalb NRW (und innerhalb ein paar anderer Bundesländer). Kannste dein Kennzeichen nun ja auch behalten.
  3. Du bist auch der Beweis, daß Gemüse/Salat lebt...oder warum ist bei deinem Salat der Teller immer blutig? [emoji23]
  4. Hallo Michael, Die einzelne Freischaltung ohne Einhaltung der nötigen Fristen und Bedingungen ist nicht möglich. Gruß Tobi
  5. Es soll schon mal "jemand" einen B206 im 902 komplett revidiert haben...und das hat sich ganz bestimmt auch nicht im eigentlichen Sinne "gelohnt"...
  6. ssason hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://i184.photobucket.com/albums/x8/crampfan/911_zps4da36429.jpg
  7. So...hab noch mal geguckt. Beim 99 steht das H in beiden Zulassungsbescheinigungen. Aber, sowohl das Essener Amt beim 96 wie auch das Konstanzer bei Emma haben das H in Teil II weggelassen. Was ja auch meinem Verständnis der Ausfüllanleitung des KBA entspricht... Ergo bleibt es dabei...jeder wie er will und kann...
  8. da findet sich doch bestimmt irgend eine Mitfahrgelegenheit ;-)
  9. Dann auch mal mit 2 Takten? Wenn ja müssen wir das mal vorher abstimmen, damit ich das auch einrichten kann
  10. DAS ist der nächste Witz... als ich im August in den Kreis Recklinghausen gezogen bin hab ich z.B. für den 9000 fast 50€ geblecht weil ein neuer "Brief" gedruckt werden musste. Der musste beim 99 jetzt auch gedruckt werden weil der alte voll war. Das hat jetzt alles 28€ gekostet?!?!?
  11. Ich würde, nach dem ich gerade mal google zu dem Thema ne Weile gequält habe sagen, jeder wie er kann und will... http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#9 hieraus lese ich, dass es kein Bestandteil des eigentlichen Kennzeichen ist, sondern wirklich nur eine "Kennzahl" ist. Das eigentliche Kennzeichen besteht ja aus dem Unterscheidungszeichen und der Erkennungsnummer. Und in einer Ausfüll Anleitung des KBA für die Zulassungsbescheinigung steht auch nur, dass das H im Teil I einzutragen ist. Kein Wort von Teil II. Aber da guck ich zuhause mal bei 96 und 99.
  12. Ich hab gerade nur den alten Brief und Schein vom 96 da. Auf dem Brief ist das Kennzeichen ohne H, auf dem Schein mit.
  13. Ich hab auch nur das Zitat in deinem #675 geändert. Jetzt verweist es richtigerweise auf ralftorsten und nicht auf aero84
  14. Nein, dem ist nicht so. Das H ist nicht Bestandteil des eigentlichen Kennzeichen. Ich hab die Papiere jetzt gerade nicht hier, aber irgendwo steht das Kennzeichen nämlich weiterhin ohne H. Das ist wohl eher so zu sehen wie die Monate beim Saison Kennzeichen.
  15. Es dürfen halt max 8 Zeichen aufs Kennzeichen...
  16. Jup...soll mir jetzt aber egal sein ;-)
  17. Gute Frage... Der Beamte hat mir gesagt, dass bei einer Änderung an der Zulassung das Kennzeichen neu vergeben werden muss... Halte ich für totalen Blödsinn, weil dann hätten sie sich diese ganze Neuregelung mit der Kennzeichen Mitnahme auch sparen können. ..
  18. http://www.saab-cars.de/attachments/uploadfromtaptalk1417762446377-jpg.84971/ War aber trotz der vorherigen telefonischen Klärung mit dem Amt doch ein Krampf das H in Verbindung mit dem Essener Kennzeichen zu bekommen Jetzt hab ich ein "Essener" Kennzeichen mit Recklinghäuser Siegel So wie der Leiter des Amtes geguckt hat als er mir sagte, dass sie das jetzt nur machen weil man mir das im November telefonisch zugesagt hatte wird es sowas wohl nicht mehr "so oft" geben
  19. Hatta doch...deswegen versteh ich das noch viel weniger...
  20. Ich meine ab 60km/h ist wieder mit im Boot...
  21. Dann ließ diesen Beitrag noch mal in Ruhe durch. "Du musst zuerst die Versicherung dazu bringen, dich aus dem Versicherungsvertrag...." Das klingt für mich nach betteln und ist schlicht falsch.
  22. Ich hab aber noch nie das selbe Fahrzeug später wieder zugelassen... Und mir geht es auch nur darum, dass es schlicht falsch ist, dass ich bei meiner Versicherung betteln muss mein Auto abmelden zu dürfen. Und meine SF Stufe kann ich ja auch behalten, wenn ich anschließend ein anderes Auto bei einer anderen Versicherung versichern will.
  23. Dann hab ich das die letzten Jahre also immer falsch gemacht... Ich hab meiner Versicherung noch nie mitgeteilt, dass ich ein Auto abgemeldet habe. Die sind immer zu mir gekommen und haben mir die Beendigung des Vertrages mitgeteilt.
  24. ssason hat auf U11's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und für mich im Winter unfahrbar. .. ich hab da nur mit offener Seitenscheibe reingepasst :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.