Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. http://www.saab-cars.de/knowledge-base/47612-e10-vertraeglichkeit-saab-modelle.html
  2. Hallo zusammen, auf vielfachen Wunsch habe ich hier die wichtigste Information bzgl Saab und E10 mal zusammengefasst: Gemäß der DAT Liste sind alle Saab Modelle E10 tauglich. Auf gezielte Nachfrage bei Saab wurde dies auf alle Modelle ab Baujahr 1979 eingegrenzt. Download DAT E10 Liste Gruß Tobi
  3. Was hat er denn jetzt auf der Uhr?
  4. Also nach den Erfahrungen mit der Temp.Messung in der Ölwanne werde ich bei meinem 99er zum nächsten Ölwechsel die Sandwichplatte einbauen.... 1. weil der Anschluss von dem Geber in meinen Augen extrem Abriss gefährdet ist, 2. diese Messingdinger kaum 2 Ölwechsel überstehen und 3. die Öltemperaturanzeige selbst nach 400km BAB kaum Ausschlag macht....
  5. Klar, nur wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen das man so ein Auto überhaupt zu einem auch nur ansatzweise vernünftigen Kurs verkauft bekommt. Wer bindet sich denn für mehrere Tausend Euro so eine eventuelle Zeitbombe ans Bein? Aber jetzt wollen wir mal hoffen das es mit dem Tausch des Laders gegessen ist....
  6. ssason hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was dann aber an dir und nicht am Auto liegt Wenn ich den Verbrauch von meinem Aero angeben sollte (Benzinbetrieb), müsste ich auch Verbräuche zwischen 6,5L/100km und 19L/100km angeben.... Alles andere kann man sich ja bei Spritmonitor.de angucken
  7. ...und wenn er nach dem Ladertausch immer noch massiv Öl verbraucht, spielt das Tuning auch keine Rolle mehr....
  8. ...und wie stellst du fest das etwas nicht in Ordnung ist, wenn du es nicht kontrollierst?
  9. ssason hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Trotzdem lässt sich ein Aero, bei entsprechender Fahrweise auch mit 9L (und drunter) bewegen
  10. Dir auch einen schönen Abend, entschuldige bitte, dass wir zu einem Thema ungerne 459.000 Threads haben wollen.... Aber weil du "so nett" fragst, es sind laut Saab alle Modelle ab 1979 E10 tauglich....
  11. ssason hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In dem du mir eine PN mit: Name, Vorname Adresse Telefonnummer Email Anzahl der gewünschten Kalender schickst. Gruß Tobi
  12. ssason hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Satz musst du mir noch mal erklären..... Die Motornummern fangen z.B. mit B201.1.XXXXXX an
  13. ssason hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nicht, dass ich das nicht bereits in #21 geschrieben hätte...
  14. ssason hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Och, soooo eilig hatte ich das dann auch nicht Aber unabhängig davon würde ich vorschlagen, dass wir dem WHB einfach mal glauben
  15. Fahr ich auf dem 99er auch Allerdings bisher nur wenige km, da der 99er ja recht bald letztes Jahr auf Winterschuhe umgezogen ist. Mal sehen wie die sich so auf dem Auto, in Verbindung mit den Ronal Turbos machen.
  16. Siehste Gruß vom auchnurbeischönemwetterundmindestensfünfzehngradfahrer
  17. Klar, ich habe aber einfach den Stecker von der inneren Brems-/Rücklichfassung umgesteckt, auf die Fassung von der NSL. Wenn du stattdessen eine Leitung von einer der beiden Rücklichtlampen zu der NSL legst leuchten bei Abblendlicht alle 3 Lampen je Seite und beim Bremsen dann zusätzlich das Bremslicht der inneren Fassung. Aber ich wollte wegen der Auffälligkeit, dass das Bremslicht auch wirklich nur leuchtet wenn gebremst wird.
  18. ....hilft dir aber alles nichts wenn du unterwegs in einen Regenschauer kommst und dann danke "hervorragender" AVON Holzreifen nen übelsten Eiertanz veranstalten kannst um auf dem Bock zu bleiben... Seit dem ich PR2 fahre haben Regenschauer ihren Schrecken mehr als verloren.... Aber das gehört ja eigentlich nicht hierher.....
  19. Genieße jeden Moment
  20. Schon klar das Moppedreifen was ganz anderes sind, aber ich konnte die massive Verschlechterung des "Schneegrips" bei meinen Nokian WR mit abnehmender Profiltiefe selber feststellen. Zu den Moppedreifen: Wenn ich mich recht erinnere (muss das Heft mal raus suchen) verschlechterten sich insbesondere das Handling und der Nassgrip bei einigen Kandidaten. Auch hier aber eine eigene Erfahrung, beide Moppeds mit Michelin Pilot Road2, einmal Bandit 600 und einmal CBR 600F, Bandit mit nem 160er Hinterreifen, die CBR mit 180. Die Bandit zeigte vor dem Ende des HR ein ziemliches störrisches Einlenkverhalten, welches mit neuen Reifen wieder weg war. Meine CBR ist nun hinten auch kurz vor der gesetzlichen Mindestprofiltiefe, hier zeigt sich auch nicht mal ansatzweise ein solches Verhalten....
  21. Laut Wiki müssen zwischen Bremslicht und NSL min 10cm Abstand sein.
  22. Unabhängig davon das ich nicht weiß ob es zulässig ist die NSL mit dem normalen Rücklicht zu kombinieren, müsste man dafür den Äußeren Lampensockel auf 2 Kontakte umbauen.
  23. kommt auf das Bj an
  24. Eben, da ist mir der tägliche Nutzen eines deutlich auffälligeren Bremslichtes wichtiger!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.