Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Tja, ersetzt bekommen nur die etwas, die ihre Versicherung nicht 1 1/2 Jahre vorher gekündigt haben.... Und gesehen, wie du schon sagst, hier bekommen es alle mit wenn ich mal 2 Monate keinen Rasen mähe, oder mal auf der Straße was kleines am Auto erledige, so was hier, sieht aber niemand.....
  2. Holla, schon fast 1 1/2 Jahre her das ich hier was geschrieben habe Zwischenzeitlich war ja mal angedacht den Aero zu verkaufen, ist aber wieder abgeblasen... Was gibt es neues beim Alkohol? Nicht viel, läuft grundsätzlich alles gut, bis auf letzte Woche Samstag....da bin ich mal ganz geschmeidig auf der A81 am Kreus Weinsberg, 300m vor der Ausfahrt zur Tankstelle mit bockenden und prustendem Motor auf der Standspur ausgerollt Restreichweite sagte was von 50km, allerdings beunruhigte mich die angegangene CE... Vor einigen Wochen sind wir schon mal ohne Sprit liegen geblieben, da hatte der Tausch des Spritfilters wohl das SID verwirrt, jedenfalls ging da keine CE an, sondern der Motor einfach stumpf aus.... Da aber keine Teile aus dem Motor guckten erst mal ran an die Tanke und E85 rein.... bei 63L sagt die Zapfpistole *klack*, mehr als etwas über 64L gingen nicht rein. Bezogen auf diverse andere Fahrten wo ich die Restreichweite auf "0" gefahren habe und dann in der Regel 72-73L tanken konnte bedeutet das, dass noch mehr als 6-7L im Tank waren. Dazu sei noch angemerkt, dass mir nach dem Tanken der vorangegangen Füllung an der Gulf in Gelsenkirchen aufgefallen war, dass mir das LiveSID nur 46% Alkohol angezeigt hat, obwohl die Tankfüllung zu mehr als 60L aus E85 bestand. Das hatte ich da noch auf die relativ lange Standzeit von fast 3 Monaten geschoben, bin aber entsprechend vorsichtig gefahren. Insbesondere nach dem ich doch recht viele Klopfvorgänge sehen konnte, dazu aber später mehr.... Zurück nach Weinsberg, Tanken abgeschlossen, Schlüssel rum, orgel, orgel, läuft....im Leerlauf laufen gelassen bis zur Adaption, 82% Alkohol, restlichen Adaptionswerte sehen auch gut aus, passt.....weiter geht es... Klopft ab 3000-3500 1/min auf Zylinder 2 und ganz besonders auf der 3 aber immer noch wie sau....auch ohne Ladedruck, oder große Last Merkwürdig, Rücksprache mit der Entwicklungsabteilung von SKR zwecks Verifizierung der Adaptionswerte für das E85, man mahnt mich weiterhin zur Vorsicht und Beobachtung, der Verdacht lenkt sich aber auf die Kerzen....die wären jetzt eh dran, sind nach dem Motortausch bei 140.700 noch nicht getauscht worden, jetzt stehen 164.000 auf der Uhr. Die neuen Kerzen liegen natürlich 450km weiter nördlich im Keller.... Für die Heimfahrt dann die Probe aufs Exempel, Kerzen unter den Zylindern mal getauscht. Der 1. und der 4 Zylinder hatten quasi keine nennenswerten Zählerstände (3. Zylinder über 6000, 4. ca. 20). Wir haben dann einfach mal 1 gegen 3 und 2 gegen 4 getauscht.... und siehe da, wie von mir erwartet klopfen nun die beiden jeweils anderen Zylinder.... *puh* doch nur die Kerzen.... Die habe ich gestern gegen neue getauscht, jetzt mal sehen, sollte ja eigentlich alles wieder gut sein. Aber das die Kerzen nach knapp über 20.000km schon so dermaßen fertig sein sollen irritiert mich doch schon etwas....Ich stell später vielleicht noch mal ein paar Bilder von den Kerzen ein.
  3. Tja, wie erwartet gibt es nichts neues.... Damit ist diese Saison dann gelaufen und die Odenwald-Tour war vorerst die letzte Motorrad-Tour....Mal sehen, vielleicht schaffe ich es ja zur nächsten Saison was neues anzuschaffen...
