Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Dein Motor fällt aber auch in keines der von mir in #15 genannten Profile......
  2. Ok, du schreibst "Schaltdrehzahl", wie viele m bist du denn bei den Drehzahlen im 5. gefahren?
  3. Sieht man mal von den defekten Lagerschalen an meinem B201 ab, wage ich die Prognose, dass mit einem Auge auf die (Serienmäßigen)Gewichtsdifferenzen der Pleul, Drehzahlen auch nur in Richtung 7k völlige Utopie sind..... ...und gleiche Prognose würde ich auch für serienmäßige B202 abgeben, die in der Regel ja schon deutlich über 200kkm gelaufen haben....
  4. Wo hier jetzt ja doch immer öfter die Wössner Kolben zu Sprache kommen..... Hat da eigentlich irgendwer, aus irgendeinem Auto (egal welche Marke/Typ) LANGZEITerfahrungen mit?? Egal wo ich Ende letzten, Anfang diesen Jahres gesucht habe gab es nur Meldungen darüber das die Dinger jemand verbaut hat und das dann in der Regel in 500PS Gölfe u.ä. Aber darüber das damit jemand, in einem serienmäßigem Auto 100.000 und mehr km gemacht hat ist absolut nichts zu finden..... Was nützen mir aber Kolben, die zwar theoretisch 500PS mit machen (wie lange sagt aber auch keiner) aber nach zwei Wintern mit täglichem Kaltstarts im deutlichen Frostbereich klappern wie sonst was.....(oder sonstige Ausfallerscheinungen zeigen.....)
  5. Pommestheke..... Wickeltisch...
  6. Vielleicht sollte ich meinen da mal anbieten.....
  7. Das habe ich bis zu Letzt auch geglaubt zu haben......
  8. ssason hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn man es noch nicht mal in einem Saab Forum schafft, die Bezeichnungen der doch recht übersichtlichen Saab Modellpalette auseinander zu halten, ist das tatsächlich nicht lustig..... und wenn wir schon dabei sind, der 3 Zylinder war ein Zweitakter.......
  9. Wenn du die Bilder nur den Teilnehmern zeigen willst empfehle ich entweder einen Dia-Abend, oder die Bilder per Mail zu versenden.... Alternativ kannst du auch eine Auswahl hier im Forum hochladen....
  10. Leider habe ich noch keine Bilder mit den Inkas am Auto, gestern war ich mit Kühler kaputt machen beschäftigt..... Aber hat der tempelkim nicht die SuperInkas drauf?
  11. Eh.....nein....die einen sind skurril, die anderen hässlich
  12. "bunt" gemacht haben wir ihn übrigens auch http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62948&d=1289391342
  13. Dito.... dann halt keine Bilder gucken.......
  14. Aber nichts anderes habe ich doch damit sagen wollen.....wobei das bei einem gut gehenden 16V turbo nicht zwingend der Fall sein muss, bei einem 99er mit 7er Primär ist der Abstand zum roten Bereich dagegen schon beträchtlich (im 5.)
  15. Aber doch nur die SuperInkas......oder irre ich da......?!?
  16. Meiner Kenntnis nach, gab es die Inkas nur zu einer Zeit, in der es noch keine konischen Muttern gab..... Was mich, aus Unwissenheit aber auch nicht davor befreit hatte Jahre lang mit den falschen Radmuttern rum zu fahren.....
  17. ssason hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    ne, der hat nur nen 4 Zylinder oder vielleicht noch nen 3 Zylinder.....
  18. Naja, bis auf den 5. sollten die anderen Gänge schon bis an den roten reichen.....(wenn auch nicht auf Dauer....)
  19. Die reiche ich noch nach... Aber wo wir gerade bei dem Thema sind, was für Radmuttern hast du eigentlich für deine Inkas? Da du geschrieben hast, dass du jetzt Winterreifen mit Stahlfelgen bekommst, will ich für dich hoffen das du zwei verschiedene Sätze Radmuttern hast!!!
  20. ssason hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    back to the roots.....
  21. Ich wusste doch das die Sache nen Haken hat
  22. Nach dem ich seit gestern weiß wie sich ein 8V anfühlen "kann" wäre ich mir da nicht mehr so sicher das der das nicht ab kann....wobei ich denke das da der Ventiltrieb wohl vorher alle "achte" von sich streckt....
  23. und aus welchem Hut zauberst du dann die Kolben?
  24. Warum nicht........???
  25. ssason hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ??? Eh, was hat der Beladungszustand/die Reifen des Autos mit der Einstellung zu tun? die Scheinwerfer sollen doch (Idealerweise), unabhängig von Beladung o.ä. an die gleiche Stelle leuchten. Wenn du also das unbeladene Auto an der Wand auf Höhe X einstellst, muss das beladene ganz genauso auf X eingestellt werden. (und nach dem "entladen" natürlich auch wieder)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.