Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. ssason hat auf Tünnes's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eh, hoffe du hast mich nicht falsch verstanden...der Zustand ist in keinster Weise erstrebenswert!!! Wenn der Wagen jetzt "gar nicht" geht, wird der Test sofort zeigen ob sich was geändert hat. Also bitte nicht einfach "voll auf den Pinsel treten" und warten das der Fuelcut kommt. Der Betriebszustand "rund um den Fuelcut" bedeute für das Material enormen Stress!! Also, gefühlvolles probieren ist da angesagt!!
  2. ssason hat auf Tünnes's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    An dem Abdruck den deine Zähne im Lenkrad hinterlassen....... Ne, ohne scheiß, da wird dir, wie die Übersetzung vermuten lässt der Sprit abgedreht und das bei mächtig Ladedruck.... also keine Sorge, sollte das eintreten wirst du es feststellen!! ;-)
  3. Das es ein 6 Ender ist hat er ja offensichtlich schon GESEHEN.... Such doch einfach mal nach Bildern eines 9-5 3.0 TiD.....
  4. Ihr beiden seit echt soooo süß
  5. Ne, falsch verstanden....du hast keine "fehlende" Blinkerrückstellung, sondern eine zu viel
  6. Aber nur unter Zwang!
  7. über geschmack wollte ich jetzt nicht philosophieren Daher hatte ich mir den Kommentar zu dem, in meinen Augen häßlichsten Saab Lenkrad gespart
  8. Naja, wenn er nach nem Holzlenkrad sucht, wäre Leder für mich keine Alternative....
  9. bisschen wenig Holz, oder?!
  10. Deine Erinnerung trübt... die Lenkräder die ich vom 99 und 900 noch liegen habe unterscheiden sich nur durch die Blinkerrückstellung....
  11. Wenn ich das richtig im Kopf habe schlägt er sich per Definition sogar "selbst und das ständig"
  12. Falsch.... Der 99 hat ne Kontrolllampe dafür....
  13. http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/301157_10150332656147683_124067867682_8329915_795662875_n.jpg
  14. An der würde ich bei meinem B235 nicht so feste reiben wollen....nachher hab ich wegen der Reibungshitze noch Ölschlamm.... bei deinem Diesel mag das gehen
  15. ssason hat auf ssason's Thema geantwortet in SAAB-Kalender 2012
    Wir nähern uns geschmeidig der 100 Kalender Marke So schlimm scheinen die ganzen "Flugrost-Bilder" (™hb-ex) also nicht zu sein
  16. ssason hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich vom "Fehlerfall" schreibe, macht es in meine Augen wenig Sinn, wenn du damit konnterst, dass der Nordic GLD immer noch unter dem max. Druck im "Normalfall" des Serien Aero liegt....
  17. ssason hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Nur das im Fehlerfall ein gut 25% höherer Ladedruck anliegt als bei Serien GLD....
  18. ssason hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe mit keinem Wort geschrieben, dass der GLD NUR Sicherheitsnetz ist....
  19. ssason hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Das will ich auch gar nicht groß in Abrede stellen, nur bin bei solchen Änderungen die das "Sicherheitsnetz" betreffen der Meinung, dass Tuner welche nicht aus Deutschland kommen, die durchaus von anderen Ländern abweichenden Einsatzbedingungen nicht berücksichtigen.... Nirgendwo sonst könnte jemand auf die Idee kommen minuten lang mit Vollgas über die BAB zu fahren.... Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung, aber ich halte absolut nichts davon an den Regelgrößen für GLD und/oder Klopfsensivität zu schrauben....
  20. Du musst fester an der Öllampe reiben....und selbst dann musst du dich für 3 deiner 4 Wünsche entscheiden....
  21. ssason hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Um was für einen 9000er geht es jetzt eigentlich genau?!?! Trionic oder APC?!?! Der Verweis auf die "Software" lässt ja eher auf Trionic schliessen...dann passt aber der Hinweis auf die Regelgrenzen des APC nicht.....
  22. ssason hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte "befürchtet", dass es zu so einer Antwort kommt
  23. Spielt als E85 Fahrer keine wirkliche Rolle *lach*
  24. ssason hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei wem steht der Renner denn? Ich hoffe nicht bei B. auf der Kirchhellener

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.