  4. Ich habe meinen Beitrag aus dem CBR Forum einfach mal kopiert.... Hallo zusammen, gestern wurde mir vermutlich am helllichten Tag zwischen 7 und 15 Uhr meine CBR vor der Tür geklaut. Sie stand auf der Margarethenhöhe in Essen. Ich wollte euch daher bitten, dass ihr mir, wenn euch in den Auktionshäusern oder anderen Gebrauchtbörsen etwas "auffällt" Bescheid gebt. Zu den Daten: Honda CBR 600 F PC35 Baujahr 2001, also die Einspritzer. Kennzeichen: E-VE 46 schwarz, BOS Titan, MRA Racing schwarz, LSL Crashpads (schwarz), Louis Miniblinker (schwarz), Wirth Gabelfedern, VR Michelin Pilot Road 2, HR Michelin Pilot Road 3A (500km alt), Stahlflex Bremsleitungen vorne, K&N LuFi. Merkmale: Der Limadeckel, die Verkleidung auf der rechten Seite und die entsprechenden Verkleidungsteile auf Höhe des Limadeckels sind aufgrund von Umfallern verkratzt. Des weiteren ist an der Befestigungslasche für den Ausgleichsbehälter der hinteren Bremse ein Kevlar-Abreissseil für eine Hit-Air Airbagweste befestigt. Weiterhin ist bei genauer Betrachtung des Lenkkopflagers auffällig, dass am unteren Lager der Staubschutz fehlt. Für Hinweise jedweder Art bedanke ich mich schon mal im Voraus!!! Es ist echt zum kotzen......
  5. Jut, das er die Dateien dazu gepackt hatte hab ich nicht gesehen.
  6. Wenn ich Renés Anleitung richtig im Kopf habe, dann müssen die zu kopierenden Dateien vorher auf einem 32bit System erstellt werden....
  7. Aber wenn Otto nur nen 64bit System hat??
  8. Die Aussage hilft bei dir übrigens nicht mehr sooooo viel....... A, oder D wäre da hilfreicher :eek:
  9. die adaption beim wechsel der drokla in meinem Aero sah folgendermaßen aus: 1. Batterie ab 2. Alte drokla raus 3. Neue drokla rein 4. Batterie drann 5. Schlüssel rum und fertig....
  10. Stimmt, jetzt wo du es sagst.....die Räder sind auch schwarz und rund :eek::biggrin:
  11. Eine RS 250 würd ich mir auch noch in die Garage stellen.........
  12. ssason hat auf UrLarsen's Thema geantwortet in 9-5 I
    PCV = KGE = Kurbelgehäuseentlüftung
  13. ...und dann auch noch Verkleidungsreste einer Aprilia RS 125 oder 250
  14. Fahre den zur Zeit auf dem 9-5... aber kein zweites mal... für den 9-5 ist er mir einfach zu nervig laut.... ansonsten kann ich aber auch nichts wirklich negatives berichten....
  15. Die Feritta unter dem 9-5 von meinem Vater ist auch noch da ;-)
  16. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Geh lieber in einen Werkzeug Laden und kauf dir einen entsprechenden Schraubendreher....den originalen willst du nicht wirklich freiwillig haben....
  17. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kfz-Kennzeichen_in_Deutschland
  18. Eh, Winterreifen, oder Ersatzräder habe ich jetzt nicht gezählt....ich hatte nur "am Fahrzeug montierte" einbezogen....
  19. Sorry, ich dachte das wäre mittlerweile klar warum die KGE geändert wurde....
  20. Gott, nein.... Aber der Fairness halber muss ich auch zu geben , dass ich bei den letzten 8 Reifen 4 dazu gezählt die der Amazone gehören und die anderen 4 gehören mir auch nur zur Hälfte
  21. Naja, wenn ich die "nicht ganz so fitten" Reifen mit zähle müssten wir noch mal 8 addieren.....
  22. :eek: DA ist die Tür..... raus....
  23. Der lässt sich aber (ebenso wieder Spoiler) einfacher "nachrüsten", wie die Kunststoffplanken zwischen Vorderrad und Stoßstange..... Aber egal....schieferblau, 3 Türer, Schiebedach..... :love:
  24. Laufen??? Ich hab 10 gesunde Reifen.....wieso soll ich da laufen :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.